Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Wuppertal: ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ Open Air am Theater am Engelsgarten und 'Die Hölle'Schauspiel Wuppertal: ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ Open Air am...Schauspiel Wuppertal:...

Schauspiel Wuppertal: ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ Open Air am Theater am Engelsgarten und 'Die Hölle'

ab 01.Juli 2021

Open Air im Innenhof des Theater am Engelsgarten zeigt das Schauspiel Wuppertal die Inszenierung von Anna Elisabeth Frick ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ für je 40 Zuschauende. In der Komödie von Ingrid Lausund proben fünf Schauspielerinnen und Schauspieler eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Schulprojekt. Sie sind nicht prominent – aber überaus motiviert!

Copyright: Klaus Lefebvre, "Die Hölle"

Es soll darum gehen, Spendenbereitschaft zu wecken. Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden? Sollte man noch einen »echten« Afrikaner engagieren, damit die Botschaft authentischer rüberkommt? Reden werden geprobt, Wirkungen analysiert, ein Diavortrag wird vorbereitet. Natürlich stellt sich auch die Konkurrenzfrage. ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ ist ein Stück  über die Irrwege der political correctness, den Wunsch nach einer besseren Welt und die Tücken unserer Wohltätigkeitsgesellschaft. Das Stück wurde vor einem guten Jahr live gestreamt, hatte im
Herbst 2020 einige Vorstellungen im Theater am Engelsgarten und wurde jetzt in eine Open-Air-Variante übersetzt.

Open-Air ist verpflichtend für alle Besucher_innen das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske  (bis zum Erreichen des Sitzplatzes, danach freiwillig), die Vorlage eines höchstens 24 Stunden alten  Corona-Negativtestnachweises, sowie die besondere Rückverfolgbarkeit durch Registrierung beim Ticketkauf.

›Die Hölle / Inferno‹ ist Johann Kresniks († 2019) letzte künstlerische Arbeit, sie hatte 2016 Premiere  in Wuppertal. Er erarbeitete mit Thomas Braus Dantes ›Inferno‹ als eine ›Reise ins Innere‹ und gleichzeitig für den Zuschauenden durch das Opernhaus vom Kronleuchterfoyer unter den sogenannten  Kronenboden. Der Besuch der Vorstellung wird für 10 Personen ermöglicht. Verpflichtend sind das  Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske sowie die Vorlage eines höchstens 24 Stunden alten  Corona-Negativtestnachweises, sowie die besondere Rückverfolgbarkeit durch Registrierung beim Ticketkauf.

BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER
von Ingrid Lausund
Do. 01. Juli 2021, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten / Innenhof
Fr. 02. Juli 2021, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten / Innenhof
Sa. 03. Juli 2021, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten / Innenhof

DIE HÖLLE / INFERNO
REISE INS INNERE
frei nach Dante Alighieri, Fassung von Thomas Braus
Inszenierung von Johann Kresnik
Fr. 02. Juli 2021, 21:00 Uhr, Opernhaus Kronleuchterfoyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche