Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

RambaZamba Theater Berlin: "Der eingebildete Kranke" frei nach Molière

Wir werden sterben! So. Jetzt ist es raus. Auch wenn wir meist ganz gut darin sind, unsere Sterblichkeit zu verdrängen – so ein globaler Virus holt auch noch die begnadetsten…

Theater TIEFROT in Köln: "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni Open Air

Florindo soll den Bruder seiner Geliebten Beatrice getötet haben. Vor den Anschuldigungen ist er nach Venedig geflohen. Beatrice verkleidet sich als Mann und reist ihm nach, begleitet von ihrem…

Beethovenfest Bonn 2021

Maßgebliche Teile der im Jubiläumsjahr vorgesehenen und dann wegen Corona abgesagten Veranstaltungen können in diesem Jahr stattfinden. Das ursprüngliche Festivalmotto »Auferstehn, ja auferstehn«…

Ruhrtriennale - Festival der Künste 2021

Die Ruhrtriennale – das Festival der Künste – lädt zeitgenössische Kunstschaffende ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr zu bespielen. Hallen, Kokereien, Maschinenhäuser, Halden…

Vaganten Bühne Berlin: Uraufführung von WANDERSTERNE. Schauspiel von Julie Paucker & Sam Hunter nach dem Roman von Scholem Alejchem

"Die Kinder sind weg!" schallt es von Straße zu Straße im Shtetl in Holeneschti. Des armen Chasen (jidd. für Kantor) Tochter Reizl und des reichen Benje Rabinowitsch Sohn Leibl – sind weg,…

Globe Berlin: ES LEBE EUROPA- Acht Kurzdramen aus der Revolutionären Theaterbibliothek von Paul Scheerbart

Die deutsche Kaiserzeit, eine Dekade vor ihrem Ende: Gesellschaftlicher Stillstand und mangelnde Entfaltungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, Verelendung der proletarischen Massen in den Städten,…

Volkstheater Rostock, VOLKSTHEATERSOMMER 2021: DISCO-FIEBER - 70er-Jahre-Musical von Juri Sternburg

DJs an den Plattenspielern, ein Beat von bis zu 120 Schlägen pro Minute, einprägsame Texte und Hits wie „Stayin’ Alive“, „Daddy Cool“ oder „YMCA“ – was in New Yorker Lofts und Clubs begann, gab auch…

5 Jahre PURPLE- Internationales Tanzfestival für junges Publikum in Berlin

Schon zum fünften Mal präsentiert das internationale Tanzfestival PURPLE zeitgenössischen Tanz für junges Publikum. Das Festival präsentiert u.a. vier Premieren von Grichka Caruge, Colette Sadler,…

Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr präsentiert "Weiße Nächte: Retour Natur "

Alles anders seit geraumer Zeit. Auch die Weißen Nächte werden anders als in den Jahren zuvor sein, erweitert zu einem fast dreiwöchigen Festival mit Theater, Konzerten, Poetry, Kunstparcours,…

E.T.A. Hoffmann, DER SANDMANN von von Luisa Guarro am WOLFGANG BORCHERT THEATER in Münster

Seit seiner Kindheit wird der junge Nathanael von schlimmen Alpträumen und Visionen geplagt. Vor Jahren musste er als kleines Kind mit ansehen, wie sein Vater im Zuge eines alchemistischen Experiments…

Stadt und Kunst e.V., Gert Neuner: "breathe", Film-Schauspiel-Performance in Münchden

„breathe“ bezieht Stellung zu den Verwerfungen der Jahre 2020/2021. In der Regie von Gert Neuner spielen zwei Protagonistinnen (Sophie Wendt, Gabi Graf) spielen markante Ereignisse aus verschiedenen…

Deutsches Theater Berlin: "Fräulein Julie" nach August Strindberg, Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskij

Liebe und Macht, Selbstbehauptung und Unterwerfung, sozialer Status, Rollenerwartungen und deren Überschreitung: Mit kühler Präzision sezierte August Strindberg in Fräulein Julie (1889) die…

Theater Kiel, Sommertheater 2021: "Kabale und Liebe" mit exklusiv komponierten Songs von Kettcar auf dem MFG-5-Gelände

Ein diktatorischer Staat. Ferdinand, Sohn des Vizepräsidenten, ist in glühender Liebe zu Luise, Tochter eines einfachen Musikers, entbrannt. Ferdinands Vater will diesen jedoch mit der einflussreichen…

Theater Altenburg Gera, Sommertheater: "Extrawurst" - Vereinssitzung in zwei Akten von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Die Sitzung des Tennisvereins ist im Grunde Routine. Vor allem, wenn es um das alljährliche Sommerfest geht, für das ein neuer Grill angeschafft werden soll. Reine Formsache, sollte man denken.…

"Save the Future" - neues Festival unter dem Motto ,Biodiversity is our life insurance' in Berlin

SAVE THE FUTURE 2021 lotet unter dem Motto ‚Biodiversity is our life insurance‘ das aus der Balance geratene Verhältnis zwischen Mensch, Tier und Natur neu aus. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Kunst…

IPtanz präentiert SILENCE, eine sechsstündige Parcours-Slowmotion-Performance in Köln

Mit SILENCE zeigt IPtanz eine eine Parcours-Slowmotion-Performance, die sechs Stunden dauert und durch die Kölner Altstadt führt. Vier schwarz gekleidete Performerinnen bewegen sich wie in Zeitlupe:…

Globe Ensemble Berlin: MARIA STUART von Friedrich Schiller

Die schottische Königin Maria Stuart ist seit 19 Jahren in England gefangen. Noch im Kerker ist sie eine ständige Bedrohung für die englische Königin Elisabeth; das britische Volk fordert Marias Kopf,…

Münchner Kammerspiele: Aufruf zu einem solidarischen Bündnis anlässlich der drohenden Sparmaßnahmen in Kultur, Bildung und Sozialem

Die Mitarbeiter*innen des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele (Otto Falckenberg Schule, Schauburg - Theater für junges Publikum, Münchner Kammerspiele) rufen zu einem solidarischen Bündnis von Kultur,…

Volkstheater Rostock: DIE LUSTIGE WITWE - Operette von Franz Lehár

Der größte Erfolg der Silbernen Operettenära: „Die lustige Witwe“. Franz Lehár komponierte dieses Stück im Jahr 1905 und überflutete es mit zahlreichen Kostbarkeiten. „Da geh’ ich zu Maxim“, „Komm in…

Theater Altenburg Gera: Musicalpremiere „Mein Freund Bunbury“ in Gera

London in den wilden 1920er Jahren. Jack Worthing und seine Schutzbefohlene Cecily Cardew stehen am Bahnhof und sammeln für die Heilsarmee. In Gedanken sind beide ganz woanders: Jack möchte zu seinem…

Theater Das Letzte Kleinod und Kleist Forum Frankfurt (Oder): Eisenbahntheater schickt KOHLEZUG auf die Reise

KOHLEZUG – Ein dokumentarisches Theaterstück zum Thema Braunkohle. Die Szenen in den offenen Wagen erzählen vom Bergbau, der Transformation der Industriebrachen und dem Klimawandel durch die…

Theater Thikwa Berlin - Jubiläums-Premiere: "Occupy Future"

Die nächsten 30 Jahre - Theater Thikwa schaut aus diesem Anlass weit in die Zukunft! Mit der großen Open Air-Produktion "OCCUPY FUTURE" feiert Thikwa Jubiläum und besetzt schon mal die Zukunft.…

Don Giovanni, Tosca, Intolleranza 1960: ARTE feiert die Salzburger Festspiele 2021 und überträgt zahlreiche Aufführrungen

Die großen Namen der Klassikwelt im Rahmen eines facettenreichen Programms in den Bereichen Oper, Schauspiel und Konzert in der Mozartstadt. Nachdem das 100-jährige Bestehen der Festspiele letztes…

Uraufführung: »Adam und die Deutschen (Die Mühle)« - Ein Traumspiel von Tine Rahel Völcker - Die Andere Welt Bühne Strausberg

TEREZA: Meine Wohnung ist meine Erinnerung. ADAM: Tak. Und ich darf darin hausen bis ich schlecht werde.  

Münchner Kammperspiele im Habibi Kiosk: I AM (VR), Video-Installation von Susanne Kennedy und Markus Selg in Zusammenarbeit mit Rodrik Biersteke

Willkommen auf der anderen Seite: Theater in der virtuellen Realität. Hier beginnt die Reise, auf der wir ein wandernder Geist ohne Körper sind, gleichzeitig beobachten und beobachtet werden. Wie im…

Staatstheater am Gärtnerplatz München: "Mozart muss sterben" - Eine theatrale Behauptung

War er’s oder war er’s nicht? Um Mozarts Tod im Dezember 1791 rankten sich schon im 18. Jahrhundert zahlreiche Gerüchte. Das bekannteste: Antonio Salieri, als Hofkapellmeister Mozarts Kollege in Wien,…

Maxim Gorki Theater Berlin in der neuen Spielzeit: Eröffnung mit der Premiere STILL LIFE von Marta Górnicka

Wessen Leben zählt als Leben? Demokratische Gesellschaften beruhen auf der Ausgrenzung, Kontrolle und Ausbeutung von als überflüssig geltenden Existenzen. Grenzen, Mauern, Lager und digitale…

Pat To Yan wird neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim

Der 1975 in Hongkong geborene Autor Pat To Yan wird als neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim arbeiten. Während seiner Hausautorschaft ist u. a. die Uraufführung seines Opern-Librettos »The…

Operette Langenlois: DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss

Die Festgesellschaft, die sich im zweiten Akt beim Prinzen Orlofksy versammelt, besteht aus lauter Leuten, die etwas zu verbergen haben – und damit kratzt diese Operette auch deutlich an der Fassade…

Dresden Frankfurt Dance Company: Jacopo Godani bleibt Künstlerischer Leiter

Die Verlängerung des Kooperationsvertrags mit der Dresden Frankfurt Dance Company um weitere zwei Jahre wurde von allen vier Kooperationspartnern – der Landeshauptstadt Dresden, dem Freistaat Sachsen…

Schauspiel Stuttgart: Neue Lesereihe Israelische Literatur am 20. Juli mit "Was Nina wusste" von David Grossman / Gastspiel "Rave. Eine Studie zur Geborgenheit" am 26. Juli

Das Schauspiel Stuttgart startet eine neue Lesereihe, die sich mit der zeitgenössischen Literatur Israels beschäftigt. Sie zeigt die Vielfalt, Produktivität, Kreativität und Originalität von…

Theater Mummpitz (Nürnberg) erhält Bayerischen Kulturpreis

Das Nürnberger Theater Mummpitz erhält den diesjährigen Preis der Bayerischen Landesstiftung. Gewürdigt wird damit vor allem die Vielfalt und die Pädagogik der Theatermacher. Es ist eines der ältesten…

ROSE LA ROSE von Rykena/Jüngst - HochX Theater und Live Art | München

In ROSE LA ROSE taucht das Choreographinnen-Duo Rykena/Jüngst zusammen mit den Performer:innen Amelia Cavallo, Ursina Tossi und Tian Rotteveel in die obskure und zugleich erotische Welt von Showkultur…

Junges Ensemble Stuttgart (JES): "Deep Inside" -- Eine Koproduktion mit dem cobratheater.cobra

Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sind keine neuen Erscheinungen in der Bundesrepublik, die Strukturen und Netzwerke ziehen sich durch unsere Gesellschaft und sind tief und unsichtbar verankert…

»Yerma« nach Federico García Lorca.an der Schaubühne Berlin

Regisseur Simon Stone verlegt Lorcas Stück vom ländlichen Spanien in das Berlin der Gegenwart. Während Lorcas Yerma die Ehefrau eines Bauern ist und in einer Gesellschaft lebt, in der die…

Weltpremiere: Tanzfilm INSULAR BODIES bei Biennale di Venezia, Preview bei Tanzfilmfest Moovy (Köln)

INSULAR BODIES, der experimentelle Tanzfilm von MOUVOIR/Stephanie Thiersch ist im Juli erstmals live vor Publikum zu sehen: Die Weltpremiere findet im Rahmen der Biennale di Venezia statt. Zuvor ist…

Pallaksch. Die Hölderlinnacht - Schauspiel Stuttgart

um Abschluss des Jubiläumsjahres steht Hölderlins Inspirationskraft auf dem Prüfstand. Hierfür wurden Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray, Dagmara Kraus, Monika Rinck, Frederik „Torch“ Hahn, Jan Wagner…

Gesucht: Mini-Dramen für TikTok-Projekt am Staatstheater Augsburg

Das Staatstheater Augsburg will sich in der kommenden Zeit in verschiedenen Versuchsanordnungen mit künstlerischen und vermittelnden Inhalten der Videoplattform TikTok befassen. Tina Lorenz,…

GOTT von Ferdinand von Schirach - Residenztheater München

Elisabeth Gärtner, pensionierte Architektin, hat nur noch einen Wunsch: Sie will sterben. Ihr geliebter Ehemann ist vor drei Jahren an Krebs gestorben und ohneihn macht für sie das Leben keinen Sinn…

Douglas Bateman: „It took my breath away. About COVID? No it’s Shirley Not!” in Köln.

„It took my breath away. About COVID? No it’s Shirley Not!“ widmet sich etwas, das wir alle den ganzen Tag tun: Atmen. In der Show lässt Douglas Bateman seine Kunstfigur Shirley Not diese grundlegende…

"Die Leiden des jungen Azzlack" - Szenisches Projekt Von Marco Damghani - Schauspiel Leipzig

In seinem Solo erzählt A. mit Humor, Sarkasmus und Hintersinn und manchmal auch mit Wut über ein Leben, das von mehrfach gebrochenen Selbst- und Fremdzuschreibungen geprägt wurde. Er spricht über sich…

Uraufführung im Oldenburgischen Staatstheater: DEMOKRATISCHE SINFONIE von Paul Brody - Ein dokumentarischer Schauspiel- und Musiktheaterabend nach einem Libretto der Abgeordneten des 19. Deutschen Bundestages

Neunzehnmal haben wir in der Bundesrepublik den Deutschen Bundestag gewählt. Seit gut siebzig Jahren diskutieren die Abgeordneten, stellvertretend für uns Bürger:innen, unsere Belange in der…

DIE MACHT DER GEWOHNHEIT | KOMÖDIE VON THOMAS BERNHARD - im STADTTHEATER GMUNDEN

Das Stück „Die Macht der Gewohnheit“ von 1974 ist Bernhards erste Komödie und wurde ebenso wie „Der Ignorant und der Wahnsinnige“ bei den Salzburger Festspielen aufgeführt. Es ist abermals ein Text…

ROSE LA ROSE von Rykena/Jüngst - HochX Theater und Live Art | München

In ROSE LA ROSE taucht das Choreographinnen-Duo Rykena/Jüngst zusammen mit den Performer:innen Amelia Cavallo, Ursina Tossi und Tian Rotteveel in die obskure und zugleich erotische Welt von Showkultur…

Musiksommer der Frankfurter Kammeroper im Palmengarten Frankfurt a.M. - “So sanft wie Du“

Im Mittelpunkt des Programms steht das Barock; ein prächtiges Zeitalter, das wie kein anderes Lebenslust und Todesangst zu vereinen wusste. Das Pasticcio “So sanft wie Du“, das dem Spielplan den…

"Albert Herring" von Benjamin Britten im Nationaltheater Mannheim

Loxford ist in Aufruhr. Lady Billows, die über das ansonsten so beschauliche Dorf in der ebenso beschaulichen Grafschaft Suffolk residiert, ist wild entschlossen eine Maikönigin zu küren. Als…

Uraufführung: "who can swim, swim!" Eine Stückentwicklung von kochen.mit.wasser. in Wien

Eine Alleinerzieherin kämpft um ihren Wert und Selbstwert, ein junger Aufstrebender lernt Realität nicht mehr zu deuten, sondern zu erzeugen, zwei YouTuber ersaufen in ihrer behaupteten Autarkie; alle…

Uraufführung: FLIEGENDE EIER VON SARAJEVO – eine Familienrecherche Schauspiel von Fabienne Dür und Senita Huskić - Vaganten Bühne Berlin

Im Zentrum des Abends FLIEGENDE EIER VON SARAJEVO steht Senna, die während des Bosnienkriegs (1992–95) in Deutschland geboren wurde und somit zu einer Zeit, über die niemand in ihrer Familie spricht:…

Staatstheater am Gärtnerplatz München: »Der Barbier von Sevilla« von Gioachino Rossini

Der alte Geizhals Bartolo will sein hübsches Mündel Rosina heiraten. Die jedoch hat ein Auge auf einen Unbekannten geworfen, der ihr unter dem Fenster Serenaden bringt. Der misstrauische Bartolo will…

Staatstheater Stuttgart: "Pallaksch. Die Hölderlinnacht"

Im März 2020 jährte sich Friedrich Hölderlins Geburtstag zum 250. Mal. Zu den Höhepunkten des verlängerten Jubiläumsjahres wird „Pallaksch. Die Hölderlinnacht“ am 17. Juli 2021 im Stuttgarter…

Burghofbühne Dinslaken: Ausschreibung Kathrin-Türks-Preis 2022

Die Burghofbühne Dinslaken lobt gemeinsam mit der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe und der Stadt Dinslaken den Kathrin-Türks-Preis 2022 aus.  

Koproduktion von Oper und Schauspiel Frankfurt: Opernfilm "Inferno" von Kay Voges und Marcus Lobbes

Eine Uraufführung, die neue Wege der Darstellung beschreitet: Aus dem umfangreichen Filmmaterial, welches das Team um Regisseur Kay Voges mit den Sänger:innen und Schauspieler:innen für die …

Junges Ensemble Stuttgart: "Dreier steht Kopf"

Das Stück „Dreier steht Kopf“ des Autors Carsten Brandau feiert am Samstag, 10. Juli um 15:00 Uhr Premiere im Jungen Ensemble Stuttgart. Bereits mehrfach konnte der erfolgreiche Theater- und…

Münchner Kammerspiele: "10 Vaterunser" von Christiane Huber

Die Verschleppung und Versklavung von Millionen Menschen und deren rücksichtslose Ausbeutung waren eines der großen Verbrechen des NS-Staates. Im gesamten Gebiet des Deutschen Reichs wurden zwischen…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater: Veranstaltungen Juli-August 2021

Sommerlesungen im Garten 2021 Jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr:  

Schauspielhaus Wien: Ausschreibung HANS-GRATZER-STIPENDIUM 2022

Das Schauspielhaus Wien nimmt ab sofort Einreichungen für das Hans-Gratzer-Stipendium 2022entgegen. ---Eigene Erinnerung. Kollektive Erinnerung. Familiäre Erinnerung. Erinnerungsverlust. Wir sind,…

DomStufen-Festspiele in Erfurt 2021: Tschaikowskis "Die Jungfrau von Orleans"

Die Bauerntochter Johanna folgt einem göttlichen Zeichen und zieht in den Kampf für Frankreich gegen die englische Besatzung. Der junge französische Thronanwärter Karl ist kriegsmüde, da erfährt er…

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau: "Die Rechte und die Linke Hand des Teufels" auf der Waldbühne Jonsdorf

Bambi, oder auch, da er Linkshänder ist und zwei ­Fäuste als zielsichere schlagende Argumente hat, »die linke Hand des Teufels«, gibt sich einer Kleinstadt als amtierender Sheriff aus, um sich vor dem…

ARTE beim Festival d'Aix-en-Provence 2021

Die größten Sänger, Orchester und Dirigenten sind in Aix-en-Provence zu Hause. Daher freut sich ARTE, in diesem Jahr wieder live vor Ort im erzbischöflichen Palais zu sein und gleich drei hochkarätig…

OPER LEIPZIG: PARADIESE - Uraufführung der neuen Oper von Gerd Kühr

Die Oper erzählt die Initiationsgeschichte eines jungen Mannes namens Albert vor dem Hintergrund der deutsch-deutschen Geschichte. Schauplatz ist die Stadt Berlin. Paradigmatisch für die einzelnen…

Neues Buch zu Digitalität, Inklusion und Nachhaltigkeit /// Akademie für Theater und Digitalität

Marcus Lobbes, Direktor der Dortmunder Akademie für Theater und Digitalität, ist Mitherausgeber des diesjährigen Arbeitsbuches „transformers – digitalität inklusion nachhaltigkeit“ im Theater der…

Interdisziplinäres 1:1 FESTIVAL für ganz Stuttgart - Freischaffende Künstler*innen geben persönliche Kunst-Performances

Freischaffende Künstler*innen geben persönliche Kunst-Performances beim 1:1 FESTIVAL in Stuttgart. Der 1:1 CONCERTS e.V., das Staatsorchester Stuttgart und das SWR Symphonieorchester veranstalten…

Theater Altenburg Gera: „Das Lied von der Erde“ als Sinfonie für Gesang, Tanz und Orchester in Altenburg

Gustav Mahler komponierte diesen auf chinesischer Philosophie basierenden, allgemeingültigen und zugleich zutiefst persönlichen sinfonischen Liederzyklus, der nun in der Fassung für Kammerorchester…

AUS DEM LETZTEN ZIMMER - Stimmen und Stationen des Abschieds - Theater ZENTRIFUGE Berlin

Sechs DarstellerInnen, eine Tänzerin und der Mann am Kontrabaß nehmen uns mit auf einen erlebnisreichen Gang über den Alten Marien- und Nikolaifriedhof am Prenzlauer Berg – ein wundervoller,…

„KATAPULT – Performance Plattform Leipzig“ startet in drei Leipziger Theaterhäusern | Schauspiel Leipzig

Live in Residenz Schauspiel Leipzig, Schaubühne Lindenfels und LOFFT – DAS THEATER. --- Begegnungen in Echtzeit und Interaktion mit dem Publikum in einem Raum waren zentrale Kriterien, nach denen…

Uraufführung: HERZ AUS GLAS nach dem gleichnamigen Drehbuch von Herbert Achternbusch - Residenztheater München

Das Steigen der Meere, das Sterben der Wälder und sogar die beiden Weltkriege soll der Waldprophet Mühlhiasl, der angeblich im 16. Jahrhundert in der Gegend von Straubing gelebt hat und als…

Semperoper Dresden: Ballettprogramm »A Collection of Short Stories« im Stream

Mit der Aufzeichnung ihres aktuellen mehrsteiligen Ballett-Programms, das neben zeitgenössischen Choreografien auch Auszüge aus dem klassischen Ballett umfasst, erweitert die Semperoper ihr…

Theater Altenburg Gera: Uraufführung des Mystery-Musicals „Krabat“ in Lumpzig

In diesem Sommer verwandelt sich die Bockwindmühle Lumpzig in die von dunklen Mächten umgebene Mühle von Schwarzkollm, denn dort spielt die sorbische Volkssage von Krabat. Die spannende Geschichte um…

Anhaltisches Theater Dessau: SCHAU REIN! Festival 2021 OPEN-AIR im Rathaus-Innenhof -»RAUM NEHMEN«

Das diesjährige SCHAU-REIN Festival findet unter dem Motto »RAUM NEHMEN« im Rathaus-Innenhof statt. Die Erforschung neuer Räume, neuer Spielstätten und des öffentlichen Raums sollte bereits 2020 Thema…

Uraufführung: HERZ AUS GLAS nach dem gleichnamigen Drehbuch von Herbert Achternbusch - Residenztheater München

Das Steigen der Meere, das Sterben der Wälder und sogar die beiden Weltkriege soll der Waldprophet Mühlhiasl, der angeblich im 16. Jahrhundert in der Gegend von Straubing gelebt hat und als…

Theaterhaus Jena: "Der Clowns-Kongress" - Theaterspektakel zur Eröffnung der Kulturarena Jena

Diesmal besinnt sich die Arena auf ihre ureigenste Funktion und wird zur Manege, der Vorplatz wird zum Zirkus ohne Zelt und unterm Sternenhimmel in unserer Mitte: Neun Clowns aus verschiedenen…

"Die Politiker" von Wolfram Lotz, Münchner Kammerspiele

Der Visionär Wolfram Lotz befragt eine Spezies, die es gar nicht gibt. Wer sollte das sein, „die“ Politiker? In Lotz‘ Textkaskaden folgen wir einem einsamen lyrischen Ich in einen nächtlichen, sich…

Schauspiel Stuttgart, Uraufführung "Mermaid Cut" von Julian Mahid Carly

In der queeren Utopie eines umweltbewussten, hypertoleranten und partybegeisterten Aquakönigreichs lebt die kleine Seejungfrau*. Bei einem Ausflug an die Meeresoberfläche verliebt sie sich in einen…

Frankfurter Erstaufführung: DIALOGUES DES CARMÉLITES von Francis Poulenc in der Oper Frankfurt

Die Vorkommnisse, die Francis Poulenc (1899-1963) in seiner 1957 an der Mailänder Scala in italienischer Sprache uraufgeführten dreiaktigen Oper Dialogues des Carmélites behandelt – die Erstaufführung…

Deutsches Theater Berlin: Ausschreibung Autor:innentage 2022

Für die kommende Festivalausgabe im Juni 2022 sucht das Deutsche Theater Berlin ab sofort neue deutschsprachige Theatertexte. Die Autor:innentheatertage finden dann zum 25. Mal statt. Aus allen…

Festival: 50 Jahre IMAGINE // PATHOS München

1971 erschien IMAGINE, das zweite Solo Album von John Lennon nach seiner Trennung von den Beatles. Das PATHOS und die Münchner Pianistin Masako Ohta & friends nehmen das Jubiläum 50 Jahre IMAGINE zum…

Neuer Intendant für die Vereinigten Bühnen Bozen

Die derzeitige Intendantin Irene Girkinger verlässt die Vereinigten Bühnen Bozen mit Ende der Saison 2022-23. Der Vorstand hat instimmig den Regisseur Rudolf Frey aus Wien als neuen Intendanten für…

Theater an der Rott Eggenfelden: Mit Kultmusical "The Addams Family" in den Juli

Wer kennt sie nicht aus Film und Fernsehen, die skurril-schräge Addams Family, deren Mitglieder Morticia, Gomez, Wednesday, Pugsley, Onkel Fester, das Faktotum Lurch und Co längst Kultstatus haben.…

"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" von Gaetano Donizetti - Theater Plauen-Zwickau

Der schüchterne Bauer Nemorino liebt die Gutsherrin Adina. Doch Adina liebt nur ihre Freiheit. Auch den schnöselhaften Offizier Belcore lässt sie abblitzen. Die Sage Tristan und Isolde bringt Nemorino…

COMOEDIA MUNDI spielt im Zelt am Museumsufer Frankfurt: "Sorbas" nach dem Roman von Nikos Kazantzakis

Begegnung zweier ungleicher Menschen am Sehnsuchtsort Kreta. Der sinnsuchende Schriftsteller Basil trifft auf das Urgestein Sorbas. Geist trifft Körper. Beeindruckt von Sorbas Vitalität und…

Das asphalt Festival 2021 in Düsseldorf

19 Tage voller Theater, Konzerte, Tanz, Performances und Lesungen in Düsseldorf! 2021 hat es in sich. Das diesjährige asphalt Festival auch.So groß wie noch nie: 19 Tage, 60 Veranstaltungen, 8…

SONDER:SAMMLUNG:3: "to those who wait", Tanztheatrale Inszenierung der langen Weile

Das Thema ist zeitlos und voller Facetten. Die Pandemie hat uns allen ein sehr aktuelles Gefühl des Wartens beschert – ein Dazwischen für alle. Was tun? Ausharren? Aktiv werden? Eigentlich macht der…

Oper Wuppertal: Videoarbeit zum Musiktheater NOperas!: Kitesh feiert Onlinepremiere

Die Inszenierung von ›NOperas!: Kitesh‹ feierte im Oktober 2020 an der Oper Halle Premiere. Gemeinsam mit dem Publikum und den Darsteller_innen begab sich das Kollektiv HAUEN UND STECHEN auf eine…

Nationaltheater Mannheim: EIN KÖRPER FÜR JETZT UND HEUTE von Mehdi Moradpour

»ein körper für jetzt und heute« handelt von Elija, der mit dem heteronormativen Geschlechtermodell seiner Gesellschaft kämpft. Statt sich operieren zu lassen, damit in dieser Ordnung sein sexuelles…

Premieren am Schauspiel Frankfurt

1. »Solirarität« Lieder zum Teilen und Tauschen Digital ab 27. Juni, 18.00 Uhr, auf SF Digital unter www.schauspielfrankfurt.de // kostenfreier Zugang  

Nestroy-Spiele Schwechat: CHARIWARI

Ein Mann, gescheitertes Überbleibsel der revoltierenden 1848er-Generation, völlig mittellos und ohne jegliche Zukunftsperspektive, bekämpft in einer Art Privatrachefeldzug einen skrupellosen…

Tanzende Körper in der Darmstädter Innenstadt: „Bodies in Urban Spaces“ von Willi Dorner / mit Tänzer*innen des Hessischen Staatsballetts

Mit „Bodies in Urban Spaces“ des österreichischen Choreografen Willi Dorner lädt das Hessische Staatsballett zu einem Stadtspaziergang der besonderen Art. Zwischen choreografiertem Parcours und…

Theater Altenburg Gera: Operettenkomödie in Altenburg

Auch das beliebte Genre der Operette soll im Sommerspielplan des Theaters Altenburg Gera nicht fehlen. Mit der Operettenkomödie „Die ganze Welt ist himmelblau!“, die Premiere feiert, werden…

Theater Heidelberg: 15. Festival Junges Theater im Delta und 34. Heidelberger Schultheatertage

Das 15. Festival Junges Theater im Delta findet im virtuellen Raum statt. Nachdem das Festival im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, treffen sich die Spielclubs der…

"Glückspilze" in der Theaterei Herrlingen - Irische Komödie mit Live-Musik

In einem kleinen irischen Dorf gibt es einen Lottogewinner. Doch wer ist es? Jackie und Michael wollen das unbedingt herausfinden. Leider ist Ned, der glückliche Gewinner, aus Freude über seinen…

Theater Aalen: LET THE SUN SHINE - ene Klimagroteske mit Musik

Eine Stadt in Deutschland. Ein Kurort nahe der Schwäbischen Alb, einer der wenigen Orte, am dem es sich noch gut durchatmen lässt. Regelmäßig erschüttern Explosionen die Luft. Sie rühren von…

STAATSTHEATER KARLSRUHE: Vorspiel zu Ariadne auf Naxos / Wundertheater - Ein zweiteiliger Opernabend mit Musik von Richard Strauss und Hans Werner Henze

Ausgangspunkt des Opernabends ist eine Hiobsbotscchaft: Ein junger Komponist erhält diese eine halbe Stunde vor der Uraufführung seiner ersten, großen Opera seria. Und zwar soll diese zusammen mit…

Theater Hof: "DER STURM" VON SHAKESPEARE ALS THEATERFILM

Da in der Produktionsphase noch nicht klar war, ob in der Spielzeit 2020/21 noch live gespielt werden darf, hat sich Intendant Reinhardt Friese als Regisseur des Stücks dazu entschlossen, die Romanze…

Schauspiel Stuttgart: Uraufführung UN/TRUE, Ein Videowalk von Gernot Grünewald & Thomas Taube

In ihrem interaktiven Videowalk Un/true hinterfragen Regisseur Gernot Grünewald und Videokünstler Thomas Taube gemeinsam mit dem sechsköpfigen Ensemble unser Verhältnis zur Wahrheit und die…

Staatstheater Mainz: LA FINTA GIARDINIERA von Wolfgang Amadeus Mozart -

Unbeherrschte Eifersucht setzt das Karussell der Liebeswirren in Gang: Belfiore verletzt seine Geliebte Violante im Affekt, glaubt, er habe sie getötet und flieht. Doch er irrt sich. Violante lebt und…

Münchner Kammerspiele, Uraufführung der Stückentwicklung „Bayerische Suffragetten“ von Jessica Glause und Ensemble

Vor 120 Jahren war München eine absolute Hochburg der Frauenbewegung. Gerade viele Künstlerinnen wie Anita Augspurg und Sophia Goudstikker und ihr legendäres Fotoatelier Elvira, aber auch viele…

Schauspiel Wuppertal: ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ Open Air am Theater am Engelsgarten und 'Die Hölle'

Open Air im Innenhof des Theater am Engelsgarten zeigt das Schauspiel Wuppertal die Inszenierung von Anna Elisabeth Frick ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ für je 40 Zuschauende. In der Komödie…

Theaterhaus Jena: »Friendship Never Ends« von und mit hashtagmonike und Lorenz Nolting

»Yah got to have friends« singt Bette Midler im Angesicht der AIDS-Pandemie, während den davon Betroffenen die Überlebenswichtigkeit von Freundschaftsnetzwerken bewusst wird. Jahrzehnte später stellen…

UNTERM RAD - Ein partizipatives Projekt nach Hermann Hesse - Theater Bonn

Diese innovative Mischung aus Live-Elementen online und vorproduzierten Videos auf der Grundlage des Romans UNTERM RAD von Hermann Hesse entsteht gemeinsam mit 18 Bonner Jugendlichen sowie…

RambaZamba Zapatista! – Ein Oscar-Wilde-Projekt im RambaZamba Theater Berlin

Im Mittelpunkt steht das 2003 von Evelyn Dörr nach Texten und Motiven aus dem Leben und Werk des Dichters Oscar Wilde verfasste Stück für Akustische Bühne Der poetische Prophet, das als die ultimativ…

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche