Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Plafona" - Choreografie von Sharon Eyal im Oldenburgischen StaatstheaterUraufführung: "Plafona" - Choreografie von Sharon Eyal im Oldenburgischen...Uraufführung: "Plafona"...

Uraufführung: "Plafona" - Choreografie von Sharon Eyal im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am 19.Mai 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Die langjährige Haus-Choreografin der Batsheva Dance Company arbeitet für Plafona zum ersten Mal mit einer deutschen Compagnie zusammen.

 

 

Bei den 10. Internationalen Tanztagen gastierte sie in Oldenburg mit der norwegischen Compagnie Carte Blanche, Killer Pig euphorisierte das Publikum. Ende letzten Jahres feierte Batsheva mit ihrer Choreografie Bill in Frankfurt europäische Premiere. Ihre mitreißenden, oft ungewöhnlichen Arbeiten zeichnen sich durch jene Freiheit aus, die nur aus größter Disziplin und Genauigkeit entstehen kann. Für ihre jüngste Produktion Plafona arbeitet Sharon Eyal nun zum ersten Mal mit einer deutschen Compagnie zusammen – der Tanzcompagnie Oldenburg.

 

In Oldenburg teilt sich die Choreografin die künstlerische Gesamtverantwortung mit Gai Behar. Der erfolgreiche Musikproduzent und Organisator vieler Underground Events ist bereits seit 2005 an den Arbeiten Sharon Eyals maßgeblich beteiligt.

 

Sharon Eyal wurde 1971 in Jerusalem geboren und war seit 1990 eine der herausragenden Tänzerpersönlichkeiten der Batsheva Dance Company von Ohad Naharin. Während dieser Zeit hatte sie die Möglichkeit auch ihre choreografischen Talente zu entwickeln und war von 2005 bis 2011 Hauschoreografin dieser Weltklasse-Compagnie. Zu ihren wichtigsten Arbeiten für Batsheva gehören u.a. Love (2003) und Bertolina (2006).

 

Plafona (UA)

Choreografie und Bühne: Sharon Eyal & Gai Behar; Kostüm: Sharon Eyal

Musik/ Sounddesign: Ori Lichtik; Licht: Avi Yona »Bambi« Bueno

 

Mit: Pin-Chieh Chen, Alessandra Corti, Gili Goverman, Vivienne Hötger, Cordelia Lange; Felix Berner, Gon Biran, Ruben Albelda Giner, Rober Gomez, Robert Malmborg, Sasha Pavic

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑