Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

»Il matrimonio segreto« (»Die heimliche Ehe«) von Domenico Cimarosa in der Oper Köln

Der reiche Kaufmann Geronimo will seine jüngere Tochter Carolina unbedingt mit einem Adeligen verheiraten, um selbst in die feine Gesellschaft aufzusteigen. Diese hat jedoch Paolino geheiratet – um…

Staatsballett Berlin: Ballettwoche mit fünf Produktionen an sieben Tagen auf drei Bühnen

Als Abschluss der Intendanz von Nacho Duato wird innerhalb von einer Woche die ganze Bandbreite des Repertoires gespielt, das von klassischen Handlungsballetten bis zu zeitgenössischen Arbeiten…

Tanzperformance „YOU ARE SAFE“ der Kompanie DIE METABOLISTEN in Köln

YOU ARE SAFE Die neue Tanz Performance der Kölner Choreografie-Schmiede Silke Z. resistdance verhandelt Fragen über die (Un‐) Kontrollierbarkeit und die Auswirkungen von Angst auf unsere Seele,…

Schlossfestspiele Schwerin 2018: "Tosca", Musikdrama von Giacomo Puccini

Inmitten der beeindruckenden Szenerie des Schweriner Residenzensembles mit der Silhouette des im Renaissancestil erbauten, von Seen umgebenen, prunkvollen Schlosses präsentieren die SCHLOSSFESTSPIELE…

Marco Goecke wird Artist-in-Residence am Theaterhaus Stuttgart.

In den kommenden zwei Jahren wird er pro Spielzeit mindestens eine Uraufführung für Gauthier Dance kreieren. Er hat Ja gesagt! In den vergangenen Spielzeiten haben sich der international renommierte…

"Nabucco", Oper von Giuseppe Verdi im Theater Krefeld und Mönchengladbach

Vor 176 Jahren wurde Giuseppe Verdis Freiheitsoper Nabucco uraufgeführt. Der berühmte Chor Va pensiero… (Flieg, Gedanke…) wurde rasch zur inoffiziellen Hymne Italiens und bewegt die Menschen wie eh…

Folkwang Tanzabend mit zwei Uraufführungen in Essen

Beim diesjährigen Tanzabend des Instituts für Zeitgenössischen Tanz stehen zwei Uraufführungen und zwei Neueinstudierungen auf dem Programm. Die Uraufführungen wurden von Sita Ostheimer, Tänzerin bei…

EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ein Musical von Heiner Lürig und Heinz Rudolf Kunze nach William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen

Herzog Theseus will Hippolyta, die Königin der Amazonen, heiraten. Kurz vor den Feierlichkeiten stürmen vier verliebte Teenager in den Elfenwald, um einer Art Zwangsheirat zu entgehen. Doch im…

"Hair", Musical von Galt MacDermot - Volkstheater Rostock - Volkstheater­sommer

Ende der 60-er Jahre: New York City erlebt einen Sommer der Liebe. Die Hippies tragen lange Haare und treten für Frieden sowie alternative Lebensformen ein. Neue Ideale wie Pazifismus, Spiritualität,…

»Requiem für Auschwitz« von Roger Moreno Rathgeb im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Zum Gedenken an die Deportation von Roma und Sinti in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vor 75 Jahren ist das »Requiem für Auschwitz« mit den Roma und Sinti Philharmonikern, Gesangssolisten,…

Performance "Gilgamesch-Projekt" von atelier mobile – travelin‘ theatre (Jens Kuklik) -in Köln

Das atelier mobile – travelin‘ theatre öffnet seine Tore: Mit der Uraufführung des Gilgamesch-Projekt - 5 Akte zwischen Uruk, Helsingor und Silicon Valley, davor und danach - beginnt das modulare…

Theater Konstanz; Freilichtspiele auf dem Münsterplatz: „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand

Cyrano de Bergerac, Gardeoffizier und freiheitsliebender Dichter mit spitzer Zunge sowie auffällig unschöner Nase, scheut im Paris des siebzehnten Jahrhunderts keine Auseinandersetzung. Gewandt in…

DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN - Operette von Emmerich Kálmán - Staatstheater Cottbus

Sylva Varescu, der Star des Budapester Varieté-Theaters „Orpheum“, gibt ihre umjubelte Abschiedsvorstellung vor dem Aufbruch nach Amerika. Dort möchte sie eine neue Karriere starten, vor allem aber…

"Verlorene Liebesmühe" von William Shakespesare, Shakespeare Company Berlin - Open Air Saison

Der König von Navarra beschließt, mit seinen drei Gefährten für drei Jahre zu fasten, zu studieren und auf Frauen zu verzichten, um dem Land ein goldenes Zeitalter zu bescheren. Kaum haben die Herren…

Tanzplattform Bern 2018 – Internationales Tanzfestival für NachwuchschoreografInnen, Theater Bern

Mittwoch 13. Juni: Next Generation │Vidmar 1 Donnerstag 14. Juni: Internationale Gastspiele I│Vidmar 1 Freitag 15. Juni: Internationale Gastspiele II│Vidmar 1 Samstag 16. Juni: Verleihung Berner…

FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE nach dem Roman von Erich Kästner im Theater Ulm

Fabian arbeitet als Werbetexter in Berlin, ohne sich recht darüber freuen zu können; sein eigentlicher Beruf ist Leben. Obwohl er sich als Moralist bezeichnet, macht er am liebsten mit seinem Kumpel…

Ausschreibung Autorentheatertage 2019

Das Deutsche Theater Berlin sucht neue deutschsprachige Theatertexte zur Uraufführung bei den nächsten Autorentheatertagen im Juni 2019. Aus den eingesandten Stücken wählt die Jury drei Stücke aus,…

Schauspielhaus Graz ist neues Partnertheater der Autorentheatertage Berlin 2019

Das Schauspielhaus Graz freut sich sehr, neben dem Theater Neumarkt Zürich das neue Partnertheater der Autorentheatertage 2019 des Deutschen Theater Berlin zu sein. Geschäftsführende Intendantin Iris…

Uraufführung: "Totenfrau", Schauspiel nach dem Thriller von Bernhard Aichner, Tiroler Landestheater Innsbruck

Blum ist Bestatterin. Sie ist liebevolle Mutter zweier Kinder, sie besticht durch ihr großes Herz, ihren schwarzen Humor und ihre Coolness. Sie ist mit dem Polizisten Mark glücklich verheiratet. Blums…

Jubiläumsabend: Ballett-Revue „10 BY BEN“ zu 10 Jahre Ben Van Cauwenbergh am Aalto-Theater Essen

Mitte 2008 kam der gebürtige Belgier Ben Van Cauwenbergh als Ballettdirektor – seit 2013 ist er Ballettintendant – ans Essener Aalto-Theater und eroberte das Publikum sofort im Sturm. Mit eigenen…

DER TAPFERE SOLDAT von Oscar Straus - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Gähnende Langeweile herrscht im Haus des bulgarischen Oberst Popoff. Der Hausherr und sein künftiger Schwiegersohn, Major Alexius, sind schon seit Monaten im Krieg gegen die Serben, und Töchterchen…

"Creation (Pictures for Dorian)" von Gob Squad (Berlin) im SCHAUSPIEL LEIPZIG

„Creation“ oder Schöpfung ist das Reich von Göttern und Künstler*innen, die durch eigenen Willen und mit bloßen Händen Schönheit (er)schaffen. Aber wer bestimmt, was schön ist? Und welche verborgenen…

"Richard III.", Stückprojekt nach William Shakespeare, Theater Pforzheim

EINE AUFWÜHLENDE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER FRAGE: SIND WIR ALLE MÖRDER? Richard, Herzog von Gloucester, ist Außenseiter. Hässlich und missgebildet, hat er keine Chance bei den Frauen; selbst die…

Dmitri D. Schostakowitsch "Die Nase", Oper nach der Erzählung von Nikolai W. Gogol, Komische Oper Berlin

Eines schönen Morgens nach durchzechter Nacht muss Kollegienassessor Kowaljow erschrocken feststellen, dass ihm seine Nase abhanden gekommen ist. Verzweifelt macht er sich auf die Suche. Eine…

EURE ORDNUNG IST AUF SAND GEBAUT - multimediales Projekt über Rosa Luxemburg - Theater Bonn

Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Novemberrevolution gehen die Regieassistenten Julie Grothgar, Emanuel Tandler und Frederik Werth dem Mythos Rosa Luxemburg in einer gemeinsamen Collageauf den…

OBERST CHABERT, Musiktragödie von Hermann Wolfgang von Waltershausen im THEATER BONN

La Transaction, Le Comte Chabert, La Comtesse à deux maris, Le Colonel Chabert: Unter vier verschiedenen Titeln erschien Honoré de Balzacs hochemotionaler und zutiefst erschütternder Roman um den…

Theater Magdeburg: Andrew Lloyd Webbers Musical »Jesus Christ Superstar« als DomplatzOpenAir 2018

New York, Mark Hellinger Theater, 21. Oktober 1971: Der gerade erst 23-jährige Andrew Lloyd Webber wird schlagartig weltberühmt als Komponist des Rock-Musicals »Jesus Christ Superstar«. Die…

"Auf dem Land" von Martin Crimp - Theater in der Josefstadt Wien

Richard, ein Arzt, ist mit seiner Frau Corinne vor kurzem von der Stadt aufs Land gezogen. Vor allem wegen der Kinder, denkt Corinne. Eines Abends aber steht Richard in der Tür ihres abgeschiedenen…

»Don Giovanni« Von Wolfgang Amadeus Mozart - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Eine Komödie, die als Höllenfahrt endet – so komponierte Mozart das abgründigste seiner Bühnenwerke. Der Titelheld sucht Genuss ohne Reue und reagiert mit Mord und Totschlag, wenn ihn die Folgen…

"Doktor Faust", Dichtung für Musik von Ferruccio Busoni im Theater Osnabrück

Fausts Streben nach allumfassender Unendlichkeit erfährt nach dem dämonischen Pakt mit Mephistopheles zumindest eine Zeit lang Befriedigung. Im Tausch gegen seine Seele lässt ihn Mephistopheles’…

23. Bautzener Theatersommer

Und wieder ein Spektakel mit Dänen als Touristen, der Luftfahrt und viel Theater von Lutz Hillmann. "Aller guten Dinge sind drei" sagt eine gute, alte Redewendung. Nach den Erfolgen der vergangenen…

DIE GLASMENAGERIE - Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams - Wuppertaler Bühnen

In dieser Familie sind die Träume erheblich größer und glanzvoller als die Wirklichkeit. Amanda Wingfield lebt mit ihren beiden erwachsenen Kindern in bescheidenen Verhältnissen. Der Ehemann und…

CARL MARIA VON WEBERS" DER FREISCHÜTZ" in der Wiener Staatsoper

Inhaltsangabe von Carl-Maria von Weber: Ein alter fürstlicher Förster will seinem braven Jägerburschen Max seine Tochter und Dienst geben, und der Fürst ist es zufrieden, nur besteht ein altes Gesetz,…

"Jeff Koons" von Rainald Goetz - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Aufgeblasene, quietschend bunte Plastikhasen und -blumen, alte Staubsauger in beleuchteten Plexiglaskästen, knallige Retro-Reklameposter: Jeff Koons, der angesagteste bildende Künstler der 80er Jahre.…

36. Bayerische Theatertage 2018 in Fürth

Das Stadttheater Fürth ist zum zweiten Male seit 2007 Gastgeber der Bayerischen Theatertage. Die Feierlichkeiten „200 Jahre Stadterhebung“ waren der Anlass, die Theatertage 2018 wieder nach Fürth zu…

PLATONIA - Tanztheater von backsteinhaus poduktion - Theater Rampe Stuttgart

Laut Sicherheitsbestimmung dürfen sich 3,6 Personen auf einem Quadratmeter Erdfläche aufhalten. 10 Milliarden Menschen sind bis zum Jahr 2100 bereits prognostiziert. Es wird eng in dieser Welt  

ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-Festival

10 Tage lang Tanz pur. Die ganze Stadt ein großes Parkett, eine große Bühne. Ab 7. Juni 2018 begeistern wieder Profis aus der Region sowie internationale Choreografen und Compagnien, sowie Solotänzer…

Berliner Festspiele: WELT OHNE AUSSEN - Immersive Räume seit den 60er Jahren - Ausstellung, Aufführungen, Workshops

Eine Ausstellung, die zeitgenössische Werke bildender Kunst mit Aufführungen und Workshops kombiniert. Erstmals wird vom Gropius Bau eine Dauerkarte aufgelegt, die den wiederholten Besuch erlaubt und…

SHAKESPEARE FESTIVAL im Globe Neuss

Was ihr wollt! Beim 28. Shakespeare Festival im Globe Neuss ist ein fesselnder Querschnitt all dessen zu sehen, was die internationale Szene derzeit zu bieten hat: Vierzehn Inszenierungen aus England,…

„Libertalia 2.0 – Was nach der Revolution geschah“, Ein Demokratie-Spiel von Philipp J. Ehmann im Schauspielhaus Graz

Nach der Revolution wird alles besser. Nach der Revolution sind wir frei! Nach der Revolution bauen wir uns ein neues Leben. Nach der Revolution ist vor der Demokratie. Aber welche Gesellschaft wollen…

Uraufführung: "Schwanensee" von Martin Schläpfer - Deusche Oper am Rhein

Es ist das berühmteste Ballett aller Zeiten: „Schwanensee“ zur Musik von Peter I. Tschaikowsky mit der Geschichte um den Prinzen Siegfried, der sich in die in einem bösen Zauber gefangene…

"Lazarus", Musical von David Bowie und Enda Walsh, Theater Bremen

„Lazarus“, das Musical von David Bowie, das die Rock-Ikone gemeinsam mit Enda Walsh kurz vor seinem Tod fertigstellte, hatte Ende 2015 in New York Premiere und wurde in Deutschland bislang nur in…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: ROCK OF AGES - A Kick Ass Musical - Theater Ulm

Es ist die Geschichte von großen Träumen und davon, wie sie das Leben umschreibt: Das Kleinstadtmädchen Sherrie sucht sein Glück in der Millionenstadt Los Angeles. Dort trifft sie auf den…

"Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm / Nach der Ruhe vor dem Sturm" (Uraufführung) von Theresia Walser, Ein Schlussakkord

Drei Schauspieler warten auf ihren Auftritt in einer Talkshow. Der berühmte Franz Prächtel und der prominente Peter Söst sind eingeladen, weil sie gerade als Hitler im Film reüssierten. Der junge Ulli…

URAUFFÜHRUNG: "Changing of the Guard" - Ein öffentliches Ritual von Ari Benjamin Meyers - Schauspielhaus Bochum

FEIERABEND! Ende der Arbeit. Ab morgen geht keiner mehr arbeiten. Roboter sind klüger, schneller und billiger als wir, sie ersetzen uns in Fabriken, Büros und Praxen. Doch was tun wir, wenn wir nicht…

Stücklabor Finale im Theater Bern

Zum Abschluss des Stück Labor-Autorenförderprogramms 2017.2018 öffnen sich Bühne und Bar in der Mansarde für neue Texte und Musik, gute Gespräche und Getränke. Ein Jahr lang haben die drei…

Grillo-Theater Essen: Auf der Suche nach Essens zweiter Realität - Spielphase des mixed reality Games „Der Spalt“

Zum Abschluss der Jubiläumsspielzeit, in welcher der 125. Geburtstag des Grillo-Theaters gefeiert wird, kann man in Essen vom 8. bis 30. Juni ein ganz besonderes Spiel spielen: das mixed reality game…

12. Leipziger Strassentheatertage

Hier treffen sich weltweit bewährte Straßenkünstler und Gruppen aus dem Amateurbereich. Eine bunte Mischung aus Maskentheater, Artistik, Akrobatik und Clownerie wird die Passanten zum Lächeln und…

Neufassung: "Lulu. Eine Monstretragödie", BALLETT VON CHRISTIAN SPUCK FREI NACH FRANK WEDEKIND im Staatstheater Stuttgart

Lulu ist wohl eine der schillerndsten Figuren der Theaterliteratur: Schamlos und ohne Moral gibt sie sich ganz und gar dem Moment der Liebe hin. Sie ist Männermagnet und Projektionsfläche für deren…

Dresden Frankfurt Dance Company: Neufassung der Choreografie "Extinction of a Minor Species" von Jacopo Godani in Frankfurt am Main.

Extinction of a Minor Species zeigt, wie wenig es braucht, um einen Körper zu verwandeln: eine gemalte Linie, eine Gebärde, eine Prothese oder einen Klang. Höllen-Kreaturen und Cyborg-Faune lauern auf…

"The Future of Europe" - Internationales Theaterfestival im Schauspiel Stuttgart

Von und mit TheatermacherInnen aus Athen, Barcelona, Budapest, Istanbul, Kherson, Lyon, Mailand, Moskau, Stuttgart und Thessaloniki  

"Die Glut" nach dem Roman von Sándor Márai im Theater am Rand in Zollbrücke im Oderbruch

Die Glut – Das neue Stück zum 20. Theatergeburtstag: Frei nach dem großen Roman von Sándor Márai erzählen die Theatergründer Tobias Morgenstern und Thomas Rühmann ihre eigene Geschichte.  

URAUFFÜHRUNG: KUTTNERS HITLERSHOW – „AM TAG, ALS ADOLF HITLER STARB“ VON UND MIT JÜRGEN KUTTNER - Landestheater Linz

Seit mehreren Jahrzehnten sind die Medien von einer wahren Hitler-Inflation beherrscht. Wir begegnen „dem Führer“ in Dokumentationen, Spielfilmen, auf Magazinen, als Werbefigur oder Sockenmotiv – denn…

Uraufführung: HELDENANGST von Gabriel Chevalier im Theater Münster

Es gibt viele Versuche, das große Morden und die unglaubliche Gewalt des 1. Weltkriegs literarisch zu bewältigen. Zu den wenig bekannten, doch stärksten Antikriegsromanen über diese Erfahrung zählt…

"4.48 Psychose" von Sarah Kane - Theater Osnabrück

„Es gab eine Nacht, in der sich mir alles offenbarte. Wie soll ich je wieder reden?“ Diese Sätze stehen am Anfang des letzten Stückes 4.48 Psychose der britischen Autorin Sarah Kane. Sie sind bereits…

Salzburger Landestheater: „Shakespeare im Park: Love Songs“ in Leopoldskron

it „Love Songs“ begibt sich das Salzburger Landestheater im Park von Schloss Leopoldskron erneut auf die Spuren Max Reinhardts. Shakespeares „Verliebte und Verrückte“ haben den Anfang gemacht und sich…

"Orlando" - Virginia Woolfs Erfolgsroman - Theater Bremen

In ihrem 1928 veröffentlichten Roman zeichnet Virginia Woolf das märchenhafte Porträt ihrer namensgebenden Titelfigur Orlando, eines jungen Aristokraten, der über vier Jahrhunderte kaum altert, das…

tanz&kunst königsfelden: Ein pädagogisches Kunstprojekt in den Sparten Tanz, Visuelle Kunst und Musik

Das spartenübergreifende Kunstprojekt läuft unter dem Titel «kopfüber» und wird mit den Schülerinnen und Schülern und mit rund 10 Künstlerinnen und Künstlern in den Sparten Tanz, Visuelle Kunst,…

Deutsche Erstaufführung: "Antikrist" von Rued Langgaard - Staatstheater Mainz

Gottlos und lärmend ist die Welt, materielle und egoistische Motive leiten die Menschen. Angesichts dieses Zustands treffen Gott und Luzifer eine Entscheidung: Der Antichrist soll aus der Tiefe…

"Die Jungfrau von Orleans" frei nach Friedrich Schiller, Theater Konstanz

„Ach, es geschehen keine Wunder mehr", klagen die Franzosen erschöpft. Tatenlos sehen sie mit an, wie englische Truppen bereits weite Teile ihres Landes erobert haben. In Frankreich tobt der…

Uraufführung: "Souvenirs aus West und Ost", Ballettabend von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach

In diesem Ballettabend präsentiert Robert North auf witzige, lebensfrohe, poetische oder nachdenkliche Weise selbst geschaffene Souvenirs in Form tänzerischer Impressionen von legendären und…

"Souvenir" - Komödie mit Musik von Stephen Temperley - Tiroler Landestheater Innsbruck

„Die Leute mögen behaupten, dass ich nicht singen kann. Aber niemand kann behaupten, ich hätte nicht gesungen.“ Dieses Selbstbewusstsein war es, das Florence Foster Jenkins auszeichnete. Die reiche…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Vor solchen wie uns haben uns die Eltern immer gewarnt" von Tanja Šljivar im Schauspiel Stuttgart

Eine öffentliche Toilette, die Wände vollgekritzelt oder gesprüht. Hier begegnen sich Mara und Milan. Er feiert seinen siebzehnten Geburtstag, sie beklagt die verflossenen Lieben ihres 45-jährigen…

Deutsche Oper am Rhein: „Die Walküre“ von Richard Wagner mit neuer Besetzung in Duisburg

Dreh- und Angelpunkt der „Walküre“ ist der Ungehorsam von Wotans Lieblingstochter Brünnhilde. Aus Mitleid mit dem jungen Paar Siegmund und Sieglinde handelt sie gegen ihren Vater Wotan und kann…

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht | mit Musik von Kurt Weill im Staatstheater Darmstadt

Abrechnung. Die Dreigroschenoper rechnet ab mit der bürgerlichen Moral. Die Geschichte des Kampfes zwischen dem Chef der Bettlermafia Jonathan Peachum und dem Kopf der Gangsterplatte Macheath zeigt…

Uraufführung: SCHLAFENDE HUNDE von Lothar Kittstein - Theater Bonn

Frank Fuller, fulminanter Frank, Frank, der vogelfreie Vögler, war ein Star. Früher. In seinem Glitzeranzug hat er die großen Hallen im wilden Westen der Republik zum Kochen gebracht; Sex, Drugs und…

Theater Bremen: „Amour“ - Alize Zandwjik inszeniert spartenübergreifendes Stück zum Thema Demenz

Alize Zandwjik behandelt in ihrer neuesten Arbeit „Amour“ die Themen Würde, Verlust und Alzheimer-Demenz und zeigt auf poetische Weise die unterschiedlichen emotionalen Ebenen auf, die Betroffene und…

"Don Quijote" nach Miguel de Cervantes im Schauspiel Köln

Alonso Quijano ist ein Müßiggänger von einfachem Adel. Abseits allen Trubels frönt er in der öden spanischen Provinz Mancha einer einzigen Leidenschaft: dem Lesen von Ritterromanen. Bis er eines Tages…

Nachwuchswettbewerb des Theater Drachengasse in Wien - Das Finale - Narziss, du Opfer!

Das Finale des elften Nachwuchswettbewerbs am Theater Drachengasse findet von 28. Mai bis 16. Juni 2018 statt. Der Nachwuchswettbewerb wird in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Wien…

Deutsche Erstaufführung: BESUCH BEIM ALTEN von John McManus, Volkstheater Rostock

Um den Golfplatz seines Hotels von einer 9-Loch auf eine 18-Loch Anlage erweitern zu können, muss ein Bauunternehmer dem 90-jährigen Hugh Pugh ein Stück Land abkaufen und besucht den Alten, der ein…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Im Herzen der Gewalt" von Édouard Louis - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Auf dem Heimweg von einem Weihnachtsessen in Paris trifft der junge Édouard um 4 Uhr morgens auf der Place de la République auf Reda, einen Mann algerischer Herkunft. Sie kommen ins Gespräch, beginnen…

"Gefährliche Liebschaften" von Christopher Hampton im Schauspiel Leipzig

Die Marquise de Merteuil ist von ihrem aktuellen Liebhaber verlassen worden. Wegen Cécile de Volanges, einem unschuldigen, fünfzehnjährigen Mädchen, das gerade die Klosterschule absolviert hat.…

"Agnes von Hohenstaufen" von Gaspare Spontini - Theater Erfurt

Die Adelshäuser der Hohenstaufen und der Welfen ringen im Mittelalter erbittert um die Macht im deutschsprachigen Raum. Die Verlobung der Agnes von Hohenstaufen mit Heinrich, dem Sohn des…

EINE NACHT IN VENEDIG - Operette von Johann Strauss - AALTO-MUSIKTHEATER ESSEN

Als einzige Premiere des großen Walzerkönigs Johann Strauß kam die „Nacht in Venedig“ in Berlin heraus und sorgte dort für Ärger – vielleicht weil sie zu frivol für die preußische Hauptstadt war … Es…

Uraufführung: BENJAMIN von Peter Ruzicka - Auftragswerk der Hamburgischen Staatsoper

Walter Benjamin war deutscher Philosoph und Kulturwissenschaftler. Sein Lebensweg als Jude und Marxist durch das 20. Jahrhundert war unstet und irrend. Die Figuren, die in dieser Oper Benjamins…

„Szenen einer Ehe“, Schauspiel von Ingmar Bergman, Grenzlandtheater Aachen

Johan und Marianne sind seit zehn Jahren verheiratet und führen, wie es scheint, eine Bilderbuchehe: Kinder, Harmonie im gemeinsamen Leben und Erfolg im Beruf. Doch als Johan seiner Frau nicht nur…

Uraufführung: "Dekameron" nach Giovanni Boccaccio Eine theatrale Installation von Thomas Bo Nilsson - Berliner Ensemble in Koproduktion mit dem RambaZamba Theater

Thomas Bo Nilsson, Julian Wolf Eicke und Team kreieren für das Kleine Haus des Berliner Ensembles eine neue theatrale Installation. Basis dafür bildet „Dekameron“ von Giovanni Boccaccio, eine Sammlung…

Albert Lortzings »Casanova« - Oper Leipzig

Der Offizier Johann Jacob Casanova de Seingalt ist ein Frauenheld. Als er wegen eines unerlaubten Duells auf der Insel Murano vor Venedig aufschlägt, sorgt er für reichlich Verwirrung bei der…

"Viel Lärm um nichts", Komödie von William Shakespeare, Theater Augsburg

Im Mittelpunkt dieser Komödie des großen Menschenkenners William Shakespeare steht eine Wette: Benedikt und Beatrice, die sich seit Jahren in ewigen Scharmützeln und Wortgefechten bekriegen, werden am…

Uraufführung: "Verräterisches Herz", Choreografien von Jirí Pokorný und Stephan Thoss, Nationaltheater Mannheim

Es ist die Kraft subjektiver Empfindungen, innerster Gefühle und Ängste, die durch den Tanzabend »Verräterisches Herz« wie ein Sturm hindurch fegt. Für seine neue Kreation lässt sich Stephan Thoss von…

"Der Bajazzo", Oper von Ruggero Leoncavallo, Volkstheater Rostoc

Leoncavallos einziger Welterfolg, Der Bajazzo, ist ein abgründiges Spiel um Schein und Sein im Wandertheater-Milieu: Eine Komödiantentruppe zieht in ein Dorf, um dort eine Bretterbühne aufzuschlagen…

Uraufführung! Malin Gebken: HEALING MACHINE in Köln

Mit HEALING MACHINE präsentiert die Kölner Tänzerin und Choreografin Malin Gebken eine interaktive Performance, die Umschwünge erforscht. „Bleib in Bewegung, dann wirst Du Teil der künstlerischen…

"Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri - Düsseldorfer Schauspielhaus

Flucht zu Dante. Ein epochales Werk der Renaissance entsteht, als Dante Alighieri sich 1307 anschickt, die Hölle abzuschreiten – mit den Mitteln der Dichtung in seiner »Göttlichen Komödie«. An der…

URAUFFÜHRUNG: Das Rumpel Pumpel Theater - Mobiles Theater in der Stadtn Bochum

Leihen Sie uns Ihre Augen und halten Sie die Ohren offen! Das Rumpel Pumpel Theater ist unterwegs. Seine Mitglieder eint die Lust auf Kunst, die Liebe zum Spielen und die Neugier auf Orte und…

"The Who and the What" von Ayad Akhtar im Schauspielhaus Graz

„The Who and the What“ lautet der Titel des Buches, an dem die emanzipierte junge Muslimin Zarina schreibt. Darin beschäftigt sie sich kritisch mit dem Koran, dem Bild des Propheten und der Rolle der…

»Klotz am Bein« von Georges Feydeau im Schauspiel Frankfurt

Lucette liebt Bois d’Enghien und er liebt sie. Es könnte so einfach sein… Doch Bois d’Enghien braucht Geld und daher muss er reich heiraten. Lucettes Ex-Ehemann verspielt Lucettes Geld (das für den…

"Publikumsbeschimpfung" von Peter Handke im Schauspiel Stuttgart

„Sie werden kein Spiel sehen. Hier wird nicht gespielt werden. (…) Wir sind keine Darsteller. Wir stellen nichts dar. Wir stellen nichts vor.“ Peter Handkes erstes „Sprechstück“ kündigt die Grundlagen…

Uraufführung: "Malinche oder Die andere Geschichte der Eroberung Mexikos" von Irina Miller im Theater TIEFROT Köln

Dies ist die Geschichte einer Indio-Frau aus dem 16. Jahrhundert. Es ist die Geschichte einer Aztekin, die im Alter von acht Jahren von der eigenen Mutter an Maya-Sklavenhändler verkauft wurde. Es ist…

"Vespertine" von Björk/Hotel Pro Forma - Ein Popalbum als Oper - Nationaltheater Mannheim

Björk – die isländische Gesamtkünstlerin gehört zu den experimentierfreudigsten Popmusikern unserer Zeit. Inspiriert von der Clubmusik der 90er, erforscht sie elektronische Klangwelten, die sie mit…

Uraufführung: "Vienna – All Tomorrows" - Eine spekulative Simulation - Volkstheater Wien

Volkstheater nutzt erstmals digitale Technologien für interaktive Spiele-Installation „Vienna – All Tomorrows“ Spieler/innen bilden ideologische Fraktionen und entscheiden mithilfe einer…

tanzmainz, Uraufführung: "Small Places" von Guy Weizman und Roni Haver im Staatstheater Mainz

Mit einem Tanzprojekt in der beeindruckenden Architektur des Kloster Eberbach kehrt Hauschoreograf Guy Weizman mit seiner Partnerin Roni Haver zu tanzmainz zurück. Kindheitserinnerungen stehen im…

Junges Schauspiel Düsseldorf: Jugendjury-Preis für »Mr. Handicap« bei den Mülheimer Theatertagen NRW

Im Wettbewerb um den Mülheimer Kinder-Stücke-Preis ist Thilo Refferts Inklusions-Komödie »Mr. Handicap« gestern mit dem ersten Preis der Jugendjury 2018 ausgezeichnet worden. Acht Zwölf- bis…

"Das kalte Herz" Nach dem Märchen von Wilhelm Hauff - Deutsches Theater in Göttingen

Der Kohlenbrenner Peter Munk will mehr vom Leben, als mit Holzkohle mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Er will von der Kohle weg ans große Geld kommen. Glas möchte er machen…

DER SANDMANN nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann - Staatstheater Darmstadt

Es ist etwas Tröstliches an Künstlichen Intelligenzen, wenn sie uns statt mit Widerworten immer nur mit „Ach, ach“ antworten, als hätten sie echtes Interesse an uns. Der Sandmann erscheint 1816 und…

Österreichische Erstaufführung: "The Who and the What" von Ayad Akhtar - Burgtheater Wien

Atlanta, im Süden der USA: Ein Vater, Afzal, und zwei erwachsene Töchter. Der verwitwete Patriarch stammt ursprünglich aus Pakistan und hat sich vom Taxifahrer zum erfolgreichen Taxiunternehmer…

"Moby Dick" nach Herman Melville im RambaZamba Theater Berlin

MOBY DICK ist ein Monster, vor dem der Autor persönlich warnt, „Es ist kein feines weibliches Stück Seide, sondern aus jenem grauenhaften Gewebe, das aus Schiffs-trossen und Tauen gemacht ist. Ein…

"Tristan und Isolde" von Richard Wagner - STAATSTHEATER KASSEL

Noch bevor am Staatstheater Kassel in der kommenden Spielzeit das Großprojekt „Der Ring des Nibelungen“ beginnt, steht jenes Werk auf dem Spielplan, für das Richard Wagner 1857 seine Arbeit am „Ring“…

URAUFFÜHRUNG: DIE GROSSEN ABENTEUER DER KLEINEN SARA CREWE nach Frances Hodgson Burnett von Jethro Compton - Theater der Jugend in Wien

Wer träumt nicht davon, ganz wie eine Prinzessin verwöhnt zu werden und in Wohlstand zu leben? Wie in einem exotischen Märchen wächst die siebenjährige Sara Crewe mit ihrem Vater in Indien auf. Ihr…

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche