Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Im Augenblick das Chaos" - Eine Stückentwicklung von Jan Neumann im SCHAUSPIEL STUTTGART Uraufführung: "Im Augenblick das Chaos" - Eine Stückentwicklung von Jan...Uraufführung: "Im...

Uraufführung: "Im Augenblick das Chaos" - Eine Stückentwicklung von Jan Neumann im SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Freitag, 7. Dezember 2012, 20.00 Uhr, NORD. -----

 

Unmöglich, die wuselnde Fülle auf Hieronymus Boschs berühmtem Gemälde mit dem erst nachträglich zugeschriebenen Titel „Der Garten der Lüste“ zu erfassen. Dem ungeübten Auge von heute bietet es sich in seiner verschwenderischen und kaum hierarchisierten Vielfalt dar wie ein unerschöpfliches Reservoir an Geschichten und surrealen Träumen.

Der Autor und Regisseur Jan Neumann, der gewöhnlich aus einem Begriff die ersten Inspirationen zu seinen Stückentwicklungen zieht – wie aus dem Begriffspaar Glaube und Kontrolle im Fall von „Fundament“, aus Freiheit bei „Frey!“ –, setzte sich nun mit seinen Schauspielern vor dieses ungeheure Bild, und man begab sich gemeinsam auf die Reise. Wer ist hier Verführer, wer Verführter, wer Paar, wer Dritter, wer eingeschlossen, wer ausgeschlossen, und welche Geschichten entspinnen sich daraus?

 

Alternierend zu seinen aufwändigen Stückentwicklungen verfasst Jan Neumann auch Auftragswerke und inszeniert Stücke anderer Autoren, wie „Tod eines Handlungsreisenden“ von Arthur Miller im NORD in der Spielzeit 2010/11. 2011 wurde er für seine Texte mit dem ‚Förderpreis für Komische Literatur‘ ausgezeichnet. „Im Augenblick das Chaos“ ist Jan Neumanns dritte Stückentwicklung für das SCHAUSPIEL STUTTGART.

 

Regie: Jan Neumann,

Bühne und Kostüme: Dorothee Curio,

Musik: Thomas Osterhoff,

Dramaturgie: Kekke Schmidt

 

Mit: Lisa Bitter, Gabriele Hintermaier, Matthias Kelle, Sebastian Röhrle

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑