Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hair", Musical von Galt MacDermot - Volkstheater Rostock - Volkstheater­sommer "Hair", Musical von Galt MacDermot - Volkstheater Rostock -... "Hair", Musical von...

"Hair", Musical von Galt MacDermot - Volkstheater Rostock - Volkstheater­sommer

Premiere Sa, 23.06.2018, 19:30 Uhr / Halle 207

Ende der 60-er Jahre: New York City erlebt einen Sommer der Liebe. Die Hippies tragen lange Haare und treten für Frieden sowie alternative Lebensformen ein. Neue Ideale wie Pazifismus, Spiritualität, Naturverbundenheit und sexuelle Freizügigkeit kommen auf. Der Protest gegen den Vietnamkrieg findet immer mehr Zulauf. Die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung feiert erste Erfolge. Der Psychedelic Rock setzt sich bis in die Charts durch.

 

 

Und der patriotisch erzogene Rekrut Claude Hooper Bukowski aus Oklahoma kommt - angesteckt vom Freiheitsrausch der Blumenkinder - in Gewissensnot: Soll er sein Leben für Ehre und Vaterland einsetzen? Oder lieber den Kriegsdienst verweigern und das Gefängnis riskieren?

Das Volkstheater präsentiert das als Meilenstein der Popkultur geltende Flower-Power-Musical Hair, das vom Broadway aus einen weltweiten Siegeszug antrat, mit fetzigen Tanzeinlagen und gefeierten Hits wie Let The Sunshine In, Manchester England England oder Aquarius.

Ein fulminantes Sommertheater der großen Gefühle, das die Aufbruchsstimmung und Lebenslust einer ganzen Generation vermittelt, mit ansteckenden Rhythmen zum Träumen einlädt und seine Geschichte in schillernden Farben erzählt.

Dieses Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, operationelles Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 - Investitionen in Wachstum und Beschäftigung
 

Text Gerome Ragni und James Rado

Musikalische Leitung
   Barbara Felsenstein, Benjamin Köthe
Regie
   Peter Dehler
Choreografie
   Katja Taranu
Bühne
   Olaf Grambow
Kostüme
   Franziska Just
Dramaturgie
   Anna Langhoff

Berger
   Ruud van Overdijk
Woof
   Bernd Färber
Hud
   Steven Nowacki
Claude
   Martin Lorenz
Ronny
   Alexander von Säbel
Linda
   Sandra-Uma Schmitz
Jeanie
   Carina Leopold
Dionne
   Shandra Konzok
Crissy
   Anna Langner
Sheila
   Laura Saleh
Tribes
   Hung-Wen Mischnick, Linda Kuhn, Larissa Potapov, Daniele Varallo, Tim Grambow, Anton Shults

So, 24.06. 19:30 Uhr  
Fr, 29.06. 19:30 Uhr  
So, 01.07. 19:30 Uhr  
Fr, 06.07. 19:30 Uhr  
Fr, 13.07. 19:30 Uhr  
Mi, 18.07. 19:30 Uhr  
Do, 19.07. 19:30 Uhr  
Fr, 27.07. 19:30 Uhr 

Letzte Chance:
So, 29.07. 19:30 Uhr  
l

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑