Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Balett: MARIE ANTOINETTE von Peter Breuer \ Maren Zimmermann im Salzburger LandestheaterUraufführung Balett: MARIE ANTOINETTE von Peter Breuer \ Maren Zimmermann im...Uraufführung Balett:...

Uraufführung Balett: MARIE ANTOINETTE von Peter Breuer \ Maren Zimmermann im Salzburger Landestheater

Premiere 08. Dezember 2012, 19.00 Uhr. -----

Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich wurde als Gemahlin Ludwigs XVI. zu einer der schillerndsten und umstrittensten Persönlichkeiten des französischen Hofes am Vorabend der Französischen Revolution.

 

1770 wurde die 14-jährige Maria Antonia aus politischen Erwägungen mit dem Dauphin von Frankreich verheiratet, den sie nie zuvor gesehen hatte. Mit französischen Gewändern bekleidet betrat sie französischen Boden und war ab sofort die Dauphine Marie Antoinette. Am Hof von Versailles fiel sie in erster Linie unangenehm auf, da sie weder die Etikette noch die Intrigen des Hofes beherrschte. Die Tanten ihres Mannes nannten sie nur verächtlich „l’Autrichienne” (die Österreicherin). Auch für das jahrelange Ausbleiben eines Thronfolgers machten sowohl die Öffentlichkeit als auch der Hof ausschließlich sie verantwortlich. 
Ihr zunehmend verschwenderischer Lebensstil wurde ebenso angeprangert wie ihre Begeisterung dafür, spielerisch das Leben einer einfachen Bauersfrau nachzuahmen. Die Erkenntnis, dass eine unüberbrückbare Kluft zwischen dem Hof und seinem hungernden Volk entstanden war, kam zu spät. Das Leben Marie Antoinettes endete 1793 auf dem Schafott.


 

Peter Breuer nähert sich in seinem Ballett der Person an, die seit ihrem 14. Lebensjahr unter ständiger, missgünstiger Beobachtung stand, und zwar von der morgendlichen Toilette bis ins nächtliche Ehebett. Er spürt dem Weg nach, der aus Maria Antonia die umstrittenste Bewohnerin Frankreichs machte: L’Autrichienne.

 

Choreographie Peter Breuer

Ausstattung Dorin Gal

 

18.12.2012 19:30

06.01.2013 19:00

01.02.2013 19:30

09.02.2013 19:00

13.02.2013 19:30

14.02.2013 19:30

26.02.2013 19:30

15.03.2013 19:30

19.03.2013 19:30

25.04.2013 19:30

15.05.2013 19:30

24.05.2013 19:30

06.06.2013 19:30

13.06.2013 19:30

16.06.2013 15:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑