Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Armide"- Oper von Christoph Willibald Gluck - Theater Bern"Armide"- Oper von Christoph Willibald Gluck - Theater Bern"Armide"- Oper von...

"Armide"- Oper von Christoph Willibald Gluck - Theater Bern

Premiere So, 28. September 2014, 18.00 Uhr, Stadttheater. -----

Sie ist schön, sie ist erfolgreich, sie hat Macht. Jeden Mann zieht sie in ihren Bann, alle liegen ihr zu Füssen. Doch trotz ihres bisherigen Triumphs, dem soeben errungenen Sieg über die Kreuzritter, scheint das Glück für die Sarazenenzauberin Armide unerreichbar:

Sie begegnet Renaud, der sich ihr nicht ergibt, sondern sie in Wahnsinn und Selbstzerstörung treibt. Was lässt sie so rasen: Liebe oder Furcht?

 

Unter der musikalischen Leitung von Mario Venzago spürt KonzertTheater Bern im Gluck-Jahr 2014 der Faszination einem der wichtigsten Werke der Musikgeschichte nach und begibt sich mit Armide in die Untiefen einer scheinbar selbstsicheren Frau, die durch eine faszinierende Begegnung ihrer Gefühle nicht mehr Herr ist und sich nach und nach selbst zerstört.

 

Regie führt Anna-Sophie Mahler, die in der Schweiz mit der Gruppe «Capri-Connection» bekannt geworden ist. Miriam Clark kehrt nach Beethovens Fidelio und Verdis La Traviata nun für Glucks Armide in gleichnamiger Titelpartie an das Konzert Theater Bern zurück.

 

Nach dem Drame Héroïque von Philippe Quinault

 

Musikalische Leitung Mario Venzago

Regie Anna-Sophie Mahler

Bühne Duri Bischoff

Kostüme Nic Tillein

Chor Zsolt Czetner

Dramaturgie Xavier Zuber

Berner Symphonieorchester Berner Symphonieorchester

 

Armide Miriam Clark

Hidraot Sebastien Soules

Renaud Andries Cloete

Artémidore Michael Feyfar

Ubalde, Ritter Nuno Dias

Le Chevalier Danois Robin Adams

Phénice / Un Plaisir Camille Butcher

Sidonie / Un Plaisir Yun - Jeong Lee

Demon Lucinde / Demon Melisse Sophie Rennert

Aronte Wolfgang Resch

La Haine Claude Eichenberger

Najaden Ninoslava Jaksic, Vilislava Gospodinova, Simone Lerch

Zweite Koryphäen Borjana Angelova, Adriana Kiss, Jana Larissa Knobloch

 

Extrachor Konzert Theater Bern Extrachor Extrachor des Stadttheaters Bern

 

Weitere Termine

So, 05. Okt 2014, 18:00

So, 12. Okt 2014, 18:00

Sa, 25. Okt 2014, 19:30

Fr, 31. Okt 2014, 19:30

So, 09. Nov 2014, 18:00

Sa, 29. Nov 2014, 19:30

Do, 18. Dez 2014, 19:30

Sa, 27. Dez 2014, 19:30

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑