Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: BESUCH BEIM ALTEN von John McManus, Volkstheater Rostock Deutsche Erstaufführung: BESUCH BEIM ALTEN von John McManus, Volkstheater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: BESUCH BEIM ALTEN von John McManus, Volkstheater Rostock

PREMIERE Mittwoch, 30. Mai 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Um den Golfplatz seines Hotels von einer 9-Loch auf eine 18-Loch Anlage erweitern zu können, muss ein Bauunternehmer dem 90-jährigen Hugh Pugh ein Stück Land abkaufen und besucht den Alten, der ein eher schäbiges Häuschen bewohnt. Doch als Hugh seinen Gast empfängt, liegt er in der Wanne, um – seit vier Jahren zum ersten Mal wieder – ein Vollbad zu nehmen.

 

Copyright: Dirk Audehm


Und noch bevor der Golfplatzbesitzer sein Anliegen vorbringen kann, verwickelt ihn der kauzige Greis in ein nicht enden wollendes Gespräch, in dessen Folge der junge Unternehmer ratzfatz die Nerven verliert.

In der Regie von Dirk Audehm zeigt die Komödie „Besuch beim Alten“ des irischen Autors John McManus was passiert, wenn die kapitalistische Welt auf die ländliche Realität trifft. Ein schwarzhumoriger Schlagabtausch mit Jens Tramsen und der bekannten Schauspielerin Brigitte Peters in der Rolle des Alten.

NÄCHSTER TERMIN
Donnerstag, 31. Mai 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑