Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ÜBER JUNGS von David Gieselmann, GRIPS Theater BerlinUraufführung: ÜBER JUNGS von David Gieselmann, GRIPS Theater BerlinUraufführung: ÜBER JUNGS...

Uraufführung: ÜBER JUNGS von David Gieselmann, GRIPS Theater Berlin

am 23. Mai 2012, 18 Uhr im "GRIPS Hansaplatz", Altersgruppe 14+. -----

Vier schwer erziehbare Jungs (und ein Mädchen) sollen in einem Kochkurs auf Kurs gebracht werden.

Die Jugendlichen, eine knallharte Küchenchefin und ein Vater, der immer wieder dazwischen funkt, heiße Herdplatten, scharfe Küchenmesser, Zeitdruck und eine Menge Testosteron sind einige der „Zutaten“, aus denen nach einem vorbereitenden Workshop mit dem Ensemble der Autor David Gieselmann ein Stück über Jungs entwickeln wird.

Der Autor David Gieselmann ist dem Berliner Publikum durch die Inszenierungen seiner Stücke »Herr Kolpert« und »Die Tauben« an der Schaubühne am Lehniner Platz bekannt. Mit »Über Jungs« schreibt er erstmals ein Stück eigens für und in enger Zusammenarbeit mit dem GRIPS-Ensemble.

Regie ...............................................Mina Salehpour

Bühne ....................................... Jorge Enrique Caro

Kostüme .........................................Maria Anderski

Musik ................................................Sandro Tajouri

Dramaturgie ...............................Winfried Tobias

Theaterpädagogik ..................................Nora Hoch

Es spielen:

Sebastian Achilles, Thomas Ahrens, Jens Mondalski, Robert Neumann, Nina

Reithmeier, Regine Seidler, Roland Wolf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche