Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Homo Empathicus“ von Rebekka Kricheldorf im Deutschen Theater GöttingenUraufführung: „Homo Empathicus“ von Rebekka Kricheldorf im Deutschen Theater...Uraufführung: „Homo...

Uraufführung: „Homo Empathicus“ von Rebekka Kricheldorf im Deutschen Theater Göttingen

Premiere 3.10.2014 um 19:45. ----

 

Alles ist gut geworden in „Homo Empathicus“. Die Figuren des Stückes leben in einer großen Wolke aus Empathie, der Mitmensch ist ihnen immer näher als das eigene Ich.

Das Leben ist zum konfliktfreien Raum geworden, aus dem Aggression, Konkurrenz, sogar erotische Spannung verbannt sind. Jedem Anflug von Missstimmung wird mit einer Überdosis Wohlwollen der Garaus gemacht. Die beste aller möglichen Welten ist erreicht, doch unter ihrer Oberfläche gärt es im Gesellschaftskörper.

 

Regie: Erich Siedler

Bühne und Kostüme: Gregor Müller

Choreografie: Valentí Rocamora i Torá

Musik: Philip Zoubek

Video: Philip Ludwig Stangl

Dramaturgie: Philip Hagmann, Matthias Heid

 

Besetzung: Emre Aksizoğlu, Gabriel von Berlepsch, Bardo Böhlefeld, Vanessa Czapla, Gaby Dey, Florian Eppinger, Angelika Fornell, Lutz Gebhardt, Elisabeth Hoppe, Andreas Jeßing, Benedikt Kauff, Benjamin Kempf, Rebecca Klingenberg, Benjamin Krüger, Nikolaus Kühn, Felicitas Madl, Karl Miller, Frederik Schmid, Moritz Schulze, Marie Seiser, Andrea Strube, Ronny Thalmeyer, Katharina Uhland, Rahel Weiss, Paul Wenning, Gerd Zinck

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑