Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Altenburg Gera, Sommertheater: "Extrawurst" - Vereinssitzung in zwei Akten von Dietmar Jacobs und Moritz NetenjakobTheater Altenburg Gera, Sommertheater: "Extrawurst" - Vereinssitzung in zwei...Theater Altenburg Gera,...

Theater Altenburg Gera, Sommertheater: "Extrawurst" - Vereinssitzung in zwei Akten von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Premiere 13. August 2021, 19.30, Theaterzelt Altenburg

Die Sitzung des Tennisvereins ist im Grunde Routine. Vor allem, wenn es um das alljährliche Sommerfest geht, für das ein neuer Grill angeschafft werden soll. Reine Formsache, sollte man denken. Allerdings gibt Melanie zu bedenken, dass man ihrem Tennispartner Erol, dem einzig türkischstämmigen Vereinsmitglied, nicht zumuten könne, dass sein Grillgut auf demselben Grill liege wie das Schweinefleisch. Schließlich wolle man ja dessen Religion respektieren.

 

Copyright: Ronny Ristok

Und auch wenn Erol das ziemlich egal ist, entbrennt doch ein für die Beteiligten bitterernster, fürs Publikum äußerst amüsanter Disput über Toleranz, Integration und das Zusammenleben in einer Gesellschaft ganz allgemein. Immerhin geht es um die Wurst und das Grillen als Symbol deutscher Leitkultur.

Nach erfolgreichen Jahren beim Fernsehen mit Serien wie Stromberg, Pastewka und der heute-show ist den beiden Comedy-Autoren Dietmar Jacobs (*1967) und Moritz Netenjakob (*1970) mit Extrawurst ein hochaktueller Theatercoup gelungen. Amüsant, pointiert und temporeich zerlegen sie darin genüsslich gesellschaftliche Ressentiments, versteckte Vorurteile und fragile Männlichkeit in ihre Einzelteile.

    Inszenierung Alexander Flache
    Bühne, Kostüme Petra Linsel-Mahrer
    Dramaturgie Dr. Sophie Oldenstein

    Besetzung
    Erol Oturan Philipp Andriotis
    Dr. Heribert Bräsemann Manuel Kressin
    Torsten Pfaff Thorsten Dara
    Melanie Pfaff Marie-Luis Kießling
    Matthias Scholz Robert Herrmanns

Termine
Fr 13. Aug 2021 • 19:30 • Theaterzelt Altenburg Premiere
 Sa 14. Aug 2021 • 19:30 • Theaterzelt Altenburg
 So 15. Aug 2021 • 18:00 • Theaterzelt Altenburg
 Do 19. Aug 2021 • 19:30 • vor der Bühne am Park Gera Premiere
 Fr 20. Aug 2021 • 19:30 • vor der Bühne am Park Gera
Sa 21. Aug 2021 • 14:30 • vor der Bühne am Park Gera
 So 22. Aug 2021 • 19:30 • vor der Bühne am Park Gera

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑