Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jacopo Godani & Dresden Frankfurt Dance Company: "Framing Reality" in Frankfurt am MainJacopo Godani & Dresden Frankfurt Dance Company: "Framing Reality" in...Jacopo Godani & Dresden...

Jacopo Godani & Dresden Frankfurt Dance Company: "Framing Reality" in Frankfurt am Main

Premiere 28.09. — 30.09.2018 jeweils um 19.30 Uhr & 20:30 Uhr iim Frankfurter Kunstverein

Die Performance „Framing Reality", die der Frankfurter Kunstverein in Kooperation mit der Dresden Frankfurt Dance Company, geleitet von Jacopo Godani, präsentiert, feiert Premiere. Bei Einbruch der Dämmerung dienen die Fensterfronten des Frankfurter Kunstvereins als Ort für tänzerische Interventionen, kombiniert mit einer dramatischen Lichtschau. Die strenge, modernistische Architektur des Gebäudes mit ihren rechteckigen Glasfronten wird zu einem überdimensionalen Leuchtkasten und einer einzigartigen Bühne, die in die neuen Gassen des Dom-Römer-Areals strahlt.

 

Copyright: Dora Jung

17 Tänzerinnen und Tänzer lassen Tableaux Vivants – lebendige Bilder – entstehen. Unmittelbar hinter den Fensterfronten entfalten sich die Bewegungssequenzen in Verbindung mit einem spektakulären Lichtkonzept und bilden einen Höhepunkt der abendlichen Veranstaltung in der Altstadt. Menschliche Körper, Licht, Farbe und Bewegung werden zu einer mitreißenden Performance verwoben, die der präzisen Sprache von Godani und der Dresden Frankfurt Dance Company Ausdruck verleihen. Die 60-minütige Performance wird rhythmisiert durch eine eigens programmierte Sequenz aus Licht und elektronischer Musik. Die Durchsichtigkeit der Fensterfronten modifiziert Godani mit semitransparenten Materialien, die die Körper der Tänzer zwischen Schärfe und abstrakten Formen wandeln lassen. Der museale Kontext ist für Godani Ausgangspunkt, die tänzerischen Choreografien zu zweidimensionalen Figuren umzudeuten, diese in gerahmten Bildausschnitten stattfinden zu lassen und somit bewegte Bilder einer fließenden Abstraktion zu zeichnen.

Die Tanzperformance „Framing Reality“ findet an beiden Abenden des Altstadtfests statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑