Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart, Uraufführung "Mermaid Cut" von Julian Mahid Carly Schauspiel Stuttgart, Uraufführung "Mermaid Cut" von Julian Mahid Carly Schauspiel Stuttgart,...

Schauspiel Stuttgart, Uraufführung "Mermaid Cut" von Julian Mahid Carly

Premiere Di – 06. Jul 21, 17:00 – Nord

In der queeren Utopie eines umweltbewussten, hypertoleranten und partybegeisterten Aquakönigreichs lebt die kleine Seejungfrau*. Bei einem Ausflug an die Meeresoberfläche verliebt sie sich in einen blondblauäugigen Prinzen. Von nun an will sie zu ihm und denen da oben gehören. Doch Herkunft, Klasse und Geschlecht unterscheiden die Seejungfrau* von den Landbewohnern. Sie ist fremd. Im Schönheitssalon der alten Meerhexe sucht sie Abhilfe. Schafft sie mit neuen, wunden Beinen den Aufstieg und findet das Glück?

Copyright: Björn Klein

Freiorientiert an dem Märchen von Hans Christian Andersen untersucht der Text von Julian Mahid Carly Gender und Genderdiskurse. Mit viel Humor und Selbstironie fragt er nach den Ursprüngen von Klassismus, Ausgrenzung und sprengt mit Leichtigkeit das binäre Geschlechtersystem.

Julian Mahid Carly wurde 1997 in Kassel geboren und studierte (seit 2015 als Stipendiat der Studienstiftung) zunächst Germanistik und Geschichte an der Universität Göttingen. 2017 nahm er an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg sein Regiestudium auf. 2019 erhielt er für sein Stück Verbindungsfehler den Osnabrücker Dramatiker:innenpreis. Sein Text Kein Wolf, kein Schafspelz wurde im Rahmen des Festivals „What A Mess / It´s Cum Ex“ im Studio Naxos Frankfurt 2019 ausgezeichnet, uraufgeführt und vom HR vertont. Zudem feierte sein dokumentarischer Essay Weissabgleich bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2019 Premiere und erhielt die Auszeichnung als Film des Jahres im deutschlandweiten Wettbewerb des 17. FiSH Filmfestivals in Rostock. Die Studienarbeit räuber.bachelor.paradise war im Juni 2021 beim Körber Studio Junge Regie zu Gast. Mit Mermaid Cut schließt Carly sein Regie-Studium (Mentorin: Christina Rast) an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg ab. Julian Mahid Carly ist Teil der Autor:innenförderung des Berliner Ensembles.

Ein Kunstmärchen von Julian Mahid Carly nach Hans Christian Andersen
Inszenierung und Text: Julian Mahid Carly
Bühne und Kostüm: Sonja Hoyler (ABK Stuttgart),
Musik: Tamara Bodden,
Licht: Rainer Eisenbraun,
Dramaturgie: Amanda Lasker-Berlin,
Dramaturgische Beratung: Sarah Tzscheppan

Mit: Marcel Jacqueline Gisdol, Stelle Hanheide, Lisa Heinrici, Simon Kluth / Julian Mahid Carly, Sara Adina Scheer, Dominik Tippelt

Eine Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (ADK) und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK)

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause

Weitere Vorstellungen:
08. Jul 21, 17:00
08. Jul 21, 20:00 (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche