Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG im Landestheater Niederbayern: "Endstation Sehnsucht", Handlungsballett von Libor VaculíkURAUFFÜHRUNG im Landestheater Niederbayern: "Endstation Sehnsucht",...URAUFFÜHRUNG im...

URAUFFÜHRUNG im Landestheater Niederbayern: "Endstation Sehnsucht", Handlungsballett von Libor Vaculík

Premiere am 1. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Stadttheater Passau

Die aus einer einst wohlhabenden Familie stammende Südstaatenschönheit Blanche DuBois ist nach New Orleans gekommen, um ihre Schwester Stella zu besuchen, die mit dem Grobian Stanley Kowalski verheiratet ist. Blanche, deren Leben in Trümmern liegt, flüchtet sich mehr und mehr in eine Phantasiewelt. Sie verachtet die erbärmlichen Lebensumstände ihrer Schwester und ist zugleich angezogen und abgestoßen vom animalisch-primitiven Verhalten von deren Ehemann. Bald glaubt Blanche, ihr Glück in einer neuen Beziehung gefunden zu haben, doch als Stanley Nachforschungen über ihre Vergangenheit anstellt, droht das fragile Konstrukt aus Lügen und Illusionen in sich zusammenzustürzen. Stanley und Blanche rasen mit voller Wucht aufeinander zu, getrieben von einer verzweifelten Sehnsucht, die titelgebend für das Stück wurde.

 

Libor Vaculík, einer der bedeutendsten tschechischen Choreografen, nimmt sich des berühmten Dramas „Endstation Sehnsucht“ an, mit dem der Autor 1947 einen beispiellosen Erfolg feierte, welcher von der berühmten Verfilmung mit Marlon Brando und Vivien Leigh noch übertroffen wurde.

Seit mehr als zwölf Jahren arbeitet das Landestheater Niederbayern regelmäßig mit seinem Nachbarn aus Tschechien, dem Südböhmischen Theater Budweis, zusammen. Besonders die Ballettaufführungen aus Budweis erfreuen sich beim Niederbayerischen Publikum großer Beliebtheit. Dem Theater bietet es die Möglichkeit, dem Zweisparten-Haus mit dem Tanz zumindest vorübergehend eine dritte Sparte hinzuzufügen. Im Stadttheater Passau ist in der Spielzeit 2018/2019 die Ballett-Uraufführung „Endstation Sehnsucht“ nach dem gleichnamigen Drama von Tennessee Williams und zur Musik von Avro Pärt zu sehen.

Musik von Arvo Pärt
Nach dem Schauspiel von Tennessee Williams

In Zusammenarbeit mit dem Südböhmischen Theater Budweis

Choreografie Libor Vaculík  
Musikalische Direktion Petr Malásek
Bühne Radek Honc
Kostüme Roman Šolc

Mit
Blanche Petronela Bogdan / Rosa Maria Pace |
Stella Tereza Szentpéteryová | Stanley Magnum Phillipy |
In weiteren Rollen Ballett-Ensemble des Südböhmischen Theaters Budweis

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑