Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Vor solchen wie uns haben uns die Eltern immer gewarnt" von Tanja Šljivar im Schauspiel Stuttgart Deutschsprachige Erstaufführung: "Vor solchen wie uns haben uns die Eltern... Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Vor solchen wie uns haben uns die Eltern immer gewarnt" von Tanja Šljivar im Schauspiel Stuttgart

Premiere am 3. Juni 2018 um 20 Uhr im Nord

Eine öffentliche Toilette, die Wände vollgekritzelt oder gesprüht. Hier begegnen sich Mara und Milan. Er feiert seinen siebzehnten Geburtstag, sie beklagt die verflossenen Lieben ihres 45-jährigen Lebens. In immer neuen Konstellationen erzählen sie einander ihre Lebensgeschichten, geben sich Erinnerungen hin und vergewissern sich einer Vergangenheit, bei der nicht ganz klar ist, zu wem sie gehört und wer sie erzählt.

Da ist die Rede von einem Sohn, der sich in einer Badewanne voller Markenturnschuhe ertränkt, und von seiner Mutter, die ihn zu Grabe trägt. Da begegnet eine Tochter zum ersten Mal ihrem Vater, im Moment ihres Frauwerdens. Da gibt es die Beziehung zwischen Bruder und Schwester, die über Schutz und Sorge hinausgeht. Und schließlich die zwischen einem jungen Mann und einer älteren Frau, die sich beim Sex an ihr Leben erinnern. Ein aufwühlender Bilderreigen aus verschwimmenden Zeiten, zwischen Wahn und Wunsch, Ängsten und Hoffnungen, zwischen gestern und heute und einer ungewissen Zukunft.

Mit Vor solchen wie uns haben uns die Eltern immer gewarnt wird zum ersten Mal ein Stück der 1988 in Banja Luka geborenen Autorin Tanja Šljivar auf einer deutschsprachigen Bühne zur Aufführung gebracht. Die Inszenierung gehört einer dreiteiligen Reihe von Stücken an, die sich im Vorfeld des Festivals The Future of Europe mit Europa beschäftigen.

aus dem Serbokroatischen von Mascha Dabić

Regie: Péter Sanyó
Bühne: Daina Kasperowitsch
Kostüme: Svea Schiemann
Musik: PC Nackt
Licht: Gregor Roth
Dramaturgie: Carmen Wolfram, Franziska Baur

Mit: Manja Kuhl, Ferdinand Lehmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche