Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DINOSAURIER! – DAS MUSICAL im THEATER DER JUGEND in WienDINOSAURIER! – DAS MUSICAL im THEATER DER JUGEND in WienDINOSAURIER! – DAS...

DINOSAURIER! – DAS MUSICAL im THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere am 7. Oktober 2014 um 16:00 Uhr, Renaissancetheater. -----

Willkommen im unbeschränkten Herrscherreich der Dinosaurier! Wir befinden uns in einem Land, ungefähr 66 Millionen Jahre vor unserer Zeit: Die Kontinente ordnen sich neu, Vulkane brodeln, das Klima ist angenehm. Und vermutlich wäre der Erdball noch immer bevölkert von überdimensionalen Großechsen, wenn nicht ein Meteorit die Welt dieser Lebewesen gehörig durcheinander gewirbelt hätte.

Denn plötzlich ist Nahrung rar, und alle wissen: Beim Futter hört sich die Freundschaft auf, so dass Quincy, der neue junge König der Saurier, nach dem Tod seines Vaters mächtig in Bedrängnis gerät. Der weise Friedenspakt „Treaty of Meat“, der jedem Dino seit Jahren verboten hat, etwas zu essen, das „denken kann“, hat plötzlich viele Gegner, und bei den Sauriern hängt der Haussegen gewaltig schief. Denn die königlichen Berater – ihres Zeichens Liebhaber fleischlicher Genüsse – nützen die Gunst der Stunde und üben so lange Druck auf das unerfahrene Oberhaupt aus, bis Quincy eine verhängnisvolle Entscheidung trifft…

 

Not macht bekanntlich erfinderisch, und formiert sich nicht nur Widerstand, sondern auch eine kulinarische Revolution: Wer bisher dachte, die aus unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenkenden Spaghetti seien ein Import unseres südlichen Nachbarn Italien, der wird in dieser komödiantischen Zeitreise eines Besseren belehrt!

 

„Dinosaurier! – Das Musical“ ist eine witzige musikalische Erforschung allerlei prähistorischer Phänomene, die mehr mit der Gegenwart zu tun haben, als man vermuten würde; gespickt mit Charme und viel Wortwitz.

 

King Marcus: Meine ehrenwerten Dinosaurieruntertanen! Wir, die Delegation der Tyrannosaurus-Rex, haben uns versammelt, und gemeinsam sind wir zu einer Übereinkunft gekommen. Und diese Übereinkunft gibt uns Hoffnung, dass wir und all unsere Kinder in Frieden zusammenleben können.“

Robert Reale & Willie Reale. Dinosaurier! – Das Musical

 

Der Musicalspezialist Werner Sobotka, der in der vergangen Spielzeit mit „Winnifred

oder Die Prinzessin auf der Erbse“ sein vielumjubeltes Debüt am Theater der Jugend gab, wird diese Komödienentdeckung aus den USA als Europa-Premiere auf die Bühne bringen.

 

Musik von Robert Reale

Buch und Songtexte von Willie Reale

Instrumentiert von Irwin Fish

Deutsch von Werner Sobotka

 

Regie: Werner Sobotka

Musikalische Leitung: Christian Frank

Choreographie: Simon Eichenberger

Bühne: Roswitha Wilding-Meisel

Kostüme: Elisabeth Gressel

Licht: Michael Grundner

Assistenz der musikalischen Leitung und Korrepetition: Julia Kauper

 

mit: Sarah Baum, Marianne Curn, Carin Filipčić, Melanie Gebhard, Lisa Greslehner, Armin Kahl, Stefan Konrad, Matias Lavall, Patricia Nessy,

Lukas Sartori

 

Weitere Vorstellungen:

täglich außer sonntags bis 10. November 2014

ab 6 Jahren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑