Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'DER WEIBSTEUFEL' | DRAMA IN FÜNF AKTEN VON KARL SCHÖNHERR | SCHAUSPIEL IM WIRTSHAUS - Lndestheater Linz'DER WEIBSTEUFEL' | DRAMA IN FÜNF AKTEN VON KARL SCHÖNHERR | SCHAUSPIEL IM...'DER WEIBSTEUFEL' |...

'DER WEIBSTEUFEL' | DRAMA IN FÜNF AKTEN VON KARL SCHÖNHERR | SCHAUSPIEL IM WIRTSHAUS - Lndestheater Linz

PREMIERE FR 26. OKTOBER 2018, 19.30 WIRT AUF DA HOAD, KÖNIGSWIESEN

Im Grenzland von Tirol und Bayern lebt, in einer Hütte, ein merkwürdiges Paar: ein kranker junger Mensch mit einer überaus vitalen Frau. Die zwei sind Schmuggler, der Mann schleicht nachts über die Grenze und hat mit seinem Handel so viel Geld gemacht, dass er sich nun das schönste Haus in der nah liegenden Kleinstadt kaufen kann. Da taucht ein fescher Grenzjäger in seiner Hütte auf, tut ahnungslos und macht der Frau schöne Augen.

 

Der Schmuggler durchschaut den Grenzjäger, der ihn auf diesem Weg ausspionieren will. Und um den Grenzjäger zu täuschen, regt der Schmuggler seine Frau an, sich auf das erotische Spiel einzulassen. Damit aber weckt der Schmuggler einen Dämon, der nicht nur ihn am Ende ins Verderben stürzt.

Inszenierung Katharina Schwarz
Bühne Katahrina Balak
Kostüme Katharina Schwarz, Katharina Balak
Dramaturgie Andreas Erdmann

Gunda Schanderer (Weib), Christian Higer (Mann), Clemens Berndorff (Grenzjäger)

Die weiteren Aufführungsorte und Spieltermine:

Sa, 03.11.2018 | Gasthof Hotel Stockinger, Ansfelden | Tel. 07229/88 3 21-0, hotel@stocki.at
Fr, 16.11.2018 | Wirt im Dorf, Molln | Tel. 0664/28 38 880, gasthof@wirt-im-dorf.at
So, 18.11.2018 | Gasthof Haudum, Helfenberg | Tel. 07216/62 4 80, gasthaus.haudum@aon.at
Sa, 29.12.2018 | Gasthof am Wachtberg, Behamberg | Tel. 07252/73 8 28, a.b.grillenberger@aon.at | aon.912161269@aon.at
Do, 10.01.2019 | Wögerers Wirtshaus, Feldkirchen | Tel. 07233/72 23, kultiwirt@woegerer.com
Fr, 11.01.2019 | Donauhof Restaurant & Wirthaus, Mauthausen | 07238/21 83, info@donau-hof.at
Sa, 19.01.2019 | Wirt im Feld, Dietach | Tel. 07252/38 2 22, office@wirtimfeld.at
So, 20.01.2019 | Gasthaus zum Zirbenschlössl, Sipbachzell | Tel. 07240/20 7 77, office@zirbenschloessl.at
Fr, 25.01.2019 | Landgasthof Kastenhuber, Desselbrunn | Tel. 07673/60 36, landgasthof@kastenhuber.at
(Ersatztermin - der ursprüngliche Termin am 31.10.18 wurde auf den 25.01.2019 verschoben!)

Bild: Karl Schönherr
 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑