Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HUNDEHERZ von Michail Bulgakow - Münchner KammerspieleHUNDEHERZ von Michail Bulgakow - Münchner KammerspieleHUNDEHERZ von Michail...

HUNDEHERZ von Michail Bulgakow - Münchner Kammerspiele

Werkraum, Premiere am 1. Oktober 2014. -----

Ein Straßenköter wird von einem vornehmen Herrn aufgelesen und aufgepäppelt. Was zunächst wie ein vollkommenes Hundeglück erscheint, erweist sich als Körperfalle. Der vornehme Herr ist ein russischer Doktor Frankenstein, der dem wohlgenährten Köter in einer schauerlichen Operation Organe eines gerade verstorbenen Säufers verpflanzt.

Was nun folgt, ist die Entwicklung eines Hundemenschen zum revolutionstauglichen Subjekt. Allerdings nicht im Sinne des vornehmen Herrn, daraus erwächst sich ein handfester Konflikt bis die Fetzen fliegen.

 

Die prekäre Situation eines hungernden Hundes wird zu einem schonungslosen Blick auf die Verhältnisse in einer ökonomisch auseinanderdriftenden Gesellschaft, die sich immer verrohter und skrupelloser formuliert und zwar in alle Richtungen.

MATTHIAS GÜNTHER

 

Regie: Matthias Günther,

Bühne: Sina Barbra Gentsch,

Kostüme: Mara Strikker,

Sound: Johann Jürgen Koch, Christine Söring,

Licht: Jürgen Kolb,

Dramaturgie: Julia Lochte

 

Mit: Jonas Grundner-Culemann, Oliver Mallison, Merlin Sandmeyer, Çigdem Teke

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑