Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Homo Empathicus“ von Rebekka Kricheldorf im Deutschen Theater GöttingenUraufführung: „Homo Empathicus“ von Rebekka Kricheldorf im Deutschen Theater...Uraufführung: „Homo...

Uraufführung: „Homo Empathicus“ von Rebekka Kricheldorf im Deutschen Theater Göttingen

Premiere 3.10.2014 um 19:45. ----

Alles ist gut geworden in „Homo Empathicus“. Die Figuren des Stückes leben in einer großen Wolke aus Empathie, der Mitmensch ist ihnen immer näher als das eigene Ich.

Das Leben ist zum konfliktfreien Raum geworden, aus dem Aggression, Konkurrenz, sogar erotische Spannung verbannt sind. Jedem Anflug von Missstimmung wird mit einer Überdosis Wohlwollen der Garaus gemacht. Die beste aller möglichen Welten ist erreicht, doch unter ihrer Oberfläche gärt es im Gesellschaftskörper.

Regie: Erich Siedler

Bühne und Kostüme: Gregor Müller

Choreografie: Valentí Rocamora i Torá

Musik: Philip Zoubek

Video: Philip Ludwig Stangl

Dramaturgie: Philip Hagmann, Matthias Heid

Besetzung: Emre Aksizoğlu, Gabriel von Berlepsch, Bardo Böhlefeld, Vanessa Czapla, Gaby Dey, Florian Eppinger, Angelika Fornell, Lutz Gebhardt, Elisabeth Hoppe, Andreas Jeßing, Benedikt Kauff, Benjamin Kempf, Rebecca Klingenberg, Benjamin Krüger, Nikolaus Kühn, Felicitas Madl, Karl Miller, Frederik Schmid, Moritz Schulze, Marie Seiser, Andrea Strube, Ronny Thalmeyer, Katharina Uhland, Rahel Weiss, Paul Wenning, Gerd Zinck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche