Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARTE beim Festival d'Aix-en-Provence 2021ARTE beim Festival d'Aix-en-Provence 2021ARTE beim Festival...

ARTE beim Festival d'Aix-en-Provence 2021

ab 8.7.2021

Die größten Sänger, Orchester und Dirigenten sind in Aix-en-Provence zu Hause. Daher freut sich ARTE, in diesem Jahr wieder live vor Ort im erzbischöflichen Palais zu sein und gleich drei hochkarätig besetzte Operninszenierungen präsentieren zu können, darunter eine Weltpremiere ...

 

Copyright: ARTE

Tristan & Isolde - Live aus Aix
Donnerstag, 8. Juli ab 18.00 Uhr online auf ARTE Concert
Inszenierung: Simon Stone
Musikalische Leitung: Sir Simon Rattle
Orchester: London Symphony Orchestra
Chor: Estonian Philharmonic Chamber Choir
Mit: Stuart Skelton, Nina Stemme, Franz-Josef Selig, Dominic Sedgwick u. a.
Nie wurde unstillbares Verlangen mit solcher Kraft ausgedrückt wie in Wagners Tristan und Isolde.  Für diese besondere Inszenierung bedurfte es keinem geringeren als Sir Simon Rattle an der Spitze des London Symphony Orchestra sowie Nina Stemme und Stuart Skelton als Interpreten der Titelrollen.

Mozarts Hochzeit des Figaro – Live aus Aix
Freitag, 9. Juli 2021 um 22.30 Uhr im TV und online auf ARTE Concert
Inszenierung: Lotte de Beer
Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock
Orchester: Balthasar Neumann Ensemble
Chor: Chœur du Cnrr de Marseille
Mit: Andrè Schuen, Julie Fuchs, Gyula Orendt, Jacquelyn Wagner u. a.
Eine internationale Truppe bringt die Geschichte des pfiffigen Kammerdieners auf die Bühne des erzbischöflichen Palais: Die Fäden als Figaro zieht ein junger Bariton aus Südtirol, Andrè Schuen, und die italienisch-französische Mezzosopranistin Lea Desandre schmachtet als Cherubino alle Frauen des gräflichen Hofes an. In ihrer Neuproduktion für das Opernfestival in Aix-en-Provence illustriert die junge niederländische Opernregisseurin Lotte de Beer äußerst ideenreich die Beziehungen zwischen den Geschlechtern.

Innocence - Live aus Aix
Samstag, 10. Juli 2021 um 20.00 Uhr online auf ARTE Concert

Inszenierung: Simon Stone
Musikalische Leitung: Susanna Mälkki
Orchester: London Symphony Orchestra
Chor: Estonian Philharmonic Chamber Choir
Mit: Markus Nykänen, Lilian Farahani, Magdalena Kožená, Sandrine Piau u.a.
Mit der Weltpremiere von Kaija Saariahos neuer Oper unter der musikalischen Leitung der finnischen Dirigentin Susanna Mälkki und in der Inszenierung des Australiers Simon Stone schreibt das Festival d'Aix eine neue Seite in der Geschichte der Oper. Das mitreissende Chordrama für Solisten, Chor und Orchester, ist eine zeitgenössische Tragödie, die durch kraftvolle Musik und Worte, die die Sprachen der Welt vermischen, zum Glühen gebracht wird.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑