Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Hole Theatre" Artists in Residence von und mit huRRa!! im Schauspiel Leipzig"The Black Hole Theatre" Artists in Residence von und mit huRRa!! im..."The Black Hole Theatre"...

"The Black Hole Theatre" Artists in Residence von und mit huRRa!! im Schauspiel Leipzig

Premiere Sa., 04.10., 20.00 Uhr | Residenz in der Baumwollspinnerei. -----

Mit seiner Methode des ‚O-Ton-Theaters‘ holt das Regieteam huRRa!! das Flüstern des Zeitgeistes über das Wachstumsparadigma auf die Bühne.

Das Wachstumsparadigma ist unsere unbestechlichste Logik, es ist unser größter Stern. Kollabiert ein großer Stern, entsteht ein schwarzes Loch. Vielleicht bildet das schwarze Loch den Riss zu einem, uns bereits erwarten­den, neuen Lebensraum nach dem Wachstum, das uns sonst so alternativlos erscheint. Oder aber es schleudert uns nur noch schneller und in noch engeren Kreisen um sich selbst. Wohin reicht unsere Vorstellungskraft? Rein oder nicht rein?

 

Die Forderung nach permanentem Wachstum ergeht längst nicht mehr allein an die großen Wirtschaftsunternehmen. Jeder ist heute Unternehmer seiner selbst und steht so unter dem Imperativ immerwährenden Innovations- und Investitionsdrucks. Der Fortschrittsglaube führt dabei nicht nur zu ökologischen Problemen, er hat längst Spuren in uns hinterlassen.

 

‚O-Töne‘ sind Aufzeichnungen spontan und unvorbereitet geführter Gespräche, die in einem komplexen Inszenierungsprozess auf die Stimmen der Performer übertragen und musikalisiert werden. Gemeinsam mit ihren PerformerInnen fragen Luise Voigt (Regie), Björn SC Deigner (Musikalische Leitung) und Daniel Franz (Dramaturgie) danach, ob wir uns ein Leben ohne Wachstum überhaupt vorstellen können und ob es uns gelingt, Alternativen zu denken.

 

Regie+Video+Ton: Luise Voigt,

Musik: Björn SC Deigner,

Dramaturgie: Daniel Franz

 

Mit: Schimmel, Scholz, Zuschneid

 

Eine Koproduktion von huRRa!! mit dem Schauspiel Leipzig und dem Hessischen Landestheater Marburg

 

So, 05. Oktober 20:00 Residenz

Mo, 06. Oktober 20:00 Residenz

Do, 09. Oktober 20:00 Residenz

Fr, 10. Oktober 20:00 Residenz

Sa, 11. Oktober 20:00 Residenz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑