Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"CARAMBOLAGE oder Der Schwarze Punkt von Anna Poloni" im Theater Nestroyhof Hamakom Wien"CARAMBOLAGE oder Der Schwarze Punkt von Anna Poloni" im Theater Nestroyhof..."CARAMBOLAGE oder Der...

"CARAMBOLAGE oder Der Schwarze Punkt von Anna Poloni" im Theater Nestroyhof Hamakom Wien

Premiere: 1. Oktober 2014, 20:00 Uhr / Salon5 im Nestroyhof. -----

CARAMBOLAGE beschreibt das tragikomische Aufeinanderprallen von fünf miteinander tief verstrickten Wesen, welche sehr unterschiedliche Schlüsse daraus ziehen, dass die Welt aus den Fugen gerät. Systemerhalter, Anarchisten und verzweifelt nach Erneuerung Suchende erklären einander den Krieg.

 

 

 

 

Wo Worte nicht mehr reichen, erhebt sich die Stimme, will hin zur Musik, zur musikalischen Weltbetrachtung, zum Protestsong in eigener Sache.

 

Dornstrauch, eiserne Lady an der Unternehmensspitze eines Medienkonzerns und auf der Suche nach einem Erben, hat ihren eigenen Sohn Enrique längst abgeschrieben. Der zersetzend kluge, junge Mann verspielt seine Zeit lieber in den Amüsierbetrieben des Nachtclub-Besitzers Don Gian und füttert seine weitreichenden sozialen Netzwerke mit Skandalen sowie Spott und Häme für alles und jeden. Zuvorderst für seine Mutter und deren Imperium. Kurz bevor Angie, eine junge Prostituierte, in Enriques Gesellschaft beinahe zu Tode kommt, erscheint ein scharfer Artikel, der vor den Umtrieben des dekadenten Sohnes sowie deren Deckung durch die Mutter warnt. Pikanterweise veröffentlicht der aufstrebende Politredakteur Brand den familiären Skandal in einem der Blätter Dornstrauchs - und löst damit das jähe Erwachen Enriques aus seinem Taumel der Negativität aus. Das Ziel: Die umfassende „Absetzung“ sowohl seiner Mutter, als auch seines väterlichen Freundes Don Gian; das Niederreißen alter Strukturen, im schmerzlichen Bewusstsein von deren Hartnäckigkeit und der eigenen Anfechtbarkeit durch etwas wie Macht.

 

Nach dem viel beachteten Überraschungscoup CAMERA CLARA oder Wie man leben muss ist CARAMBOLAGE die zweite Zusammenarbeit des Salon5 mit der Autorin Anna Poloni. Zugleich ist dieses Produktion Teil 2 eines vierteiligen Themenzyklus: Die Tetralogie KICKS / ÜberTritte behandelt die kriegerischen Verwerfungen in unserer (vorgeblichen) Zivilisation. Sie zeigt die Notwendigkeit von Übertretungen für die Behauptung von Freiheit gegenüber dem Diktat einer sogenannten Sicherheit. Den Umgang mit Tritten, die das Leben austeilt, sowie solchen, die man sich selbst erteilt, um wach zu bleiben in einer Industrie der Einschläferung.

 

Regie: Anna Maria Krassnigg

Musik: Christian Mair

Bühne:

Lydia Hofmann

Licht:

Lukas Kaltenbäck

Kostüme:

Antoaneta Stereva

Maske:

Henriette Zwölfer

Assistenz/Inspizienz

Alexandra Benold

 

DORNSTRAUCH, leitet ein erfolgreiches Unternehmen

Isabella Wolf

DON GIAN, leitet ein ebenso erfolgreiches Unternehmen

Martin Schwanda

ENRIQUE, ein Sohn mit Ambition

Raphael von Bargen

BRAND, fast ein Held

Murali Perumal

ENGEL, auch ANGIE genannt, ein Wesen mit Auftrag

Petra Staduan

 

Vorstellungen:

3. / 8.-11. / 15.-18. Oktober 2014

Beginn: 20:00 Uhr / Anstoß & Einführung: 19:30 Uhr

 

Kartenverkauf:

Salon5 im Nestroyhof

Nestroyplatz 1

A-1020 Wien

Telefon: +43 (0) 189 00 314

www: hamakom.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑