Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater TIEFROT in Köln: "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni Open AirTheater TIEFROT in Köln: "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni Open AirTheater TIEFROT in Köln:...

Theater TIEFROT in Köln: "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni Open Air

Premiere: 14.08.2021 um 20 Uhr im Garten vom Hotel Hopper, Dagobertstraße 32, 50668 Köln

Florindo soll den Bruder seiner Geliebten Beatrice getötet haben. Vor den Anschuldigungen ist er nach Venedig geflohen. Beatrice verkleidet sich als Mann und reist ihm nach, begleitet von ihrem Diener Truffaldino. Ohne dass die beiden Liebenden voneinander wissen, mieten sie sich im selben Wirtshaus ein Zimmer. Truffaldino tritt – ohne Beatrice etwas davon zu sagen – auch in Florindos Dienste, da er so schlecht bezahlt wird, als dass er nicht angemessen leben könnte. Er dient nun zwei Herrschaften und gerät dadurch immer wieder in Schwierigkeiten, aus denen er sich aber jedesmal retten kann. In seinen Lügem behauptet er sogar, der jeweils andere Herr sei tot. Letztlich führt Truffaldino die beiden Liebenden dadurch wieder zusammen und wird belohnt - er darf die Kammerzofe Smeraldina heiraten.

Regie: Volker Lippmann
Kostüm: Dejan Radulovic
Musik: Daniel Sojunov
Regieassistenz: Selin Er
Social Media: Esin Eraydin
 
Mit:
Pantolone-Bernd Capitan
Clarice-Johanna Giraud
Silvio-Julius Altmann
Beatrice-Verena Leenders
Florindo-Kevin Hübner
Brighella-Volker Lippmann
Smeraldina- Esin Eraydin
Truffaldino- Jörg Kernbach

Vorstellungen bis 11.September

Alle Infos www.theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche