Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow im Schauspiel Frankfurt"Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow im Schauspiel Frankfurt"Der Meister und...

"Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow im Schauspiel Frankfurt

Premiere 7. 12.2012, Schauspielhaus. -----

Verkehrte Welt im Moskau der 30er Jahre: Wo es keinen Glauben mehr gibt, waltet der Teufel und tritt den letzten Gottesbeweis an.

 

Er, sein überlebensgroßer Kater und ein Karierter lassen Menschen verschwinden, überfluten die Stadt mit Geld, sprengen die Grenzen von Raum und Zeit. Wie wirklich ist die Wirklichkeit wirklich? Sie treibt den Meister in den Wahnsinn; in Gestalt des stalinistischen Systems sucht sie ihn noch in seinem privaten Refugium heim, in das er sich mit seiner Margarita zurückgezogen hat.

 

Margarita weiß die Gegenwehr: ein Pakt mit dem Teufel. Der Himmel ist nah. Liebesgeschichte, politische Satire und Hexenflug vereint Bulgakow in seinem »russischen Faust«, mit dem er auch sein persönliches Ringen mit dem Stalinismus erzählt.

 

Markus Bothe (»Ein Sommernachtstraum«, »Die Physiker«) inszeniert den großen rauschhaften Roman, für den Konstantin Gropper (»Get Well Soon«) eigens Musik komponiert.

 

Aus dem Russischen von Thomas Reschke

 

Regie Markus Bothe

Bühne Robert Schweer

Kostüme Heide Kastler

Musik Konstantin Gropper

Dramaturgie Martina Grohmann

 

Mit Sandra Gerling, Bettina Hoppe, Chihio Ishii, Josefin Platt; Vincent Glander, Michael Goldberg, Torben Kessler, Martin Lejeune, Felix von Manteuffel, Thomas Meinhardt, Sascha Nathan, Mathis Reinhardt, Tim Roth, Martin Standke, Yuriy Sych, Viktor Tremmel

 

Am / 10. / 19. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑