Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG im Landestheater Niederbayern: "Endstation Sehnsucht", Handlungsballett von Libor VaculíkURAUFFÜHRUNG im Landestheater Niederbayern: "Endstation Sehnsucht",...URAUFFÜHRUNG im...

URAUFFÜHRUNG im Landestheater Niederbayern: "Endstation Sehnsucht", Handlungsballett von Libor Vaculík

Premiere am 1. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Stadttheater Passau

Die aus einer einst wohlhabenden Familie stammende Südstaatenschönheit Blanche DuBois ist nach New Orleans gekommen, um ihre Schwester Stella zu besuchen, die mit dem Grobian Stanley Kowalski verheiratet ist. Blanche, deren Leben in Trümmern liegt, flüchtet sich mehr und mehr in eine Phantasiewelt. Sie verachtet die erbärmlichen Lebensumstände ihrer Schwester und ist zugleich angezogen und abgestoßen vom animalisch-primitiven Verhalten von deren Ehemann. Bald glaubt Blanche, ihr Glück in einer neuen Beziehung gefunden zu haben, doch als Stanley Nachforschungen über ihre Vergangenheit anstellt, droht das fragile Konstrukt aus Lügen und Illusionen in sich zusammenzustürzen. Stanley und Blanche rasen mit voller Wucht aufeinander zu, getrieben von einer verzweifelten Sehnsucht, die titelgebend für das Stück wurde.

 

Libor Vaculík, einer der bedeutendsten tschechischen Choreografen, nimmt sich des berühmten Dramas „Endstation Sehnsucht“ an, mit dem der Autor 1947 einen beispiellosen Erfolg feierte, welcher von der berühmten Verfilmung mit Marlon Brando und Vivien Leigh noch übertroffen wurde.

Seit mehr als zwölf Jahren arbeitet das Landestheater Niederbayern regelmäßig mit seinem Nachbarn aus Tschechien, dem Südböhmischen Theater Budweis, zusammen. Besonders die Ballettaufführungen aus Budweis erfreuen sich beim Niederbayerischen Publikum großer Beliebtheit. Dem Theater bietet es die Möglichkeit, dem Zweisparten-Haus mit dem Tanz zumindest vorübergehend eine dritte Sparte hinzuzufügen. Im Stadttheater Passau ist in der Spielzeit 2018/2019 die Ballett-Uraufführung „Endstation Sehnsucht“ nach dem gleichnamigen Drama von Tennessee Williams und zur Musik von Avro Pärt zu sehen.

Musik von Arvo Pärt
Nach dem Schauspiel von Tennessee Williams

In Zusammenarbeit mit dem Südböhmischen Theater Budweis

Choreografie Libor Vaculík  
Musikalische Direktion Petr Malásek
Bühne Radek Honc
Kostüme Roman Šolc

Mit
Blanche Petronela Bogdan / Rosa Maria Pace |
Stella Tereza Szentpéteryová | Stanley Magnum Phillipy |
In weiteren Rollen Ballett-Ensemble des Südböhmischen Theaters Budweis

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑