Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee im Anhaltischen Theater Dessau„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee im Anhaltischen Theater...„Wer hat Angst vor...

„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 7. Dezember 2012 um 20 Uhr, Studiobühne im Alten Theater. -----

George und Martha sind ein wohlsituiertes Paar und eigentlich glücklich miteinander. Nur, dass sich „Glück“ in dieser Beziehung völlig anders definiert, als ansonsten üblich. Das Einzige, dass die Beiden auf ihre Art glücklich zu machen scheint, ist, den Anderen mit Bravour und Raffinesse zu verletzen.

Dieses Prinzip bestimmt ihre „Rosenkriegehe“ und folgt natürlich klaren Spielregeln, die, gemeinsam mit faszinierenden Überlebenslügen, diese Beziehung auf magische Weise zusammen und frisch halten. Eines Nachts kommen die beiden Ehekrieger von einem Kostümball nach Hause und haben Gäste. Ein junges Paar, Nick und Süße, werden umgehend in den Strudel des allabendlichen Rosenkriegs hineingezogen – Widerstand zwecklos! Das junge Paar muss erleben, wie auch ihre eigene Beziehung bedenklich ins Wanken gerät in einem so komischen, wie tragischen Gefecht, das nur einen Ausgang kennt: Erst wenn die letzte Illusion vernichtet ist, scheint ein neuer Anfang möglich!

 

Edward Albees „Eheschlacht“ für vier Schauspieler erobert seit Jahrzehnten weltweit die Bühnen und wurde als grandioser Kinofilm mit Elizabeth Taylor und Richard Burton in den Hauptrollen mit einem „Oscar“ gekrönt. Regisseur Niklas Ritter erzählt in seiner Inszenierung eine spielerische Fahrt ins Innenleben von Menschen auf der Suche nach einem niemals enden wollenden Glück.

 

Deutsch von Alissa und Martin Walser

 

Mit: Anne Lebinsky [Martha], Julian Mehne [George], Katja Sieder [Süße], Peter Wagner [Nick]

 

Regie: Niklas Ritter

Ausstattung: Bernd Schneider

Musik & Musikalische Einstudierung: Til Ritter

Dramaturgie: Holger Kuhla

Regieassistenz: Tizian Steffen & Christiane Dost

 

Nächste Termine: 14.12. | 19.12., | 22.12. | 26.12. - jeweils um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

 

Tickets und Informationen unter: [0340] 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder unseren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center, Theater und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen. Ticketbestellungen inkl. Bustransfer unter: [0340] 2511 222 und

besucherring@anhaltisches-theater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑