Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»POUNDING NAILS IN THE FLOOR WITH MY FOREHEAD« von Eric Bogosian mit Tom Gerber im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»POUNDING NAILS IN THE FLOOR WITH MY FOREHEAD« von Eric Bogosian mit Tom...»POUNDING NAILS IN THE...

»POUNDING NAILS IN THE FLOOR WITH MY FOREHEAD« von Eric Bogosian mit Tom Gerber im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 3. Oktober 2014 um 20.00 Uhr im Studio. -----

ein Mann, ein Mikro, viele Geschichten. In kaleidoskopischen Rollenwechseln lässt Tom Gerber jede Menge kruder Typen zu Wort kommen, die sich endlich einmal ungefiltert ihren ganzen Rotz von der Seele schimpfen.

Hier wird die Stand-up-Comedy auf ein neues, ungewöhnliches Niveau gehoben. Mit großer Lust, heißer Wut und tiefschwarzem Humor entlarvt Bogosian, mehrfach ausgezeichneter US-Dramatiker und Comedian, die Gleichgültigkeit und Gier unserer Gegenwart.

 

Tom Gerber wurde in Brandenburg / Havel geboren. Nach seinem Schauspielstudium in Rostock folgten feste Engagements an verschiedenen deutschen Theatern. Gastverträge führten ihn u. a. nach Holland, Schottland und Italien. Er arbeitete als Sprecher in unterschiedlichen Audioformaten und als Darsteller im TV und unterrichtete als Coach und Schauspiellehrer. Zuletzt war Tom Gerber festes Ensemblemitglied am Schauspiel Essen, wo er u. a. die Titelrolle in Shakepeares' »Coriolanus«, Pegleg in »The Black Rider« sowie Mendel Singer in »Hiob« von Joseph Roth spielte. Seit 1993 führt Gerber regelmäßig Regie, so zuletzt am Schauspiel Essen bei »Lucky Happiness Golden Express« von Noah Haidle.

 

In dieser Spielzeit ist Tom Gerber u. a. als Macheath, genannt Mackie Messer, in Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung von »Die Dreigroschenoper« am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu sehen.

 

Inszenierung Donald Berkenhoff

 

Mit Tom Gerber

 

Die beiden nächsten Vorstellungen am 5. und 11. Oktober 2014 // jeweils um 20.00 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑