Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "topalovic & söhne", BALKANOPERETTE von NEBOJŠA KRULANOVIĆ im theater // an der rott EggenfeldenUraufführung: "topalovic & söhne", BALKANOPERETTE von NEBOJŠA KRULANOVIĆ im...Uraufführung: "topalovic...

Uraufführung: "topalovic & söhne", BALKANOPERETTE von NEBOJŠA KRULANOVIĆ im theater // an der rott Eggenfelden

Premiere Freitag, 03. Oktober 2014 // 19:30 Uhr, GROSSES HAUS. -----

Die Balkanoperette von Dušan Kovačević und Dimitré Dinev sowie der Musik von Nebojša Krulanović führt nach Südost-Europa, genauer gesagt nach Belgrad, wo die serbische Familie Topalovic seit vielen Generationen ein Bestattungsunternehmen leitet.

Zwischen Särgen, Leichen, gefälschten und echten Testamenten wird über das Leben philosophiert, über die geliebte Heimat und ehrbare oder weniger ehrbare Väter diskutiert.

 

topalovic // & söhne ist auch eine schräge, makabre Mafia-Komödie, die das Wesentliche behandelt: das Leben, die Familie, die Liebe und den Tod. So wird impulsiv geliebt, gehasst, gelebt und gestorben, vor allem aber auch gesungen, und das auf serbo-kroatisch um dieser einzigartigen Mentalität noch mehr Authentizität zu verleihen. Denn der Balkan – das ist nicht nur eine geografische Bezeichnung sondern ein Lebensgefühl.

 

Die Geschichte basiert auf der Dramatisierung des Kinofilms „Die Marathonläufer laufen die Ehrenrunde“ von Duan Kovačević. Der aus Bulgarien stammende renommierte Autor Dimitré Dinev hat für das theater // an der rott daraus ein neues Stück gemacht, das mit mitreißendem Balkan-Jazz und serbischen Volksmusik-Elementen (Musik Nebojša Krulanović) in dieser Balkanoperette verschmilzt.

 

Regie Manuela Kloibmüller

Ausstattung Caro Stark

Musikalische Leitung Nebojša Krulanović

Musik Jazzwa

 

Weitere Vorstellungstermine //

Samstag, 04. Oktober 2014 // 19:30 Uhr

Sonntag, 05. Oktober 2014 // 18:30 Uhr

Freitag, 10. Oktober 2014 // 19:30 Uhr

Samstag, 11. Oktober 2014 // 19:30 Uhr

Sonntag, 12. Oktober 2014 // 18:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑