Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"I Capuleti e i Montecchi" live und kostenlos aus der Bayerischen Staatsoper München"I Capuleti e i Montecchi" live und kostenlos aus der Bayerischen Staatsoper..."I Capuleti e i...

"I Capuleti e i Montecchi" live und kostenlos aus der Bayerischen Staatsoper München

Die Staatsoper bietet ein Alternativprogramm zum Champions League-Finale am 19. Mai 2012 und setzt das Projekt Live-Stream mit einer Übertragung von Vincenzo Bellinis Bearbeitung des Romeo und Julia-Stoffes I Capuleti e i Montecchi fort. Zuschauer aus der ganzen Welt können somit bereits zum fünften Mal (nach Fidelio, L’elisir d’amore, Don Carlo und Eugen Onegin) einen kompletten Opernabend aus der Bayerischen Staatsoper live und in voller Länge über einen Video-Stream auf www.staatsoper.de mitverfolgen. Die Übertragung ist für den Nutzer kostenfrei.

Vincent Boussards Inszenierung feierte im März 2011 mit den Kostümen des französischen Couturiers Christian Lacroix Premiere. Bei der Vorstellung am 19. Mai steht, wie während der Premierenserie, der Frankokanadier Yves Abel am Pult des Bayerischen Staatsorchesters. Die Rolle der Giulietta wird von Anna Netrebko verkörpert. Vesselina Kasarova, die 2011 kurz vor der Premiere wegen einer Erkrankung absagen musste, wird die Rolle des Romeo übernehmen.

 

Ziel von Staatsintendant Nikolaus Bachler ist es, über den erneuten kostenfreien Live-Stream ein noch größeres Publikum zu erreichen und die künstlerische Sprache des Hauses insbesondere auch im Ausland bekannt zu machen. Einzige Voraussetzung für den User ist eine Breitband-Internetverbindung wie zum Beispiel DSL. Das Video wird mit 600 und 1000 Kilobite in zwei Übertragungsqualitäten angeboten, die sich automatisch an die individuelle Datenverbindung des Internetnutzers anpassen.

 

Live-Stream

I Capuleti e i Montecchi

Sa 19.05.2012, 19 Uhr

www.staatsoper.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑