Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Tracing...

Uraufführung: "Tracing Tales" von machina eX im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 8. Oktober 2014, 18.00, 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr, Wohnanlage Herzogenried. -----

Das Künstlerkollektiv machina eX baut Hybride aus Illusionstheater und Point'n'Click-Adventure. Mit Tracing Tales begibt sich machina eX auf die Suche nach den Geschichten, zu denen unsere elektronischen Daten zusammengefügt werden – und nach ihrem Erzähler, der ihre einzelnen Teile jederzeit beliebig neu anordnen kann.

Wir müssen uns keine Illusionen mehr machen: Die Gedanken sind frei – alles andere wird überwacht, gespeichert, ausgewertet. Jeder, ob Digital Native oder Netzskeptiker, ist betroffen, jede weiß Bescheid – nur das Bewusstsein für die Gefahren der Totalausspähung durch Geheimdienste und Konzerne ist kaum ausgeprägt. Für Widerstand scheinen die Gegner zu ungreifbar und übermächtig: die Algorithmen, hinter denen nur noch selten ein Mensch hervortritt, die Codes, die jeden Spion alt aussehen lassen.

Aber was passiert, wenn eine Stelle über alle Informationen der Welt verfügt wie zuvor nur Gott und sein Pendant in der Literatur, der allwissende Erzähler, der die Puppen ganz nach Belieben tanzen, kämpfen und leiden lässt? Wenn die einzelnen Elemente, aus denen wir uns und unsere Wirklichkeiten zusammensetzen, unsortiert in fremde Hände geraten?

Für die Internationalen Schillertage 2013 erarbeitete machina eX die Arbeit BLIND VARIATION #3. Aktuell kooperiert das Künstlerkollektiv im Rahmen des Doppelpass-Fonds der Kulturstiftung des Bundes mit dem FFT Düsseldorf unter dem Namen »Game ON Stage«.

Text Clara Ehrenwerth -

Inszenierung und Ausstattung Anna Fries -

Sounddesign Mathias Prinz -

Technische Leitung Robin Krause -

Technik Sebastian Arnd

Pro Vorstellung sind vier Zuschauer möglich ∙ Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich; keine Abendkasse

Spielort Wohnanlage Herzogenried: Am Brunnengarten 16, 68169 Mannheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche