Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Souvenir" - Komödie mit Musik von Stephen Temperley - Tiroler Landestheater Innsbruck"Souvenir" - Komödie mit Musik von Stephen Temperley - Tiroler Landestheater..."Souvenir" - Komödie mit...

"Souvenir" - Komödie mit Musik von Stephen Temperley - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 03.06.2018, 19.30 Uhr in den Kammerspielen

„Die Leute mögen behaupten, dass ich nicht singen kann. Aber niemand kann behaupten, ich hätte nicht gesungen.“ Dieses Selbstbewusstsein war es, das Florence Foster Jenkins auszeichnete. Die reiche amerikanische Erbin sang in den 1940er-Jahren vor einem hin- (und her-)gerissenen New Yorker Publikum nicht nur leidenschaftlich gerne die Klassiker der Opernliteratur, sondern sie sang diese auch völlig und zum Erbarmen falsch! Was zunächst mit kleinen Soireen vor Park-Avenue-Freunden begann, endete mit einem legendären Konzert in der ausverkauften und tobenden Carnegie Hall.

Florence Foster Jenkins war – auf ihre Weise – ein Star. Bis heute ist eine Aufnahme ihres Gesangs erhältlich, und in den letzten Jahren wurde ihr Leben auch in Kinofilmen und Theaterstücken nachgezeichnet.

Stephen Temperleys Sicht auf das Leben der Foster Jenkins avancierte seit seiner Uraufführung 2004 zu einem der meistgespielten Stücke in den USA. Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist Cosme McMoon, der Pianist, der Florence Foster Jenkins zwölf Jahre lang bei ihren Konzerten begleitete. Gezeigt wird das Duo während der Vorbereitungen auf die Konzerte. Ein immer wiederkehrendes Gesprächsthema ist dabei die Faszination, die Musik auf uns ausübt – insbesondere die Faszination des Gesangs. Und allmählich begreift McMoon, was die besondere Anziehungskraft der Sängerin Foster Jenkins ausmacht: ihre absolute und unerschütterliche Hingabe an die Musik.

In den Kammerspielen wird nun die Grande Dame des TLT, Susanna von der Burg, als „stimmgewaltige Sängerin“ zu sehen sein.

Deutsch von Lida Winiewicz

Regie
       Dale Albright
    Musikalische Leitung
       Hansjörg Sofka
    Bühne & Kostüme
       Michael D. Zimmermann
    Dramaturgie
       Axel Gade

Florence Foster Jenkins
       Susanna von der Burg
    Cosmé McMoon
      Denis M. Rudisch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑