Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus BochumVOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus BochumVOR SONNENAUFGANG von...

VOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 23. Mai 2012 im Schauspielhaus. -----

Alfred Loth, der wegen politischer Agitation für zwei Jahre ins Gefängnis musste, trifft nach seiner Entlassung auf seinen alten Kommilitonen Hoffmann und dessen Schwägerin Helene Krauss. Hoffmann ist durch eine geschickte Heirat und den Abbau von Kohle zu großem Reichtum gekommen.

Dafür nimmt er auch die Ausbeutung der Bergarbeiter in Kauf. Doch Helene ist von Loths Idealen und seinem Einsatz für gerechte Arbeitsbedingungen fasziniert. Hauptmanns eindrückliches und berührendes Sozialdrama aus dem Jahr 1889 inszeniert Intendant Anselm Weber.

 

Regie: Anselm Weber

Bühne: Alex Harb

Kostüme: Meentje Nielsen

Musik: Torsten Kindermann

Dramaturgie: Reto Finger

 

Mit: Dietmar Bär, Maja Beckmann, Claus D. Clausnitzer, Andreas Grothgar, Katharina Linder, Bernd Rademacher, Felix Rech, Matthias Redlhammer, Roland Riebeling, Xenia Snagowski, Anke Zillich / Musiker: Torsten Kindermann, Oliver Siegel, Jan-Sebastian Weichsel

 

Die nächste Vorstellung: 27.5.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Bochum

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑