Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey - Theater FreiburgAGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey -...AGONIE UND EKSTASE DES...

AGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey - Theater Freiburg

PREMIERE FR. 3.10.14, 21 Uhr, Großes Haus, anschl. Party in der Passage 46. -----

Der New Yorker Künstler und Stand-up-Comedian Mike Daisey liebt sein iPhone. Er ist ein Apple-Fan, der den charismatischen Steve Jobs als Gottes technischen Statthalter verehrt.

Als er aber ins chinesische Shenzhen reist, wo in den Fabriken von Foxconn die Technikwunderwerke hergestellt werden, kommt ihm die Unschuld abhanden...

 

Ein komischer und berührender Abend über die westliche Doppelmoral in Zeiten der Globalisierung. Und eine Theater-Lecture mit hohem Unterhaltungsfaktor, die der Autor als open source zur allgemeinen Verfügung stellt, denn »dieser Abend ist ein Virus«. Den Text finden Sie im Internet zum kostenlosen Download unter: mikedaisey.com

 

Übersetzung: Jennifer Whigham und Anne-Kathrin Schulz

 

Regie und Video: Robert Teufel

Ausstattung: Alexa Klett

Dramaturgie: Tilman Neuffer

 

Mit: Marie Bonnet; Holger Kunkel

 

SAMSTAG, 04.10.14 - 20:00 Uhr

SAMSTAG, 11.10.14 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 12.10.14 - 20:00 Uhr

SAMSTAG, 25.10.14 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 26.10.14 - 20:00 Uhr

 

»Capitalism now – uploaded«: unregelmäßige Reihe von Theaterperfomances zum Thema Technologie, Freiheit und Netz – spät abends auf der großen Bühne. ERÖFFNUNG der Reihe »Capitalism now – uploaded« mit Chaos Computer Club, FR. 3.10.14, 19 Uhr, Passage 46

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑