Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Graz ist neues Partnertheater der Autorentheatertage Berlin 2019Schauspielhaus Graz ist neues Partnertheater der Autorentheatertage Berlin...Schauspielhaus Graz ist...

Schauspielhaus Graz ist neues Partnertheater der Autorentheatertage Berlin 2019

und Ausschreibungsfrist bis zum 10. September 2018

Das Schauspielhaus Graz freut sich sehr, neben dem Theater Neumarkt Zürich das neue Partnertheater der Autorentheatertage 2019 des Deutschen Theater Berlin zu sein. Geschäftsführende Intendantin Iris Laufenberg dazu: „Ich sehe die Einladung des Schauspielhaus Graz als Partnertheater des Deutschen Theaters und seiner Autorentheatertage Berlin 2019 als Auszeichnung. Ich werte es als Zeichen, dass unser Einsatz für die österreichische und internationale Gegenwartsdramatik über die Grenzen hinaus gesehen und geschätzt wird.“

 

Am Schauspielhaus Graz ist der Fokus auf Neuer Dramatik, die Entdeckung und Entwicklung neuer Theatertexte und -formen Programm. Ganz in diesem Zeichen steht u.a. das internationale Dramatiker|innenfestival, das in dieser Saison bereits zum dritten Mal stattfindet und u.a. mit Stefanie Sargnagel, Susanne Scholl und Fiston Mwanza Mujila eröffnet wird: www.dramatikerinnenfestival.at.

Mit dem Schauspielhaus Graz und dem Theater Neumarkt folgen wieder Häuser aus Österreich und der Schweiz den bisherigen Partnertheatern (Burgtheater Wien und Schauspielhaus Zürich) nach.

Neben dem Deutschen Theater Berlin werden beide Häuser je eines der drei prämierten Stücke inszenieren, in der „Langen Nacht der Autor_innen“ im Juni 2019 zur Uraufführung bringen und dann in den Spielplan übernehmen.

Seit heute ist auch die Ausschreibung der Autorentheatertage 2019 veröffentlicht – das Deutsche Theater Berlin sucht dabei neue deutschsprachige Theatertexte zur Uraufführung bei den nächsten Autorentheatertagen im Juni 2019. Aus den eingesandten Stücken wählt die Jury drei Stücke aus, von denen je eines vom Deutschen Theater Berlin, dem Schauspielhaus Graz und dem Theater Neumarkt Zürich im Rahmen des Festivals uraufgeführt und dann an den jeweiligen Theatern in den Spielplan übernommen wird.

(Unter dem Stichwort Autorentheatertage 2019 können Autor*innen bis zum 10. September 2018 neue deutschsprachige Stücke an das DT schicken.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑