Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert - Theater Plauen-Zwickau"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert - Theater Plauen-Zwickau"Draussen vor der Tür" ...

"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 03.10.2014, 18:00 Uhr, Gewandhaus Zwickau. -----

Nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft kommt Beckmann zurück nach Deutschland. Der Versuch, sich wieder in das zivile Leben einzugliedern, misslingt. Er ist nicht mehr der Gleiche und seine Frau hat ihn durch einen Anderen ersetzt.

Dazu plagen ihn die Ereignisse des Krieges, kamen unter seiner Verantwortung als Unteroffizier doch elf Kameraden zu Tode. Er beschließt, sich in der Elbe zu ertränken. Doch nicht einmal die will ihn haben. Alleingelassen und auf der Suche nach Anschluss zieht er von Tür zu Tür. Er stellt seinen ehemaligen Oberst zur Rede, doch dieser kann sich an die Vorkommnisse im Krieg nicht mehr erinnern.

 

So macht sich Beckmann, verraten von Gesellschaft und Befehlsgebern und draußen vor der Tür zurückgelassen, weiter auf die Suche nach Verantwortung und Schuld.

 

Mit seinem Heimkehrerdrama schuf Wolfgang Borchert wahrscheinlich den wichtigsten Beitrag der Nachkriegsliteratur. Auf der Bühne erlebt der Autor sein emotionales und mit so viel Kraft erzähltes Stück nicht mehr. Er stirbt 1947, einen Tag vor der Uraufführung, an den Folgen seines eigenen Kriegseinsatzes.

 

Regie Volker Metzler

Bühne/Kostüme Claudia Charlotte Burchard

Musik Karsten Gundermann

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

 

Beckmann Daniel Koch

Elbe ¬ Frau Oberst ¬ Zirkusdirektor Ute Menzel

Mädchen ¬ Tochter ¬ Frau Kramer Elisa Ueberschär

Der Andere ¬ Der Einbeinige ¬ Schwiegersohn Benjamin Petschke

Oberst ¬ Gott Michael Schramm

 

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

10.01.2015 ¬ 19:30 Uhr

18.01.2015 ¬ 18:00 Uhr

23.01.2015 ¬ 19:30 Uhr

07.02.2015 ¬ 19:30 Uhr

24.03.2015 ¬ 19:30 Uhr

 

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

16.04.2015 ¬ 10:00 Uhr

 

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

03.10.2014 ¬ 18:00 Uhr

11.10.2014 ¬ 19:30 Uhr

26.10.2014 ¬ 15:00 Uhr

06.11.2014 ¬ 18:00 Uhr

26.11.2014 ¬ 19:30 Uhr

27.11.2014 ¬ 11:00 Uhr

12.12.2014 ¬ 19:30 Uhr

 

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑