Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus MozartStaatstheater Braunschweig: "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus MozartStaatstheater...

Staatstheater Braunschweig: "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 22.05.2012 um 19.30 im Großen Haus. -----

Wie Kinder im Spiel fühlen sie keine Verantwortung füreinander, um sich einan­der ebenso plötzlich wieder in größter Fürsorglichkeit zuzuwenden. Eine deka­dente Gesellschaft, die die Möglichkeit einer Katharsis ausschließt?

Der ungari­sche Regisseur Balázs Kovalik stellt das Wechselspiel in den Beziehungen der handelnden Figuren, deren Verhalten wie in einer Versuchsanordnung unter­schiedlichsten Belastungsproben ausgesetzt ist, in den Fokus seiner Inszenie­rung.

Die 1786 in Wien uraufgeführte Mozart-Oper beruht – wie Rossinis »Il barbiere di Siviglia«, deren Fortsetzungsgeschichte sie ist – auf einer Komödie der höchst erfolgreichen Beaumarchais-Trilogie. Neu und genial ist, was Mozart hier gelingt: die Mehrschichtigkeit der Musik wie der Charaktere, die extreme Individualisierung und Emotionalisierung – bis heute ist »Le nozze di Figaro« eines der wertvollsten Juwele der Operngeschichte.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Alexander Joel

Inszenierung: Balázs Kovalik

Bühne: Csaba Antal

Kostüme: Uta Meenen

Chor: Georg Menskes

Dramaturgie: Daniela Brendel

Mit:

Graf Almaviva: Malte Roesner, Orhan Yildiz

Gräfin Almaviva: Rena Harms

Susanna: Moran Abouloff, Ekaterina Kudryavtseva

Figaro: Oleksandr Pushniak

Cherubino: Sarah Ferede

Marcellina: Yuliya Grote

Basilio: Steffen Doberauer

Don Curzio: Tobias Haaks

Bartolo / Antonio: Taras Konoshchenko, Selcuk Hakan Tirasoglu

Barbarina: Hyo-Jin Shin

Zwei Mädchen: Annegret Glaser, Malgorzata Przybysz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche