Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Worst Case" von Kathrin Röggla, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Worst Case" von Kathrin Röggla, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Worst Case" von Kathrin...

"Worst Case" von Kathrin Röggla, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere 18. Mai 2012 um 20 Uhr in der sparte4. -----

»Fest stehe doch: der ständige Alarm habe zur Folge, dass die Reaktionsbereitschaft

sinke.« Kathrin Röggla beschreibt in ihrem absurden Szenario eines möglichen Ausnahmezustands keine konkrete Katastrophe.

Sie verzichtet vollständig auf spektakuläre Schilderungen von Tsunamis, entgleisenden Zügen, Killerviren oder Schlammlawinen, sondern konzentriert sich auf die Perspektive derer, die im Konsum

der Massenmedien feststecken. Manipuliert und »hysterisiert« von Hollywood und Co. brennen sich unbemerkt apokalyptische Bilder in das kollektive Gedächtnis ein. Der Aufruf ist ganz klar: Es gilt eine Katastrophengrammatik zu lernen - um in erster Linie nicht die Welt, sondern sich selbst zu retten.

 

Es inszeniert Antje Thoms, die sich dem Saarbrücker Publikum schon mehrfach als Expertin für zeitgenössische Autoren und Stücke vorgestellt hat; die Ausstattung übernimmt Florian Barth, der am SST schon viele Arbeiten mit Christoph Diem und Antje Thoms realisiert hat .

 

Es spielen Gertrud Kohl, Gabriela Krestan, Marcel Bausch, Klaus Meininger und

Merlin Sandmeyer.

 

Termine: 22.05. 25.05. 06.06. 09.06. 14.06. 15.06. 22.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑