In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere Do 09. Okt 14, 19:30 Uhr, Cuvilliéstheater. ----- Die Welt ist ein Irrenhaus. Diesen Eindruck hat zumindest der junge Gefühlsrevolutionär Karl Thomas, der als Aktivist eines gescheiterten…
Premiere am 7. Oktober 2014 um 16:00 Uhr, Renaissancetheater. ----- Willkommen im unbeschränkten Herrscherreich der Dinosaurier! Wir befinden uns in einem Land, ungefähr 66 Millionen Jahre vor…
Premiere 04.10.2014, 19.30 Uhr, Podium. ----- 'Unsere Klienten gelangen unbeschadet in das europäische Land ihrer Wahl. Das garantieren wir. Wir vermitteln Kontakte und kümmern uns darum, dass jeder…
Premiere Fr, 03. Oktober 2014, 19.30 Uhr. ----- Zwei herausragende Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts vermessen die Welt: Alexander von Humboldt, der in mehrjährigen Reisen Lateinamerika erforscht…
Premiere am 8. Oktober 2014, 18.00, 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr, Wohnanlage Herzogenried. ----- Das Künstlerkollektiv machina eX baut Hybride aus Illusionstheater und Point'n'Click-Adventure. Mit…
Premiere: 08.10.14, 20:30 Uhr. ----- Ein Universaldorf spekuliert wild. Es ist eine mittelgroße Stadt und könnte überall im deutschsprachigen Gebiet sein. Hier ist soweit alles in Ordnung, um…
Premiere Do. 9. Oktober 2014, 20 Uhr. ----- Die beiden renommierten spanischen Künstler haben ihr erstes Auftragswerk für die Neuköllner Oper verfasst, das mit Unterstützung von Òpera de Butxaca i…
50 Kritiker aus Deutschland und dem Ausland haben die Bayerische Staatsoper zum „Opernhaus des Jahres“ 2014 gewählt. Neben dieser Auszeichnung kann das Münchner Opernhaus auch den Gewinn in folgenden…
Premiere: 05. Oktober 2014, Schauspielhaus. ----- Gegen sieben Uhr an einem schönen, frischen und heiteren Herbstmorgen wundern sich drei irische Arbeiter über die Neuankömmlinge in ihrem Heimatort:…
Premiere 04. Oktober 2014, Kammertheater. ----- „Du kennst doch sicher auch Leute, die einfach nicht wissen, was die Arbeit ist. Und zwar aus unterschiedlichen Gründen nicht. Auf einer Modenschau zum…
Premiere 05.10. 2014, 20:00. ----- Drei Diktatorengattinnen haben sich zu einer Pressekonferenz versammelt. Anlass ist die geplante Verfilmung ihres Lebens. Zunächst tratschen sie miteinander wie…
Premiere: 1. Oktober 2014, 20:00 Uhr / Salon5 im Nestroyhof. ----- CARAMBOLAGE beschreibt das tragikomische Aufeinanderprallen von fünf miteinander tief verstrickten Wesen, welche sehr…
Premiere am 4. Oktober 2014, 19.30 Uhr. ----- Eine Oper über die Grausamkeit der Liebe: Atys liebt die schöne Sangaride, ist aber auch der Günstling der Göttin Cybele, die ihn als Priester für sich…
Premiere: 4. Oktober 2014, 19:30 im Großen Haus. ----- Der Blumenverkäuferin Eliza Doolittle fehlt laut dem Sprachforscher Professor Henry Higgins die richtige Artikulation der gehobenen Sprache. Er…
Hamburger Premiere: 4/10/2014 / SchauSpielHaus. ----- „Was ist eigentlich ein Schwarzer? Und zu allererst, welche Farbe hat er?“, fragt der französische Schriftsteller Jean Genet in seinem Vorwort zu…
Premiere: Sa, 04.10.2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus / Studio. ----- Michel schläft mit Alice zwischen zwei Terminen in immer gleich aussehenden Hotelzimmern. Alice möchte mehr. Sie möchte wegfahren…
Premiere 04.10.2014 19:30, Opernhaus. ----- Was macht einen Künstler zur Gefahr? Warum wurde der spanische Dichter Federico García Lorca zu Beginn des spanischen Bürgerkriegs hingerichtet? Die Werke…
Premiere Samstag, 4. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. ----- Giacomo Puccini hat sich mehrfach musikalisch mit den USA auseinandergesetzt. Diese Oper geht auf einen Roman zurück, der lange vor…
Premiere am 4. Oktober 2014 um 20 Uhr in Semper 2. ----- Sie wirkt fast wie eine Parodie auf »La bohème« – die Opera piccola von Peter Ronnefeld, in der er den Zeitgeist der 50er-Jahre und die…
PREMIERE am Sonntag, 5. Oktober 2014, 20.00 Uhr, [K2]. ----- Wer gilt kein anderer als Synonym für Niedertracht und Verrat? In den christlich geprägten Ländern gab es über Jahrhunderte einen Namen,…
Premiere 04. Oktober 2014, 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Yonville: Ein Apotheker, ein Priester, ein Arzt. Eine Postkutsche täglich. Eine Landwirtschaftsausstellung jährlich. Ein Gesprächsthema:…
Premiere: 04.10.2014. ------ Geschichten, die das Leben schreibt, sind Geschichten von dir und mir – und allem, was dazwischen liegt. Sie erzählen von uns zusammen und auch von mir selbst.
Premiere 04. 10. 2014, 20:30, Freies Theater Innsbruck/Weißer Raum. ----- Die Protagonistin, ein `Kind der Toten´ (zit. nach Jellinek), steht einerseits taff im Leben (rote Frau), während der…
Premiere 1. Oktober 2014, 20.00 Uhr auf der Studiobühne. ----- Eine Kindheit in der Besenkammer … Da empfinde ich jetzt aber kein Mitleid! Sagt Martin Holzapfel zu Torsten Clausen. Oder so. Ist die…
Premiere, 5.10.2014, U17. ----- Die einen sind miteinander verwandt: der an Körper und Seele verletzte Irakveteran, seine Cousine, eine Musikdozentin mit viel Erfolg im Beruf und gar keinem in der…
PREMIERE SA. 4.10.14, 19 Uhr, Großes Haus. ----- Ein bedingungslos liebender, tugendhafter, pflichtbewusster, aber auch eifersüchtiger Soldat und eine selbstbestimmte, unabhängige…
Premiere 05.10.2014, 19:00, Großes Haus. ----- Alle außer Big Mama wissen es, doch keiner will es ihm sagen: Big Daddy hat Krebs und wird bald sterben. Zum Geburtstag des Millionärs und…
Premiere Samstag 04.10.2014, 19:30, brechtbühne. ----- Dem ehrbaren Rosshändler Kohlhaas widerfährt ein Unrecht, das ihn zum Räuber und Mörder werden lässt: Auf dem Weg zur Pferdemesse verlangt ein…
In der Reihe Wegmarken der europäischen Geschichte bringt das Puppentheaterensemble von Theater&Philharmonie Thüringen eine Inszenierung nach dem Roman von Jorge Semprún „Die große Reise“ auf die…
Premiere Sonntag, 5. Oktober 2014 um 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, T1. ----- Mehr als neun Millionen Menschen sind laut UN-Flüchtlingskommissariat auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien.…
Premiere am 4. Oktober um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. ----- Die Republik Venedig zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Othello, der schwarze Feldherr, heiratet heimlich seine große Liebe, die…
PREMIERE Sonntag, 5. Oktober 2014, 18.00 Uhr. ----- „Eine magnifique Musique!“ Und: „Man sollte nicht meinen, dass in einem so kleinen Kopfe so was Großes stecke!“ – so die entzückte Zustimmung des…
Die von Vladimir Malakhov gegründete Stiftung „Malakhov Foundation“ hat am 27. September in Berlin den ersten europäischen Ballettpreis vergeben. Der „Taglioni – European Ballet Award“ wurde in 13…
Premiere 3.10.2014 um 19:45. ---- Alles ist gut geworden in „Homo Empathicus“. Die Figuren des Stückes leben in einer großen Wolke aus Empathie, der Mitmensch ist ihnen immer näher als das eigene…
Premiere am 4. Oktober 2014 im Schauspielhaus. ----- Mascha, Olga und Irina wollen nach Moskau gehen, und sie haben allen Grund dazu. Seit mehr als zehn Jahren leben die drei Schwestern in der…
Premiere Fr 03.10.2014 19:30. ----- Die beiden Romane Radetzkymarsch und Die Rebellion des großen österreichischen Schriftstellers Joseph Roth stellen eine Familie, respektive ein Einzelschicksal in…
Premiere: Freitag, 3. Oktober 2014, 20.00 Uhr, Kulturforum Fürth, Große Halle. ----- Das griechische Wort „Moira“ bezeichnet das Schicksal, das persönliche Los, welches schon bei der Geburt feststeht…
PREMIERE FR. 3.10.14, 21 Uhr, Großes Haus, anschl. Party in der Passage 46. ----- Der New Yorker Künstler und Stand-up-Comedian Mike Daisey liebt sein iPhone. Er ist ein Apple-Fan, der den…
PREMIERE am 3. Oktober 2014, um 19.30 Uhr, Bühnen der Stadt Gera im Großen Haus. ----- Das soziale Psychodrama „Tod eines Handlungsreisenden“, das ursprünglich „Inside his head“ heißen sollte,…
Premiere: 3. Oktober 2014, 20:00, Diskothek. ----- Es ist der erste Tag der Sommerferien und der Beginn eines aberwitzigen Reigens durch die Lebenswelt fast Erwachsener.
Premiere Sa., 04.10., 20.00 Uhr | Residenz in der Baumwollspinnerei. ----- Mit seiner Methode des ‚O-Ton-Theaters‘ holt das Regieteam huRRa!! das Flüstern des Zeitgeistes über das Wachstumsparadigma…
Premiere: 3. Oktober 2014, 19.30, Kleines Haus. ----- Johannes Bückler, Räuberhauptmann aus napoleonischer Zeit, genannt der Schinderhannes, fasziniert bis heute. Filme, Romane und Lieder, ja sogar…
Premiere 3. Oktober 2014, 19.30 Uhr. ----- "Hohl, hörst du? Alles hohl da unten." Warum nur nimmt allein Woyzeck wahr, was doch so offensichtlich scheint: dass den Fundamenten nicht zu trauen ist?…
Premiere 03. Oktober 2014, 16:00, Halle Beuel. ----- Richard II., König von England, ist pleite. Um an Geld zu kommen, lässt er den verbannten Heinrich Bolingbroke enteignen – woraufhin dieser aus…
Premiere Freitag, 03. Oktober 2014 // 19:30 Uhr, GROSSES HAUS. ----- Die Balkanoperette von Dušan Kovačević und Dimitré Dinev sowie der Musik von Nebojša Krulanović führt nach Südost-Europa, genauer…
Premiere am Freitag, 3. Oktober 2014, 19:00 Uhr. ----- Regisseur Alvis Hermanis inszeniert das meisterhaft konstruierte Drama um die berühmte Sängerin Floria Tosca auf zwei Ebenen. Zum Einen bewegen…
Premiere 1.10.2014, 19.30 Uhr. ----- Armut is ohne Zweifel das Schrecklichste. Mir könnt’ einer zehn Millionen herlegen, und sagen, ich soll arm sein dafür, ich nähmet’s nicht. Und was schaut…
Spielhalle, Premiere am 2. Oktober 2014. ----- Der chinesische Regisseur und Choreograph Tian Gebing setzt sich gemeinsam mit seiner freien Pekinger Gruppe Paper Tiger Theater Studio und…
Werkraum, Premiere am 1. Oktober 2014. ----- Ein Straßenköter wird von einem vornehmen Herrn aufgelesen und aufgepäppelt. Was zunächst wie ein vollkommenes Hundeglück erscheint, erweist sich als…
Premiere 03.10.2014, 18:00 Uhr, Gewandhaus Zwickau. ----- Nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft kommt Beckmann zurück nach Deutschland. Der Versuch, sich wieder in das zivile Leben einzugliedern,…
Die Wiener Staatsoper und das Wiener Staatsballett trauern um Prof. Richard Nowotny, ehemaliger Solotänzer und Ballettmeister des Wiener Staatsopernballetts, der am 24. September 2014 im Alter von 88…
Premiere Mittwoch, 1. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Heimatsaal im Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11a, 8010 Graz. ----- Gemeinsam mit dem Kollektiv Die Transmissionare verlässt Natascha Gangl die Bahnen…
Premiere: 01. Oktober 2014, 19.30 Uhr, VHS Meidling, Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldg. 13-15. ----- Jupiter, den es immer wieder zu neuen galanten Abenteuern vom Olymp auf die Erde zieht, ist…
Premiere am 3. Oktober 2014 um 20.00 Uhr im Studio. ----- ein Mann, ein Mikro, viele Geschichten. In kaleidoskopischen Rollenwechseln lässt Tom Gerber jede Menge kruder Typen zu Wort kommen, die sich…
Premiere 2. Oktober 2014 um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne in Plauen. ----- Mit dem Auftrag, einen Aufstand der Sklaven gegen ihre britischen Kolonialherren zu entfesseln, werden drei französische…
Premiere: 3.10.2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Läuffer hat einen Studienabschluss, aber keinen Job, denn an der öffentlichen Schule herrscht Einstellungsstopp. Unterbezahlt und in den Arsch…
PREMIERE DONNERSTAG, 02.10.14 - 19:00 Uhr, Werkraum. ----- Ein Sturm wirbelt Dorothy mitsamt ihrem Haus in eine Traumwelt. Um zurück nach Kansas zu gelangen, muss sie den gelben Backsteinweg zum…
Premiere Freitag, 3. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Das Phantastische ist ein Riss in der Realität. Die im Fall von Violet und Daniel ganz solide scheint. Sie ist schwanger, er ein…
Premiere Freitag, 03. Oktober 2014 um 20 Uhr. ----- Nebeneinander aufgewachsen in Berlin–Lichtenberg. Dort wo es vermeintlich am Sichersten war: direkt gegenüber des Ministeriums für…
Die Plakatserie des Balletts am Rhein für die Spielzeit 2013/14 wurde in Berlin mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2014 ausgezeichnet. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie…
Premiere: Do 02. Oktober 2014. ----- Wir sind in der Zukunft. Die Welt hat sich bereits einmal um sich herumglobalisiert, nichts ist mehr, wie es einmal war. Die reichen Länder wurden zu…
PREMIERE Freitag, 3.10.2014, 19:30 Uhr, Stadttheater Landshut im Theaterzelt. ----- Das Landestheater Niederbayern hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit der Aufführung von Barockopern…
PREMIERE am 3. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- Sich aus der engen Wohnküche hinaus in ein schöneres Leben träumen: Erna, Grete und Mariedl sitzen wiedermal zusammen und plaudern über…
PREMIERE 02.10.2014, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Ohne den Flötenunterricht bei Musiklehrer Miller hätten sich die bürgerliche Luise, Millers einzige Tochter, und der adelige Major Ferdinand, Sohn des…
Premiere: Donnerstag, 2. Oktober 2014, 20.15 Uhr | tif (Theater im Fridericianum). --- Das romantische Abendessen von Danny und Helen wird jäh unterbrochen als Helens Bruder Liam blutverschmiert vor…
Kölner Erstaufführung 02. Oktober | 19.30 Uhr im Palladium. ----- 1747 in der Dresdner Hubertusburg uraufgeführt, 1757 für Schwetzingen überarbeitet, wirft Hasses »Leucippo« einen melancholischen…
Premiere Do., 02.10. 19.30 Uhr | Große Bühne. ----- Es ist etwas faul im Staate Dänemark. Und keiner weiß so recht, was und warum. Es herrscht Unsicherheit, teils durch den Konflikt mit dem…
Premiere am 2. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. ----- Unter dem Titel «Dance talks» zeigt das Ballett Basel die Arbeiten von renommierten Choreographen aus der internationalen Tanzwelt. Direkt…
Premiere 2. Oktober 2014, 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Nach Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Mit einer großen spartenübergreifenden Produktion eröffnet das Staatstheater Mainz die…
Premiere: 2. Oktober 2014. ----- Sinfonie des sonnigen Tages folgt dem traditionellen Aufbau einer Sinfonie in vier Sätzen. Die Handlung findet am Meer statt, einer Naturgewalt mit unendlich…
Premiere (UA): Donnerstag 2. Oktober, 20.30 Uhr, I-camp/neues theater münchen. ----- Wenn alle zugeben, dass es falsch läuft, warum ändert sich dann nichts? In einem Fernsehstudio, das keines ist,…
Premiere am Sonntag, 28. September 2014, 18.00 Uhr, Großes Haus. ----- Zwei Paare aus unterschiedlichen Welten: Der Kaiser liebt die Kaiserin. Von ihrer Amme erfährt sie, dass ihr Vater dieser Liebe…
Premiere am 28. September 2014 um 18 Uhr im Opernhaus. ----- Ludwig van Beethovens einzige, wenn auch in mehreren Fassungen vorliegende Oper gehört unabdingbar ins Repertoire der Oper Bonn. Es wird…
Premiere So, 28. September 2014, 18.00 Uhr, Stadttheater. ----- Sie ist schön, sie ist erfolgreich, sie hat Macht. Jeden Mann zieht sie in ihren Bann, alle liegen ihr zu Füssen. Doch trotz ihres…
Uraufführung: 27. September 2014 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Alice widersetzt sich den Vorstellungen ihrer Eltern über die notwendige Erziehung eines kleinen Mädchens und flieht aus dem College…
30.9. und 1.10.2014, CO SPACE KANDLGASSE , Kandlgasse 6, 1070 Wien. ----- In einer generativen Performance reflektiert CLOUDS IM HAIFISCHPOOL die Rolle von Kunst- und Kulturschaffenden als Medium im…
Der kroatische Dirigent Ivan Repušić übernimmt zur Spielzeit 2016/2017 die Position des Generalmusikdirektors an der Staatsoper Hannover. Er folgt auf Karen Kamensek, die seit 2011…
Premiere am Samstag, den 27. September 2014 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ----- Friedrich Dürrenmatts schwarze Komödie über Schuld, Gier und Verführbarkeit dient als die literarische Vorlage für…
Premiere: 28. September 2014 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Der Komponist selbst bezeichnete die 1904 uraufgeführte Oper als seine liebste und beste. Die Geschichte siedelte er in einem Land im…
Premiere 27. September 2014, 19.30, Schauspielhaus. ----- Elfriede Jelineks neues Stück setzt den Gerichtssaal als Ort der Handlung. Der laufende NSU-Prozess ist hier zugleich das jüngste Gericht,…
Premiere:Fr | 26 & Sa | 27. September 2014 | 19:30 Uhr | Schauspielhaus Holtenauer Straße 103. ----- Olga, Irina und Mascha sind drei Töchter der besseren Moskauer Gesellschaft; perfekt ausgebildet,…
Premiere: 25. September, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Thomas Bernhards Werke haben immer für Zündstoff gesorgt. Neben den rhetorischen Großformen beherrschte er ebenso virtuos die politisch…
Premiere: Sa, 27. September 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- In Giacomo Puccinis Madama Butterfly prallen westliche und fernöstliche Kultur schonungslos aufeinander, Happy End ausgeschlossen! Am…
Premiere am 26. September um 11.00 Uhr im Studio. ----- das Märchen des bekannten Kinderbuchautors Paul Maar, das hier zur Uraufführung kommt, erzählt eine Geschichte über die Suche nach dem Glück,…
Premiere 26. September 2014 um 20 Uhr im Großen Haus. ---- Faust ist davon überzeugt, dass er alles auf der Erde zu Erforschende, alles in Formeln und in Zahlen Beschreibbare erfasst und begriffen…
Premiere 26. September 2014, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. ----- Was gibt den Menschen nach allen erlittenen Katastrophen immer wieder den Mut zum Leben? Das Stück ist in drei Akte eingeteilt: Der erste…
Premiere am 26. September 2014 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- In ihrem preisgekrönten Debütroman „Abzählen“ stellt die georgische Autorin Tamta Melaschwili die Frage, was der Krieg aus den Menschen…
Premiere Freitag, 26. September 2014 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. ----- In über 20 Chansons, die live gesungen werden, sowie Gedichten und Passagen aus ihren Erinnerungsbüchern wird das Leben der…
Verträge von Intendant Stephan Märki, Direktorin Tanz Estefania Miranda und Konzert- und Operndirektor Xavier Zuber um vier Jahre verlängert
1. "Odyssee" von Claudio Monteverdi: Il ritorno d'Ulisse in patria Premiere Donnerstag, 25. September 2014, 19.30 Uhr | Großes Haus 2. "Macbeth" von Giuseppe Verdi Premiere Samstag, 27. September…
Premiere am Samstag, den 27. September 2014 um 19:30 Uhr. ----- Mit harten und weichen Männern, mit heißen und coolen Frauen. Und mit Hardrock von Led Zeppelin, Deep Purple und Konsorten – live…
Düsseldorf-Premiere am Dienstag, den 30.09.2014 um 19.30 Uhr, Kleines Haus des Düssldorfer Schauspielhauses. ----- Alfred Flechtheim, Fred genannt, entstammte einer jüdischen Münsteraner…
1. Arthur Miller, "Alle meine Söhne", Premiere So 28. September 2014 um 18.30 Uhr 2. Gustav Schwabs schönste Sagen des klassischen Altertums Teil I: Kampf um Troja (UA), Premiere Do 2. Oktober 2014…
Premiere Sa 27. September 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Tutto nel mondo è burla, l'uom è nato burlone," ... schallt es am Ende aus allen Kehlen: „Alles ist Spaß auf Erden, der Mensch als…
1. Deutsche Erstaufführung: DAS GEISTERHAUS nach dem Roman von Isabel Allende - Premiere 26. September 2014, 20 Uhr, Stadttheater 2. AMERIKA nach dem Roman von Franz Kafka - Premiere: 27. September…
Premiere am 28. September 2014, 20 Uhr, Probebühne. ----- Neben Barbara und Mario sind neue Nachbarn eingezogen. Die beiden Pärchen nähern sich zögerlich an, man fachsimpelt über Flachbildschirme,…
Premiere am 27. September 2014 im Kleinen Haus 2. ----- Ein Weltentwurf mit Dresdner Jugendlichen. - „Merlin ist ein Vogel. Und er ist auch wieder kein Vogel. Merlin ist ein Gedanke, der durch den…
Premiere 27. September 2014, 20.30 Uhr. ----- Marseille im Sommer 1940: Am Rande des Kontinents stauen sich die Flüchtlingsströme. Tausende suchen einen Weg heraus aus Europa, hetzen nach Visa und…
Den Vorschlag von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, den jetzigen ungarischen Außenminister Tibor Navracsics zum EU-Kommissar für Bildung, Jugend, Kultur und Bürgergesellschaft zu berufen,…
Premiere: 28.09.2014, 18 Uhr, Hotel Elephant. ----- 1816. Weimar ist in Aufruhr: Charlotte Kestner, geborene Buff, die Urgestalt der Lotte im »Werther«, dem genialen literarischen Jugendstreich des…