Aus diesem Grund schließt er einen verhängnisvollen Pakt mit Mephisto: Er verspricht ihm seine Seele im Austausch für einen Augenblick der Zufriedenheit. Mephisto will den nimmersatten Wissenschaftler mit einem Moment des unendlichen Glücks in die Verdammnis stürzen – und die Verführungskunst der Frauen und ihre Liebe sollen seine Werkzeuge sein. Doch der perfide Plan scheitert.
Für die Regie von Goethes Klassiker zeichnet Martin Pfaff verantwortlich. Er inszenierte in den vergangenen Spielzeiten die Schauspielproduktionen Ladies Night, Agatha Christies Hobby ist Mord! und Der Schimmelreiter.
Als Faust und Mephisto stehen Philip Richert und Gregor Müller auf der Bühne. In weiteren Rollen sind Fabian Kloiber und Britta Focht sowie die beiden neuen Ensemblemitglieder Alisa Levin und Felix Breuel zu erleben. Für die Musik zeichnet Stefan Pinkernell verantwortlich. Bis zum 12. Dezember stehen insgesamt neun Vorstellungen auf dem Spielplan. Jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer statt.
Inszenierung Martin Pfaff
Bühnen- und Kostümbild Mathias Rümmler
Musik Stefan Pinkernell
Mit Britta Focht, Alisa Levin; Felix Breuel, Fabian Kloiber, Gregor Müller, Philip Richert
Weitere Vorstellungen 04.10. 20 Uhr / 08.10. 20 Uhr / 26.10. 19 Uhr / 09.11. 19 Uhr / 20.11. 20 Uhr / 02.12. 20 Uhr / 07.12. 19 Uhr / 12.12. 20 Uhr
Kartenvorverkauf:
Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de
sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters
Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr