Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: SMOKEFALL von Noah Haidle im STAATSTHEATER KASSELDeutschsprachige Erstaufführung: SMOKEFALL von Noah Haidle im STAATSTHEATER...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: SMOKEFALL von Noah Haidle im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Freitag, 3. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Das Phantastische ist ein Riss in der Realität. Die im Fall von Violet und Daniel ganz solide scheint. Sie ist schwanger, er ein „white collar worker“ auf dem Weg zur Arbeit. Ihr Vater, ein Colonel, legt ein Puzzle; Tochter Beauty will brav zur Schule gehen.

Der Riss des Phantastischen, man muss genau hinsehen. Beauty spricht kein Wort, ernährt sich von Blumen. Und wie das Puzzle zerlegt sich die Realität: Ein letzter Gruß an die Zwillinge in Violets Bauch, dann fährt Daniel los, nach Westen, um nie wiederzukehren. Warum? Das diskutieren die Brüder im Mutterleib: Warum erträgt ihr Vater diese Welt nicht mehr? Geboren werden oder nicht geboren werden, das ist die Frage. Haidle erzählt das Märchen einer Familie: ihre Suche nach einander in den Ästen der Zeit (und eines magischen Apfelbaums, in dem clowneske Schutzengel sitzen).

 

Inszenierung: Thomas Bockelmann,

Bühne: Etienne Pluss,

Kostüme: Wiebke Meier,

Sounddesign: Heiko Schnurpel,

Licht: Oskar Bosman,

Dramaturgie: Thomaspeter Goergen

 

Mit Eva Maria Sommersberg, Christina Weiser, Christian Ehrich, Bernd Hölscher, Jürgen Wink

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑