Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: WACHSWETTER von JOHANNA VAN ERDEN, Theater praesent in InnsbruckURAUFFÜHRUNG: WACHSWETTER von JOHANNA VAN ERDEN, Theater praesent in InnsbruckURAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: WACHSWETTER von JOHANNA VAN ERDEN, Theater praesent in Innsbruck

Premiere: 4. Dezember 2012, 19:30 im Theater praesent Jahnstraße 25 6020 Innsbruck. -----

Theater praesent zeigt im Rahmen des 3. Freien Theaterfestivals die Uraufführung „Wachswetter“ der deutsch-österreichisch-schweizerischen Autorin Johanna van Erden.

DAS THEMA „Endlich Weltuntergang!“ ist das Thema des 3. Freien Theaterfestivals. Daher zeigt das seit 2006 bestehende und seit damals kontinuierlich professionell produzierende Theater praesent am eigenen Spielort in der Jahnstraße 25 in diesem Stück das Bestehen und Vergehen eines sogenannten „kleinen Lebens“ - Quasi einen ganz persönlichen Weltuntergang.

 

Lini, eine alte Frau aus bäuerlichem Milieu, schafft ein letztes Mal Ordnung in ihrer Wohnung, bevor sie ins Krankenhaus geht, um dort zu sterben. Davor erzählt sie. Und sie hat viel zu erzählen! Die Lini lebt an ihr Ende. Das nennt man Sterben, ist aber Leben. Gar nicht unbedingt der schlechteste Teil, nur der letzte halt … Johanna van Erden schafft es, die Thematik des menschlichen Weltenuntergangs Tod ohne Trauer, Rührseligkeit, Larmoyanz, Kitsch oder erhobenen Zeigefinger zu erzählen. Ihre Lösung: Humor. So einen Text gibt es kein zweites Mal!

 

Theaterleiter und Regisseur Florian Eisner zur künstlerischen Herangehensweise: „Um die innere Gedankenwelt der alten Lini besonders deutlich sichtbar zu machen, bleibt die Darstellerin auf der Bühne vollkommen stumm! Die Texte werden von zwei anderen Schauspielerinnen aufgenommen und eingespielt, während die Musik von Siggi Haider die Ebenen Text und Handlung mit einer extra komponierten und live gespielten Musik verbindet."

 

Regie: Florian Eisner.

Musik: Siggi Haider.

 

Mit: Ursula Hammermann

 

Vorstellungen: 7. 8. 11. 12. 13. 14. 15. 18. 19. 20. Dezember 2012 jeweils 19:30 im Theater praesent Jahnstraße 25 6020 Innsbruck

 

Kartenreservierungen unter www.theater-praesent.at/tickets oder Tel: +43 650 6436036 Regie: Florian Eisner Bühne und Ausstattung: Eva Praxmarer Musik: Siggi Haider Tonaufnahmen: Mike Moll Mit: Ursula Hammermann Sprecherinnen: Traudi Praxmarer, Ayla Antheunisse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑