Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dresden Frankfurt Dance Company: Neufassung der Choreografie "Extinction of a Minor Species" von Jacopo Godani in Frankfurt am Main. Dresden Frankfurt Dance Company: Neufassung der Choreografie "Extinction of a...Dresden Frankfurt Dance...

Dresden Frankfurt Dance Company: Neufassung der Choreografie "Extinction of a Minor Species" von Jacopo Godani in Frankfurt am Main.

8., 9., 10., 13., 14., 15., 16. Juni 2018 - 20:00 Uhr - Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main

Extinction of a Minor Species zeigt, wie wenig es braucht, um einen Körper zu verwandeln: eine gemalte Linie, eine Gebärde, eine Prothese oder einen Klang. Höllen-Kreaturen und Cyborg-Faune lauern auf der Bühne, gottähnliche Wesen flüstern in unbekannten Zungen. Doch egal wie ausgeprägt der Wunsch ist, es gelingt nicht, die eigene wahre Natur zu verbergen.

Copyright: Eaffaele Irace

Extinction of a Minor Species regt an, über das eigene Ich zu reflektieren. Jacopo Godanis künstlerisches Konzept der versteckten Anspielungen überlässt dem Publikum die Deutung. Im Verschmelzen klassischer Formen mit extremer Ästhetik versteht sich Extinction of a Minor Species als Appell, Werte in Hinsicht auf Schönheit infrage zu stellen, Raum für andere Definitionen von Schönheit zu schaffen, gesellschaftliche Konzepte von Schönheit neu zu überdenken.

Die Formation 48nord (Ulrich Müller & Siegfried Rössert) komponierte die Musik, die live vom KUBUS Quartett (Ruth Gierten, Friederike Imhorst, Ola Sendecki und Trude Mészár) gespielt wird. Darüber hinaus wählte Godani Rodion Schtschedrins Klaviermusik Basso Ostinato, die ebenfalls live vom Ensemble Modern Pianisten Hermann Kretzschmar gespielt wird.

Am 13. Juni findet um 19 Uhr ein Einführungsgespräch mit Luisa Sancho Escanero (Künstlerische Koordinatorin/Referentin des Künstlerischen Direktors) im Foyer des Bockenheimer Depots statt.

Angebote zu Bildung & Vermittlung siehe: www.dresdenfrankfurtdancecompany.com/de/about/bildung-vermittlung/

Neufassung
EXTINCTION OF A MINOR SPECIES
Choreografie von Jacopo Godani
Bühne, Lichtdesign, Kostüme von Jacopo Godani

Preise Fr + Sa € 33, So – Do € 28, ermäßigt jeweils 50 % Tickets Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH am Willly­Brandt­Platz (keine Vorverkaufsgebühr) und an den üblichen Vorverkaufsstellen Telefonischer Kartenvorverkauf Callcenter der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH + 49 (0) 69 212 494 94 Online www.eventim.de Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden und den Freistaat Sachsen sowie die Stadt Frankfurt am Main und das Land Hessen. Company-in-Residence in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden und im Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main.

www.dresdenfrankfurt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche