Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden. Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani...Dresden Frankfurt Dance...

Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden.

6. – 10. Dezember 2018, 20 Uhr / 11. Dezember, 15 Uhr

Vom 6. - 11. Dezember präsentiert die Dresden Frankfurt Dance Company einen dreiteiligen Ballettabend mit Choreografien von Jacopo Godani in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste. Diese Choreografien sind ein Versuch der Körper, sich in fortwährender Bewegung treu zu bleiben. Die Sequenzen zeigen Harmonie, deshalb liegt der Montage des choreografischen Materials in dieser Tour de Force eine Unabhängigkeit, sogar eine emotionale Unabhängigkeit, zugrunde. Wesen auf der Bühne erschaffen mit einzigartigen Pas de deux ein eigenes Universum.

 

Copyright: Laurent Philippe

Godani kreiert packende Choreografien mit frappierender neoklassischer Grundsubstanz, die zulässt, dass sich klassische Balletttechnik zu einer heutigen künstlerischen Positionierung entwickelt. Godani arbeitet für diesen Abend mit dem Komponistenduo 48nord zusammen, das den Choreografien mit einem faszinierenden elektronisch-musikalischen Horizont begegnet.

Am 7. Dezember findet um 19 Uhr ein Einführungsgespräch mit Luisa Sancho Escanero (Repräsentantin des Künstlerischen Direktors/Künstlerische Koordinatorin) statt.

Um auch das jüngere Publikum anzusprechen gibt es am Dienstag, den 11. Dezember um 15 Uhr eine Vorstellung insbesondere für Schulklassen und Kindergruppen.

Angebote zu Bildung & Vermittlung siehe:
www.dresdenfrankfurtdancecompany.com/de/about/bildung-education/

TICKETINFOS: PREISE € 23 / € 11 TICKETS HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Besucherdienst + 49 (0) 351 2646246 (keine Vorverkaufsgebühr) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen ONLINE www.reservix.de ABENDKASSE an Vorstellungstagen ab 18 Uhr geöffnet HELLERAU-CARD Mit der Hellerau-Card für 25 € kosten ein Jahr lang alle Vorstellungen auf allen Bühnen des Festspielhauses nur die Hälfte.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑