Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wie es euch gefällt". Komödie von William Shakespeare, Theater Heidelberg"Wie es euch gefällt". Komödie von William Shakespeare, Theater Heidelberg"Wie es euch gefällt". ...

"Wie es euch gefällt". Komödie von William Shakespeare, Theater Heidelberg

Premiere 14. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Neuer Saal. -----

Ein Herzog ist von seinem Bruder entmachtet worden und in den Ardenner Wald geflohen. Dort versammelt sich eine illustre singende dichtende Schar. Sie diskutieren über Sein und Schein, Theater und Wirklichkeit und über die Rückkehr aus dem Ausnahmezustand in die Realität.

 

 

 

 

 

Rosalinde, Tochter des verbannten Herzogs, die fliehen musste, verkleidet sich als Mann. Sie findet an Bäumen Zettel mit Liebesgedichten, die von ihrem Geliebten Orlando stammen, der, gleichfalls von seinem Bruder betrogen, zur Gruppe des Herzogs gestoßen ist und Rosalinde nicht vergessen kann. Rosalinde beginnt mit ihrem Geliebten ein raffiniertes Versteckspiel. Dem Melancholiker Jaques, dessen Lebensphilosophie aus Weltschmerz und Einsamkeit gemacht ist, hat Shakespeare seine berühmteste Sentenz in den Mund gelegt: »Die ganze Welt ist Bühne«. Mit welchem anderen als diesem Stück könnte das Schauspiel den Neubau des Heidelberger Theaters besser eröffnen? - Wie es euch gefällt!

 

Elias Perrig, geboren 1965 in Hamburg, studierte zunächst Molekularbilologie in Basel, bevor er 1989 als Regieassistent am Theater am Neumarkt, Zürich, seine Theaterlaufbahn begann. 1991 wechselte er als Regisseur an die Bühnen Lübeck und 1993 ans Staatstheater Kassel. Seit 1995 war er als freier Regisseur tätig und inszenierte unter anderem am Theater Lübeck, Staatstheater Kassel, Theater am Neumarkt, Zürich, Staatstheater Hannover, Teatr Russkoj Drami, Kiew, Schauspielhaus Zürich und am Grillo Theater Essen. Von 1999 bis 2005 war er Hausregisseur am Schauspiel Stuttgart. Von der Spielzeit 2006|07 bis Sommer 2012 war er Schauspieldirektor am Theater Basel, wo er unter anderem Eine Familie von Tracy Letts, Waisen und Die Götter weinen von Dennis Kelly, Frühlingserwachen nach Frank Wedekind sowie Die drei Schwestern von Anton Tschechow inszenierte. Zuletzt hatte in Basel in seiner Regie Arthur Schnitzlers Stück Das weite Land Premiere.

 

Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec

 

Regie Elias Perrig

Bühne Beate Fassnacht

Kostüme Sara Kittelmann

Musik Biber Gullatz

Dramaturgie Jürgen Popig

 

Der Herzog / Frederick Stefan Reck

Amiens Clemens Dönicke

Jaques Georgette Dee

Le Beau / William Florian Mania

Oliver Benjamin Kempf

Orlando Steffen Gangloff

Adam Heinz Kersten

Touchstone Andreas Seifert

Corin Hans Fleischmann

Silvius Friedrich Witte

Rosalinde Anne Schäfer

Celia Karolina Horster

Phoebe Katharina Quast

Audrey Natalie Mukherjee

Musiker Johannes Büld | Lukas Pfeiffer

 

Die Einführungsmatinee zum Stück findet am Sonntag, 9.12.2012 um 11.00 Uhr des neuen alten Theaters (Theaterstr. 10) statt. Eintritt dazu frei!

 

Nächste Termine: So 16.12.2012, 19.00 Uhr; Di 18.12.2012, 19.30 Uhr; Fr 21.12.2012, 19.30 Uhr; Mi 26.12.2012, 19.00 Uhr; So 30.12.2012, 19.00 Uhr; Mo 7.01.2013, 19.30 Uhr; So 20.01.2013, 15.00 Uhr; So 27.01.2013, 19.00 Uhr;

 

Tickets und Informationen: www.theaterheidelberg.de; 06221/5820.000

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑