Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Totenfrau", Schauspiel nach dem Thriller von Bernhard Aichner, Tiroler Landestheater Innsbruck Uraufführung: "Totenfrau", Schauspiel nach dem Thriller von Bernhard... Uraufführung:...

Uraufführung: "Totenfrau", Schauspiel nach dem Thriller von Bernhard Aichner, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 17.06.2018, 19.30 H, Kammerspiele

Blum ist Bestatterin. Sie ist liebevolle Mutter zweier Kinder, sie besticht durch ihr großes Herz, ihren schwarzen Humor und ihre Coolness. Sie ist mit dem Polizisten Mark glücklich verheiratet. Blums Leben ist gut. Bis es durch den Unfalltod ihres Mannes aus den Fugen gerät. Doch war es wirklich ein Unfall mit Fahrerflucht? Oder hat sein Tod etwas mit seiner letzten Ermittlung zu tun? Blum beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Sie stößt auf Dunja, ein Entführungsopfer, dem keiner glauben will, einen geheimnisvollen Keller und fünf maskierte Männer, die dort ihre perversen Gelüste auslebten. Blum sucht Rache. Was ist passiert? Warum musste Mark sterben? Als sie die Antworten gefunden hat, schlägt sie zu. Erbarmungslos.

 

Was würde ich tun, wenn man mir das Liebste nehmen würde? Was muss passieren, dass sich der Schalter in meinem Kopf umlegt? Könnte ich einen Mord begehen? Letztlich war es diese zentrale Frage, die Bernhard Aichner umtrieb, als er seinen Bestseller Totenfrau schrieb. Monatelang stand der Thriller in Österreich und Deutschland auf den Bestsellerlisten. Er wurde bisher in 16 Länder verkauft und ist unter anderem in Stephen Kings amerikanischem Heimatverlag erschienen. Eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Das Tiroler Landestheater hat sich die Uraufführung der Bühnenfassung gesichert.

Bernhard Aichner wurde für seine Arbeit mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, zuletzt mit dem Burgdorfer Krimipreis 2014 und dem Crime Cologne Award 2015.

Dunja:
„Meine Geschichte hat ihn kaputt gemacht. Sie wird auch dich kaputt machen.“

Bühnenfassung von Susanne Felicitas Wolf und Bernhard Aichner.

Regie
       Thomas Krauß
    Bühne
       Katharina Ganner, Thomas Krauß
    Kostüme
       Katharina Ganner
    Video/Foto
       Bernhard Aichner
    Dramaturgie
       Christina Alexandridis

Blum
       Lisa Hörtnagl
    Dunja
       Sara Nunius
    Mark
       Stefan Riedl
    Massimo
       Frank Röder
    Edwin Schönborn, Herbert Jaunig, Bertl Puch, Bernhard Ludwig
       Kristoffer Nowak
    Reza
       Christoph Schlag
    Schönborn
       Andreas Wobig
       Hackspiel/Gast
    Christoph Schlag, Michael Arnold
       Mörderdoubles
    Christoph Schlag, Andreas Wobig, Frank Röder

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑