Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Vorläufigen" von Ivna Zic - Theater Konstanz Uraufführung: "Die Vorläufigen" von Ivna Zic - Theater Konstanz Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Vorläufigen" von Ivna Zic - Theater Konstanz

Premiere Sonntag, 20. Mai 2012 – 19.00 Uhr Spiegelhalle. -----

»Die Vorläufigen« entstand im Rahmen des AUTORENWETTBEWERBS der Theater St. Gallen und Konstanz, bei dem Ivna Zic 2011 den Hauptpreis der Jury gewann. Auch bei der Langen Nacht der neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen wurde ihr Stück präsentiert und ausgezeichnet.

Teresa, Lena, Bernhard und das namenlose Paar »Sie und Er« sind Nachbarn in einem Mietshaus. Sie leben aneinander vorbei. Man begegnet sich frühmorgens im Treppenhaus, grüßt, und jeder geht seinem ritualisierten Tagesablauf nach. Und dann ist da noch Frau Wickert, eine alte Dame, die eines Tages eine Pizza in den Keller liefern lässt. Dass normalerweise niemand im Keller wohnt, fällt dem Pizzakurier an diesem gewöhnlichen Donnerstagnachmittag nicht weiter auf. Erst als er mit dem Lift nach unten fährt, beschleicht ihn ein ungutes Gefühl, doch dann ist es zu spät. Nach dem tragischen Tod von Frau Wickert beschließen die Hausbewohner, erst mal gemeinsam einen Schnaps zu trinken, draußen im Flur. Und dann sehen sie weiter.

 

Die 26-jährige Autorin Ivna Zic, die in Basel und Zürich aufgewachsen ist und derzeit an der Theaterakademie Hamburg Regie studiert, thematisiert in »Die Vorläufigen« die Vereinzelung moderner

Stadtmenschen. Das Leben in einem Mietshaus lässt eine sonderbare Gleichzeitigkeit von Nähe und Distanz zu. Man hört und sieht einiges voneinander, begegnet sich jedoch selten. Frau Wickert durchbricht diesen Zustand mit ihrem Tod. Sie entscheidet sich dagegen, hinter verschlossenen

Türen zu Sterben und bringt die Hausbewohner dazu, sich miteinander auseinander zu setzen.

 

Die Uraufführung wird mit einem gemischten Ensemble aus Konstanz und St. Gallen inszeniert und auch in der Lokremise in St. Gallen zu sehen sein.

 

Regie Christine Eder

Bühne und Kostüme Michaela Muchina

Dramaturgie Miriam Reimers

 

Mit Sophie Köster, Jana Alexia Rödiger, Jessica Rust; Philip Heimke, Maximilian Hemmersdorfer,

Zeljko Marovic

 

Weitere Termine in Konstanz, Spiegelhalle: Dienstag, 22. Mai., Mittwoch, 23. Mai , Freitag, 25.

Mai und Sonntag 27. Mai jeweils 20.00 Uhr

 

Vorstellungen in St.Gallen, Lokremise:

Mittwoch, 30. Mai, Freitag, 1. Juni, Samstag, 2. Juni und Mittwoch 6. Juni, jeweils 20.00 Uhr,

 

Vorstellung in Zürich, Theater an der Winkelwiese:

Mittwoch, 13. Juni, Donnerstag,14.Juni, Freitag,15. Juni, Samstag, 16. Juni jeweils 20.30 Uhr

 

Information und Reservierung: 07531900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de;

für die Vorstellungen in St.Gallen: 0041 71 242 06 06 oder ticket@theatersg.ch;

für die Vorstellungen in Zürich: 0041 44 261 21 79

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑