Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Madame Bovary - ein Sittenbild aus der Provinz" nach dem Roman von Gustave Flaubert, Staatstheater Darmstadt"Madame Bovary - ein Sittenbild aus der Provinz" nach dem Roman von Gustave..."Madame Bovary - ein...

"Madame Bovary - ein Sittenbild aus der Provinz" nach dem Roman von Gustave Flaubert, Staatstheater Darmstadt

Premiere 04. Oktober 2014, 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Yonville: Ein Apotheker, ein Priester, ein Arzt. Eine Postkutsche täglich. Eine Landwirtschaftsausstellung jährlich. Ein Gesprächsthema: Madame Bovary, die junge Frau des neuen Arztes.

Die Füße im Misthaufen, den Kopf in Schundromanen oder der Bibel, träumt Emma Bovary von einem anderen, einem besseren Leben. Mit zwei heimlichen Affären und zahllosen Luxusanschaffungen versucht Madame Bovary, ihre Träume real werden zu lassen – und scheitert.

 

Deutsch von Maria Dessauer

In einer Bearbeitung von Katharina Raffalt und Moritz Schönecker

 

Mit: Julius Bornmann, Jeanne Devos, Catriona Guggenbühl, Simon Harlan, Katharina

Hintzen, Christian Klischat, Samuel Koch, Heiko Raulin, Stefan Schuster, Gerd K. Wölfle,

Matthias Znidarec und Statisterie.

 

Regie: Moritz Schönecker

Bühne: Benjamin Schönecker

Kostüme: Veronika Bleffert

Video: Peer Engelbracht (Impulskontrolle)

Live-Kamera: Axel Röthemeyer

Musik: Joachim Schönecker

Dramaturgie: Christa Hohmann

 

Weitere Vorstellungen am 5.10., 7.10., 8.10., 12.10., 14.10., 16.10., 21.10., 26.10., 29.10. |

Kleines Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑