Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzende Körper in der Darmstädter Innenstadt: „Bodies in Urban Spaces“ von Willi Dorner / mit Tänzer*innen des Hessischen StaatsballettsTanzende Körper in der Darmstädter Innenstadt: „Bodies in Urban Spaces“ von...Tanzende Körper in der...

Tanzende Körper in der Darmstädter Innenstadt: „Bodies in Urban Spaces“ von Willi Dorner / mit Tänzer*innen des Hessischen Staatsballetts

am 29. Und 30. Juni sowie 02. Juli 2021, jeweils 19:00 Uhr / Treffpunkt Haupteingang Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz

Mit „Bodies in Urban Spaces“ des österreichischen Choreografen Willi Dorner lädt das Hessische Staatsballett zu einem Stadtspaziergang der besonderen Art. Zwischen choreografiertem Parcours und temporärer Intervention eröffnen die Tänzer*innen dem Publikum in atemberaubenden Körperskulpturen neue Perspektiven auf die Darmstädter Innenstadt.

Durch die Positionierung der Körper an ausgewählten Stellen provozieren die Interventionen einen Denkprozess und erzeugen Irritationen. Dabei wird die urbane Funktionsstruktur ebenso aufgedeckt wie das damit zusammenhängende Bewegungsverhalten  mit seinen Routinen, Regeln und Grenzen. Die körperlichen Eingriffe sind vergänglich wie der Tanz selbst und hinterlassen ihre Spuren im Gedächtnis der Anwesenden.
„Bodies in Urban Spaces“ wurde seit seiner Premiere im Jahr 2007 bisher in mehr als 90 Städten gezeigt.

Treffpunkt ist am Haupteingang des Staatstheaters Darmstadt auf dem Georg-Büchner-Platz. Teilnehmer*innen können sich bei unbeständigem Wetter am Vorstellungstag ab 17:00 Uhr unter 06151 28 11 863 informieren, ob die Vorstellung stattfindet.

Bodies in Urban Spaces, am 29. Und 30. Juni sowie 02. Juli, jeweils 19:00 Uhr / Treffpunkt Haupteingang Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz
von Willi Dorner
Einzelkarten 7 bis 14 Euro

Weitere Informationen unter STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche