Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Heinrich von Kleist, "Das Käthchen von Heilbronn", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 25. Mai ’12 › 19.30 Uhr, Neues Theater. ----- »Wenn ich mich umsehe, erblick ich zwei Dinge: meinen Schatten und sie«, sagt Friedrich Wetter Graf vom Strahl vor Gericht über Käthchen,…

STAATSTHEATER KASSEL: "Baal" von Bertolt Brecht

Premiere: Freitag, 25. Mai 2012, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum). ----- Brechts erstes abendfüllendes Theaterstück erzählt in knappen Schlaglichtern die Geschichte des Dichters Baal, der am…

Uraufführung: THE OUTCAST von Olga Neuwirth im Nationaltheater Mannheim

25. Mai 2012. ----- Der alte Schriftsteller und Zollbeamte Melville lässt sein Leben Revue passieren. Er sinnt nach über seine Kindheit, das Schreiben, über Macht und Ohnmacht und das rätselhafte,…

„Moby Dick“ nach dem Roman von Herman Melville - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 25.05.2012 um 19.30 Uhr im Alten Theater/Studio. ----- Kapitän Ahab ist besessen von einem weißen Pottwal, denn er will Rache und Erlösung, die ihm jedoch erst zu Teil werden kann, wenn das…

Heinrich von Kleists "Amphitryon" im theater.oberhausen

Premiere 25. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Heinrich von Kleists Amphitryon war als eine Bearbeitung der gleichnamigen Komödie des Molière geplant. Schon bald verließ Kleist jedoch die…

Uraufführung: ÜBER JUNGS von David Gieselmann, GRIPS Theater Berlin

am 23. Mai 2012, 18 Uhr im "GRIPS Hansaplatz", Altersgruppe 14+. ----- Vier schwer erziehbare Jungs (und ein Mädchen) sollen in einem Kochkurs auf Kurs gebracht werden.

VOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 23. Mai 2012 im Schauspielhaus. ----- Alfred Loth, der wegen politischer Agitation für zwei Jahre ins Gefängnis musste, trifft nach seiner Entlassung auf seinen alten Kommilitonen…

Uraufführung: "Die Ästhetik des Widerstands" nach dem Roman von Peter Weiss im Schauspiel Essen

Premiere 24. Mai 2012, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. ----- Spanien, Paris, Stockholm: Das sind die Stationen des Exils, die ein junger Berliner Arbeiter in den Jahren 1937 bis 1945 im Widerstand gegen…

„Mörderische Phantasien“, Krimi von Bernard Slade, Grenzlandtheater Aachen

Premiere: 24. Mai 2012, 20 Uhr. ----- Der erfolgreiche Kriminalautor Arthur Putnam schreibt einen neuen Roman. Jedoch keinen Krimi, sondern eine erotische Liebesgeschichte. Die Hauptfigur erinnert…

"Falstaff" von Giuseppe Verdi, Theater am Gärtnerplatz im Prinzregententheater München

Premiere: Fr., 18. Mai 2012, 19.30 Uhr, Prinzregententheater. -----   Falstaff ist in Geldnöten und sucht mit den reich verheirateten Damen Alice und Meg lukrative Liebeshändel. Doch dummerweise…

"Der blaue Engel" im Schauspiel Frankfurt

Premiere 24.05.12, Schauspielhaus. ----- Heinrich Manns 1905 erschienener Roman »Professor Unrat« wurde in Josef von Sternbergs Adaption von 1930 mit Emil Jannings und Marlene Dietrich sowie mit der…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Edgar und Annabel" von Sam Holcroft im Schauspiel Frankfurt

Premiere 21.05.12, Box. ----- Edgar und Annabel meistern ihren Alltag als Paar, inklusive Mülltrennung und gesunder Ernährung, hervorragend. Sie verhalten sich normal, unauffällig, kontrolliert. Sie…

Neuerscheinung: Dokumentationsband zum Projekt "SCHWARZWEISS - Eine theatrale Stadtbegehung um den Fall Oury Jalloh“ am Anhaltischen Theater Dessau

Am Sonntag des 20. Mai 2012 lädt das Anhaltische Theater zur Präsentation des Dokumentationsbandes zum Projekt "SCHWARZWEISS - Eine theatrale Stadtbegehung um den Fall Oury Jalloh“ um 19 Uhr ins…

George Tabori Preis 2012

Preisverleihung 24. Mai 2012 um 19:30 Uhr im Maxim Gorki Theater Berlin. ----- Der Fonds Darstellende Künste vergibt an herausragende professionelle Ensembles freier Theater- und Tanzschaffender zum…

"Drei10 Outtakes – Ein Tag schlägt zurück" von Oliver Schmaering und Eike Hannemann im prinz regent theater Bochum

Premiere am Mittwoch, 23. Mai, 20 Uhr. ----- Nach einer Kette von niederschmetternden Ereignissen beschließt Charles M, seine Person verschwinden zu lassen, um als Superheld DREI10 zurückzukehren und…

Britta Weyers „Marilyn - LIEBE macht BLOND“ im Atelier Theater Köln

Premiere 22. Mai 2012 um 20.30 Uhr, Roonstrasse 78 | 50674 Köln. ----- Was ist schöner: Ein Star zu sein? Oder davon zu träumen, ein Star zu sein? Sind Millionäre heutzutage noch Angel- oder eher…

DAS AALTO BALLETT THEATER ESSEN ZEIGT „LEONCE UND LENA”

Wiederaufnahme 19.5.2012, 19:00 Uhr. ----- Eigens für das Aalto Ballett Theater kreiert, ist dieses Handlungsballett seit 2008 ein Highlight im Repertoire der Essener Compagnie und steht ab dem 19.…

Oper Köln: "Tosca" von Giacomo Puccini

Premiere 17. Mai | 19.30 Uhr in der Oper am Dom. ----- Während der Umwälzungen der napoleonischen Zeit gerät das Künstlerpaar Tosca und Cavaradossi in Konflikt mit dem Terrorregime des neuen…

"Caligula" von Albert Camus - Burgtheater Wien

Premiere am 17. Mai 2012 um 19.00 Uhr im Kasino. ----- Als seine Schwester und Geliebte plötzlich stirbt, befällt den bis dahin allseits geschätzten römischen Kaiser Caligula eine folgenschwere…

Uraufführung: "Wir sind viele und reiten ohne Pferd" von Martin Heckmanns im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Sonntag, 20. Mai 2012, 20.00 Uhr, NORD (Löwentorbogen). ----- Eine revolutionäre Zelle konstituiert sich, ganz nach dem Vorbild jener außerparlamentarischen politischen Bewegungen, die das…

SCHAUSPIEL STUTTGART: "Die Gerechten" von Albert Camus

Premiere: Samstag, 19. Mai 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----   Wie kann sich der einzelne Bürger gegen die Macht von Institutionen, Finanzmärkten und staatlicher Gewalt zur Wehr setzen? Wo sind…

Uraufführung: "Vor dem Gericht" von Sibylle Lewitscharoff im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 20. Mai, 19.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- In ein Wirtshaus, das nur wenig von einem gewöhnlichen Wirtshaus abweicht, gelangen hin­tereinander sieben Personen, darunter ein Ehepaar.

Uraufführung: DAS NARRENSCHIFF, Ballett von Jochen Ulrich nach dem Roman von Katherine Anne Porter im Landestheater Linz

Premiere 23. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Ein Schiff auf großer Fahrt, mit einer Gruppe Menschen aus verschiedensten gesellschaftlichen Schichten und mit unterschiedlichsten…

Landestheater Linz: DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss

Premiere 19. Mai 2012 um 18.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Weltende“ lautet der Titel jenes nur achtzeiligen, vielleicht bekanntesten expressionistischen Gedichtes von Jakob van Hoddis (1887 – 1942)…

Schnitzler-Preis an Kathrin Röggla

Anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers wird der dritte Arthur Schnitzler-Preis an die in Salzburg geborene, in Berlin lebende Autorin Kathrin Röggla verliehen. Der Preis wird von der…

Anhaltisches Theater Dessau: Elbmusikfest 2012

17. bis 20. Mai 2012. Zum dritten Mal in Folge greift das Anhaltische Theater die Tradition der Elbmusikfeste aus dem 19. Jahrhundert wieder auf. Am Himmelfahrtswochenende, vom 17. bis 20. Mai, stehen…

DER GEIZIGE (L'AVARE) von Molière im im Landestheater Linz

Premiere 18. Mai 2012 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen . ----- Zwei junge glückliche Liebespaare: Cléante liebt Mariane und seine Schwester Elise ihren Lebensretter Valère. Alles könnte so schön…

"Hamlet und der 11. September" frei nach William Shakespeare im Schauspiel Leipzig

Premiere 18.05. 2012, 19.30, Spinnwerk. ----- Gertrud will ihres Mannes und der Opfer gedenken, die vor 10 Jahren im WTC in New York ums Leben kamen. Deshalb organisiert sie eine Veranstaltung im…

Uraufführung: "Grimms Märchen" von und mit Rainald Grebe, Schauspiel Leipzig

Premiere 17.05.2012, 19.30 Uhr, Centraltheater. ----- „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ „Heinrich, der Wagen bricht …“ „Großmutter, warum hast du so große …“ Eine markante Zeile reicht und wir…

"I Capuleti e i Montecchi" live und kostenlos aus der Bayerischen Staatsoper München

Die Staatsoper bietet ein Alternativprogramm zum Champions League-Finale am 19. Mai 2012 und setzt das Projekt Live-Stream mit einer Übertragung von Vincenzo Bellinis Bearbeitung des Romeo und…

TAKE IT OR LEAVE IT: Das Theater der Stadt Aalen wagt ein einzigartiges Experiment

Im Rahmen der 1. Aalener Studentenwochen und in Kooperation mit der Hochschule Aalen bietet das Theater der Stadt Aalen zwischen dem 14. und 19. Mai 2012 seinen unseren Zuschauern bei mehreren…

Intendant Hermann Schneider in den Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks berufen

Am 10. Mai 2012 hat der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks in seiner konstituierenden Sitzung den Intendanten des Mainfranken Theaters Würzburg, Hermann Schneider, in den Rat berufen. Für eine…

Uraufführung: UNSER LEBEN ALS SOUNDTRACK von Martin Dueller in der neuebuehnevillach

Premiere: 18. 05. 2012. ----- Über allem schwebt der große Glaube an das Theater. Vier SchauspielerInnen in einer Reality-Fernseh-Show, die schon längst abgesetzt werden sollte, aber da sie…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Tiefe" von Jón Atli Jónasson, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 19. Mai um 20:30 Uhr im Studio. ----- Ein Dorf in Island. Ein Mann, groß und schwer, wacht auf. Es ist noch dunkel und er schleicht sich in die Küche, um seine Eltern nicht zu wecken.  

DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Theater Trier

PREMIERE AM 20.05.2012 // 19.30 UHR IM GROSSEN HAUS. ----- Verführer, Womanizer, Erotomane, Dämon, Nachtgestalt – Don Giovanni wird getrieben von einer unstillbaren erotischen Obsession, die er…

"Der Kirschgarten" von Anton Tschechow im im Residenztheater München

Premiere am Mittwoch, 22. Mai um 19.00 Uhr. ----- „Natur ... du schenkst Leben und zerstörst“, deklamiert Gajew, einer der Bewohner des Kirschgartens. Aber nur der Unternehmer Lopachin versteht, dass…

Theater Kiel: "Der Revisor" von Nikolai Gogol

Premiere 20. Mai | 19 Uhr | Schauspielhaus. ----- Eine kleine Stadt ist in Aufruhr: Es geht das Gerücht um, ein Revisor sei inkognito unterwegs, um die Kassenlage der Gemeinde zu prüfen. Sämtliche…

ARIADNE AUF NAXOS von Richard Strauss im Heidelberger Opernzelt

Premiere 19. Mai 2012, 19.30 Uhr. ----- Im Haus eines neureichen Herren soll als prestigeträchtige Abendunterhaltung zunächst die heroisch-tragische Oper Ariadne auf Naxos eines jungen, aufstrebenden…

Staatstheater Braunschweig: "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 22.05.2012 um 19.30 im Großen Haus. ----- Wie Kinder im Spiel fühlen sie keine Verantwortung füreinander, um sich einan­der ebenso plötzlich wieder in größter Fürsorglichkeit zuzuwenden.…

die troerinnen - ein antikenprojekt nach euripides - Deutsches Nationaltheater Weimar

premiere 17. mai 2012 / 19.00 uhr / großes haus. ----- Troja ist gefallen. Alles liegt in Schutt und Asche. Die überlebenden Frauen warten am Strand darauf unter den griechischen Heerführern als…

Deutschsprachige Erstaufführung: TIEF IN EINEM DUNKLEN WALD von Neil LaBute im THEATER BONN

Premiere 16. Mai 2012, 20 Uhr, Werkstatt. ----- TIEF IN EINEM DUNKLEN WALD, das neue Stück des bedeutenden amerikanischen Dramatikers Neil LaBute setzt die Serie von Erst- und Uraufführungen am…

Zwei Schauspielpremieren im Theater Osnabrück

"Leonce und Lena" von Georg Büchner, 18.5.2012 , 19.30 Uhr emma-theater und "Drei Schwestern" von Anton Tschechow, 20.5.2012, 19.30 Uhr Theater am Domhof    

SOLARIS nach dem Roman von Stanislaw Lem im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 18.5.2012, 20 Uhr, Schiffbau/Box. ---- SOLARIS – dieser ferne Planet erregt in Stanislaw Lems Science- Fiction-Klassiker das Interesse der irdischen Wissenschaft, weil sich seine…

THE RAKE’S PROGRESS vin Igor Strawinsky an der Oper Frankfurt

Premiere 20. Mai 2012, um 18.00 Uhr im Opernhaus. ----- Tom Rakewell schlägt das Angebot seines zukünftigen Schwiegervaters Trulove aus, ihm eine sichere Stellung zu beschaffen und damit die baldige…

Uraufführung: "Bentley fahren" von Bruno Pellandini im TAG –Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Mo 21. Mai 2012, 20 Uhr. ----- „Bentley fahren“ ist das abenteuerliche Stück über eine Millionärin, die nach dem überraschenden Tod ihres Mannes feststellen muss, dass er ihr nichts als…

Richard Strauss‘ „Salome“ – Konzertant im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 20. Mai, um 18.00 Uhr im Großen Haus. ----- 1905 an der Dresdner Semperoper uraufgeführt, verkörpert Strauss‘ Einakter wie noch nie zuvor so opulent und eindringlich, enthemmte Sinnlichkeit…

TheaterBremen: „Die Orestie“ von Aischylos

Premiere 20. Mai um 18.30 Uhr im Neuen Schauspielhaus im Neuen Schauspielhaus. ----- Die einzige erhaltene Tragödientrilogie des antiken Theaters und somit einer der bedeutendsten Texte des…

Uraufführung: "Die Vorläufigen" von Ivna Zic - Theater Konstanz

Premiere Sonntag, 20. Mai 2012 – 19.00 Uhr Spiegelhalle. ----- »Die Vorläufigen« entstand im Rahmen des AUTORENWETTBEWERBS der Theater St. Gallen und Konstanz, bei dem Ivna Zic 2011 den Hauptpreis…

Match - Tanzstück von Jan Pusch - projections on the move part 2 - Staatstheater Braunschweig

Premiere am 19.05. um 19.30 im Kleinen Haus. ----- »Projections on the move« ist eine dreiteilige Projektreihe von Tanzdirektor Jan Pusch, in der er unter verschiedenen thematischen Gesichtspunkten…

Uraufführung: "Hexenhammer" - Schauspiel von Matthias Kessler, Tiroler Landestheater Innsbruck

19. Mai 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Innsbruck im Spätsommer 1485. Der Dominikaner Heinrich Kramer hat die Grafschaft Tirol als Schauplatz für einen großangelegten Prozess gegen ketzerische…

Uraufführung: "Kokoro", Schauspiel von Nino Haratischwili, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

19. Mai 2012 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache. ----- Nino Haratischwili hat »Kokoro« im Auftrag des Staatstheaters für ein deutsch-georgisches Ensemble entwickelt. Sie ist eine Grenzgängerin…

Uraufführung: "Plafona" - Choreografie von Sharon Eyal im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am 19.Mai 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die langjährige Haus-Choreografin der Batsheva Dance Company arbeitet für Plafona zum ersten Mal mit einer deutschen Compagnie zusammen.   …

"Verrücktes Blut" von Nurkan Erpulat und Jens Hillje, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere 19. Mai 201220.00 Uhr. ----- Eine Lehrerin versucht ihrer integrationsresistenten Klasse Friedrich Schiller und seine idealistischen Vorstellungen vom klassischen deutschen Theater nahe zu…

Uraufführung: „Wenn ich mir was wünschen dürfte“, Generationen-Tanz-Theater-Projekt im Stadttheater Fürth

Premiere 19. Mai 2012, 15.00 Uhr und 20.00 Uhr im Kulturforum Fürth. ----- Wie viele Menschen über 80 Jahre leben eigentlich in unserer Stadt? Wie viele von ihnen leben alleine und ohne familiäre…

Barlach/Ravel - Ein zweiteiliger Ballettabend im Landestheater Neustrelitz

Premiere 18.05.12, 19:30, Großes Haus. ----- Der erste Teil des Abends ist Ernst Barlach (1870–1938), Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner, gewidmet. Barlachs Zeichnungen, die immer aus Bewegungen…

"Worst Case" von Kathrin Röggla, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere 18. Mai 2012 um 20 Uhr in der sparte4. ----- »Fest stehe doch: der ständige Alarm habe zur Folge, dass die Reaktionsbereitschaft sinke.« Kathrin Röggla beschreibt in ihrem absurden…

Theater Rampe Stuttgart: Lew Tolstoi, "Die Kreutzersonate"

Premiere: Donnerstag, 17. Mai 2012 um 20 Uhr. ----- Die Verliebtheit hatte sich in der Befriedigung unserer Sinnlichkeit erschöpft, und nun standen wir uns in unserem wahren Verhältnis gegenüber: als…

Theater Bonn: MICHAEL KOHLHAAS von Heinrich von Kleist

Premiere 11. Mai 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Es ist nur ein schmaler Grat, auf dem sich Michael Kohlhaas bewegt in Kleists verstörender Erzählung. Es ist die feine Linie zwischen objektiver…

"La Clemenza di Tito" von Wolfgang Amadeus Mozart, Wiener Staatsoper

Premiere 17. Mai 2012, 19:00. ----- Mozarts schrieb dieses Musiktheaterwerk in seinem Todesjahr 1791. Als zur Krönung Kaiser Leopold II. zum König von Böhmen eine Festoper in Auftrag gegeben wurde,…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Swchwrm" im Jungen Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 17. Mai, 16.00 Uhr, Münsterstraße 446. ----- V. Swchwrm erzählt von seiner Kindheit, in der er sich nichts sehnlicher wünschte, als Schriftsteller zu werden. Doch Schreiben ist nicht…

Die TeilnehmerInnen für den Retzhofer Dramapreis 2013 stehen fest!

Der Retzhofer Dramapreis ist ein mit 4.000 EUR dotierter Nachwuchspreis für szenisches Schreiben, der sich von vielen anderen Preisen im deutschen Sprachraum unterscheidet. Das Besondere dieses…

OTHELLO. VENEDIGS NEGER von William Shakespeare im neuen theater Halle

Premiere am 17. Mai 2012, 19.30 Uhr. ----- General Othello befördert seinen Fähnrich Jago, der sicher mit der Ernennung zum Leutnant gerechnet hatte, nicht. Er bevorzugt den unerfahrenen Cassio. Als…

"Shoot / Get Treasure / Repeat" (Schiessen / Kassieren / Wiederholen) von Mark Ravenhill im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere Donnerstag, 10. Mai 2012 I 19.30 Uhr I Kleines Haus. ----- Shoot / Get Treasure / Repeat – Schießen / Kassieren / Wiederholen – das klingt wie die Handlungsanweisung eines Computerspiels.…

Uraufführung: SUNRISE von Michael Köhlmeier - neuebuehnevillach

Premiere: 10. 05. 2012 um 20 Uhr im Stadtkinosaal 1, Villach. ----- Gerade als Leo dabei ist, sein Leben zum Besseren zu verändern, sieht er sich mit dem Tod konfrontiert. Er steht ihm Auge in Auge…

Das Landestheater Linz schreibt in der Spielzeit 2012/13 zum fünften Mal das Thomas-Bernhard-Stipendium aus

Bewerbungen bis 1. September 2012. ----- Das Stipendium versteht sich als Förderung von Autorinnen und Autoren, die am Anfang ihrer literarischen Laufbahn stehen.

Theater Freiburg: DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe

PREMIERE MI. 16.5.12, 20 Uhr, Kleines Haus. ----- Er ist geflohen, aus der Enge seiner Heimatstadt und vor den drückenden Anforderungen an ein normiertes bürgerliches Leben. Ein idyllischer Ort auf…

Der 7. Europäischen Opernregie-Preis (EOP) ist ausgeschrieben – Innovative Regiekonzepte für „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ am Stadttheater Klagenfurt gesucht

Der 7. Europäische Opernregie-Preis wird diesmal von einem österreichischen Opernhaus ausgeschrieben. Das Stadttheater Klagenfurt wird im April 2014 die beiden Einakter „Cavalleria rustiacana“ und…

Mitspieler für Grillo-Uraufführung in Essen „Rote Erde“ gesucht

Casting am 22. Mai 2012. ----- Das Schauspiel Essen sucht junge arbeitslose Männer für Theaterprojekt mit Regisseur Volker Lösch. Zu einem erneuten Casting für die Uraufführung „Rote Erde“, mit der…

JugendStückePreis für „Fatima“ - Inszenierung aus Hannover gastierte mit Erfolg beim Heidelberger Stückemarkt

Zum Abschluss des 29. Heidelberger Stückemarkts wurde am vergangenen Wochenende „Fatima“ von Atiha Sen Gupta mit dem erstmals vergebenen JugendStückePreis gekürt. Zuvor gastierte das Schauspiel…

Uraufführung: "Die schönen Tage von Aranjuez" von Peter Handke im Burgtheater Wien

15. Mai 2012 im Akademietheater. ----- Eine Frau und ein Mann. Sind es zwei Kinder? Oder ist es ein altersloses Paar? Kommen sie vielleicht aus Schillers „Don Carlos“? An einem schönen Sommertag…

TANZ*HOTEL – ALL*INCLUSIVE Festival - 20 Jahre Tanz*Hotel im Theater Nestroyhof Hamakom Wien

15. – 19. Mai 2012, 20 Jahre T*H - Performances, Installationen, Live-Acts - Bespielung von Bühnenraum, Foyer und Keller. ----- Tanz*Hotel lädt zum 20jährigen Jubiläum mit einem “All…

"Die Müllmaus", Kinderstück von Alma Jongerius im Horizont Theater Köln

Premiere 12. Mai 2012 um 15:00 Uhr. ----- Das hat man nun davon, dass man sich am Tage gezeigt hat... Jede vernünftige Maus weiß doch, dass der Mond am Himmel stehen muss, ehe man sein Versteck…

Theaterei Herrlingen eröffnet eine neue Theatersparte: eine eigene KinderTheaterei mit „Das Geschenk des weissen Pferdchens“

Am Sonntag 13.5. eröffnet die Theaterei um 17 Uhr eine eigene KinderTheaterei Sparte. Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft: „Endlich, nach über 25 Jahren haben wir die räumlichen und personellen…

Neue CD-Produktion: Dritter Teil der Ring-Tetralogie von Richard Wagner aus Frankfurt: SIEGFRIED

Ende Januar hat die Oper Frankfurt den „Ring des Nibelungen“ mit der Götterdämmerung komplett abgeschlossen. OehmsClassics ist stolz, schon jetzt den Siegfried aus dem Oktober 2011 auf den Markt zu…

NEUES SCHAUSPIELSTUDIO AM SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH

Ab der kommenden Spielzeit 2012/13 bauen das Schauspielhaus Zürich und die Zürcher Hochschule der Künste (Departement Darstellende Künste und Film) ihre Zusammenarbeit aus: Im Rahmen des neuen…

Thomas Arzt gewinnt den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts!

Der Thomas Bernhard-Stipendiat 2011 des Landestheaters Linz hat den Autorenwettbewerb gewonnen! Sein Stück Alpenvorland, das 2013 am Landestheater Linz uraufgeführt wird, wurde beim 29. Heidelberger…

"Vom Ende der Glut" von Jan Neumann - Staatstheater Braunschweig

Premiere am 15.05. um 20.00 im U 22. ----- Erich fährt nach Russland, um seinen Vater zu suchen – Moskau, Jekatarienburg. Irgendwo auf dem Land hat er eine Autopanne, irgendwo, wo Maria mit ihren…

"Tannöd", Schauspiel nach dem gleichnamigen Bestseller von Andrea Maria Schenkel, Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere am 12.5.2012, Großes Haus.----- Die eigenbrötlerische Bauernfamilie Danner wird auf ihrem abseits gelegenen Berghof in Tannöd erschlagen aufgefunden. Es gibt keine Motive, keine Spuren.

"Der Barbier von Sevilla" von Gioachino Rossini im Zwickauer Gewandhaus

Premiere 11. Mai um 19.30 Uhr. ----- Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais verfasste von 1771-1792 seine Figaro Trilogie – eine Abrechnung mit den amourösen Gepflogenheiten und intriganten Spielen…

Kommen und Gehen - Ballettabend von Torsten Händler im Vogtlandtheater Plauen

Premiere 12. Mai um 19.30 Uhr. ----- Im Zentrum stehen Menschen, die sich begegnen, sich verlieren, aufeinandertreffen oder aneinander vorbeilaufen. Schritt für Schritt entwickeln sich Geschichten.

"Magic Afternoon" von Wolfgang Bauer, Volkstheater Wien

Premiere: 14. Mai 2012, 19.30 Uhr, Schwarzer Salon. ----- Möchtegern-Schriftsteller Charly, seine Freundin Birgit und das befreundete Paar Joe und Monika lassen sich durch einen lust- und…

Young Choreographs: "Destillationen #2" im Theater Augsburg

PREMIERE: 13.05.2012, 17:30. ----- Anlässlich der Bayerischen Theatertage zeigt das Ballett Augsburg unter der Leitung von Ballettdirektor Robert Conn nach der Erstaufführung von Destillationen im…

"Ariodante" - Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel - Theater Basel

Premiere am 13. Mai 2012, 18.00 Uhr — Grosse Bühne. ----- Als Händel 1734 seinen «Ariodante» komponierte, konnte er davon ausgehen, dass die Geschichte, inspiriert von einer Episode aus Ariosts…

"BÄÄM! – The last day" frei nach Tschingis Aitmatow im Schauspiel Leipzig

Premiere 13.05. 2012, 15.00, Junges Spinnwerk. ----- Wir schreiben das Jahr 2012 und die Erde wird am 21. Dezember endgültig untergehen – oder auch nicht. Was aber wäre, wenn die Maya recht gehabt…

"Xerxes"- Dramma per musica von Georg Friedrich Händel - Komische Oper Berlin

Premiere Sonntag, 13.05.2012, 19:00 Uhr. ----- Von einer anrüchigen Boulevard-Komödie war die Rede. Selbst den Vorwurf der Geistesgestörtheit musste Händel sich für die Komposition seines Xerxes…

Schlosstheater Moers: "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee

PREMIERE 12. Mai 2012, 19:30, Kapelle. ----- Auf einem amerikanischen College-Campus, eigentlich aber auf einem privaten Schlachtfeld, spielt die Handlung von Edward Albees bekanntestem Stück.

Theater in der Josefstadt Wien: "Non(n)sens" von Dan Goggin

Premiere Sa, 12. Mai 2012, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- Eine knallbunte, himmlische Musical-Komödie! Fünf fidele Nonnen müssen Geld für die Beerdigungen ihrer Schwestern auftreiben, die mit einer…

"Salome" von Oscar Wilde im Schauspielhaus Chemnitz

Premiere: 12. Mai 2012, 19.30 Uhr. ----- Eine monddurchflutete Nacht auf der Terrasse des Palastes. Salome flieht vor den lüsternen Blicken und dem rauschenden Geburtstagsfest ihres Stiefvaters…

Uraufführung: W.G. Sebalds „Die Ringe des Saturn“ im Schauspiel Köln

11. Mai 2012 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk. ----- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, zu Fuß. Mehrere Tage wandert er von Ort zu Ort durch die Grafschaft Suffolk, eine spärlich besiedelte,…

"Maskerade" - Komische Oper von Carl Nielsen, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am 12. Mai 2012 um 20 Uhr im Theater Krefeld. ----- Auf Kopenhagens Maskenbällen geht es hoch her. Alle Alters- und Standesunterschiede sind dort für jeweils eine Nacht aufgehoben: Lüsterne…

Uraufführung: DU MEIN TOD - Eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas Schmauser

13. Mai 2012, 20.00 h im Werkraum. ----- Die überall wirkende Natur stellt jedem Wesen durch die Geburt eine bestimmte Form zur Verfügung. Man kann nur hoffen, dass die Hülle einigermaßen passt oder…

„Götterdämmerung“ von Richard Wagner - Anhaltisches Theater Dessau

Am Samstag, 12. Mai 2012 um 17 Uhr wird am Anhaltischen Theater Dessau die Premiere der „Götterdämmerung“ gefeiert und damit der Auftakt zum ersten gesamten Zyklus von Richard Wagners „Der Ring des…

THEATER WINTERTHUR: "Das Verbotene Land" - Oper von Kindern aus Beirut und Winterthur – mit 750 Kindern und Jugendlichen aus Winterthur

Samstag 12.05. 17.00 Uhr, Sonntag 13.05. 11.00 Uhr und 15.00 Uhr. ----- Nach dem preisgekrönten Riesenerfolg von «Fealan – Winterthur schreibt eine Oper» im Jahr 2009 folgt der zweite Streich: In…

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN (Príhody lišky Bystroušky) von Leoš Janáček, Wuppertaler Bühnen

Premiere am Samstag,12. Mai 2012, 19:30 Uhr im OPERNHAUS. ----- Vom Leben der Füchsin Schlaukopf bei den Menschen und den Tieren im Wald erzählt der »tschechische Sommernachtstraum«.

Schauspiel Frankfurt: "Bacon talks"

Premiere 11. Mai 2012 um 19.00 Uhr in den Ausstellungsräumen des Frankfurter Städel Museums. ----- Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts: Die Bilder von Francis Bacon sind…

Uraufführung: NEDA - DER RUF, DIE STIMME Eine Persische Trilogie, Teil II. von Alexander Strauch, i-camp/neues theater münchen

Vor-Premiere: 12. Mai 2012, 20:30 Uhr, Premiere im Rahmen der Münchener Biennale: 13. Mai 2012, 20:30 Uhr, Entenbachstr. 37, 81541 München. ----- NEDA – der Ruf, die Stimme zeigt die Ambivalenz neuer…

Uraufführung: "Luise & Mathilde" - Ein Kammer-Spiel um Georg Büchners Schwestern von Peter Schanz im Staatstheater Darmstadt

12. Mai 2012 | 20 Uhr | Kammerspiele. ----- Georg Büchners Schwestern verbrachten ihr Leben eng verbunden. Eine Ehe und eigene Familie hat sich für die beiden nicht ergeben. Die eine, Luise, wurde…

URAUFFÜHRUNG: SWEET HOME EUROPA von Davide Carnevali im Schauspielhaus Bochum

11. Mai 2012 im Theater Unten. ----- „Die Europäische Union ist eine ‚noch offene Baustelle’, wie Gorbatschow es definierte. In welche Richtung aber bewegen sich die Bauarbeiten? Bauen wir einen…

LULU - Oper von Alban Berg - Uraufführung der Fassung für Kammerorchester von Eberhard Kloke - Stadttheater Giessen

Premiere 12.05.2012. -----   Das Mädchen Lulu ist eine „femme fatale“, wie sie im Buche steht. Ihr Äußeres ist schön, ihre Erotik bezwingend, ihr Wesen einnehmend und verhängnisvoll.

Stadttheater Bremerhaven: DIE MÖWE von Anton Tschechow

Premiere: 12. Mai 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Ein Sommer in der russischen Provinz: Der Lehrer liebt Mascha, Mascha liebt Kostja, Kostja liebt Nina, Nina liebt Trigorin und Trigorin bleibt…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche