Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Tracing...

Uraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 8. Oktober 2014, 18.00, 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr, Wohnanlage Herzogenried. -----

Das Künstlerkollektiv machina eX baut Hybride aus Illusionstheater und Point'n'Click-Adventure. Mit Tracing Tales begibt sich machina eX auf die Suche nach den Geschichten, zu denen unsere elektronischen Daten zusammengefügt werden – und nach ihrem Erzähler, der ihre einzelnen Teile jederzeit beliebig neu anordnen kann.

 

Wir müssen uns keine Illusionen mehr machen: Die Gedanken sind frei – alles andere wird überwacht, gespeichert, ausgewertet. Jeder, ob Digital Native oder Netzskeptiker, ist betroffen, jede weiß Bescheid – nur das Bewusstsein für die Gefahren der Totalausspähung durch Geheimdienste und Konzerne ist kaum ausgeprägt. Für Widerstand scheinen die Gegner zu ungreifbar und übermächtig: die Algorithmen, hinter denen nur noch selten ein Mensch hervortritt, die Codes, die jeden Spion alt aussehen lassen.

 

Aber was passiert, wenn eine Stelle über alle Informationen der Welt verfügt wie zuvor nur Gott und sein Pendant in der Literatur, der allwissende Erzähler, der die Puppen ganz nach Belieben tanzen, kämpfen und leiden lässt? Wenn die einzelnen Elemente, aus denen wir uns und unsere Wirklichkeiten zusammensetzen, unsortiert in fremde Hände geraten?

 

Für die Internationalen Schillertage 2013 erarbeitete machina eX die Arbeit BLIND VARIATION #3. Aktuell kooperiert das Künstlerkollektiv im Rahmen des Doppelpass-Fonds der Kulturstiftung des Bundes mit dem FFT Düsseldorf unter dem Namen »Game ON Stage«.

 

Text Clara Ehrenwerth -

Inszenierung und Ausstattung Anna Fries -

Sounddesign Mathias Prinz -

Technische Leitung Robin Krause -

Technik Sebastian Arnd

 

Pro Vorstellung sind vier Zuschauer möglich ∙ Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich; keine Abendkasse

 

Spielort Wohnanlage Herzogenried: Am Brunnengarten 16, 68169 Mannheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑