Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow im Schauspiel Frankfurt"Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow im Schauspiel Frankfurt"Der Meister und...

"Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow im Schauspiel Frankfurt

Premiere 7. 12.2012, Schauspielhaus. -----

Verkehrte Welt im Moskau der 30er Jahre: Wo es keinen Glauben mehr gibt, waltet der Teufel und tritt den letzten Gottesbeweis an.

 

Er, sein überlebensgroßer Kater und ein Karierter lassen Menschen verschwinden, überfluten die Stadt mit Geld, sprengen die Grenzen von Raum und Zeit. Wie wirklich ist die Wirklichkeit wirklich? Sie treibt den Meister in den Wahnsinn; in Gestalt des stalinistischen Systems sucht sie ihn noch in seinem privaten Refugium heim, in das er sich mit seiner Margarita zurückgezogen hat.

 

Margarita weiß die Gegenwehr: ein Pakt mit dem Teufel. Der Himmel ist nah. Liebesgeschichte, politische Satire und Hexenflug vereint Bulgakow in seinem »russischen Faust«, mit dem er auch sein persönliches Ringen mit dem Stalinismus erzählt.

 

Markus Bothe (»Ein Sommernachtstraum«, »Die Physiker«) inszeniert den großen rauschhaften Roman, für den Konstantin Gropper (»Get Well Soon«) eigens Musik komponiert.

 

Aus dem Russischen von Thomas Reschke

 

Regie Markus Bothe

Bühne Robert Schweer

Kostüme Heide Kastler

Musik Konstantin Gropper

Dramaturgie Martina Grohmann

 

Mit Sandra Gerling, Bettina Hoppe, Chihio Ishii, Josefin Platt; Vincent Glander, Michael Goldberg, Torben Kessler, Martin Lejeune, Felix von Manteuffel, Thomas Meinhardt, Sascha Nathan, Mathis Reinhardt, Tim Roth, Martin Standke, Yuriy Sych, Viktor Tremmel

 

Am / 10. / 19. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑