Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
neue stücke der gegenwart: 4 + 1 – ein treffen junger autorInnen im Schauspiel Leipzig neue stücke der gegenwart: 4 + 1 – ein treffen junger autorInnen im... neue stücke der...

neue stücke der gegenwart: 4 + 1 – ein treffen junger autorInnen im Schauspiel Leipzig

Vom 11. bis 13. April 2018

Drei Tage lang die frischesten Texte neuer TheaterautorInnen für Neulinge, Eingeweihte und Fachleute! Das Treffen junger AutorInnen 4+1 bildet eine Plattform des Austausches und des Ausprobierens. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben des Nachwuchsfestivals geht es nun in die dritte Runde: Das Ensemble des Schauspiel Leipzig liest aus 24 Stücken junger DramatikerInnen von der UdK Berlin, vom Deutschen Literaturinstitut Leipzig, vom Institut für Sprachkunst Wien, vom Literaturinstitut Hildesheim, vom Schweizerischen Literaturinstitut Biel und vom uniT DRAMA FORUM Graz.

Als Special Guest stellt das Übersetzernetzwerk EURODRAM seine aktuelle Auswahl ins Deutsche übersetzter Stücke vor. Lernen Sie eine neue Generation AutorInnen kennen!

11. April
17 Uhr 4 Stücke von AutorInnen des Deutschen Literaturinstituts Leipzig
19 Uhr 4 Stücke von AutorInnen des Schweizerischen Literaturinstituts Biel
21 Uhr „Prinzessin Hamlet“ (DSE) von E. L. Karhu, Regie Lucia Bihler
anschl. Bar der Diskothek: Die Autorin an der Bar mit E. L. Karhu

12. April
17 Uhr 4 Stücke von AutorInnen des Literaturinstituts Hildesheim
19 Uhr 4 Stücke von AutorInnen des Instituts für Sprachkunst Wien
21 Uhr „Choreographien der Arbeit“ (UA) von Sascha Hargesheimer,
Regie Mirja Biel

13. April
11 Uhr 4 Stücke von EURODRAM — aktuelle Auswahl ins Deutsche übersetzter Stücke
17 Uhr 4 Stücke von AutorInnen der Universität der Künste Berlin
19 Uhr 4 Stücke von AutorInnen des uniT DRAMA FORUM Graz
21 Uhr „Lebendfallen“ (UA) von Enis Maci, Regie Thirza Bruncken
ab 21 Uhr Party CECI N’EST PAS UN HYPE! von copy & waste

Tagesticket: 10,– (gilt für die Lesungen und für die jeweilige Abendvorstellung in der Diskothek) erhältlich an der Theaterkasse und im Webshop.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche