Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden. Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani...Dresden Frankfurt Dance...

Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden.

6. – 10. Dezember 2018, 20 Uhr / 11. Dezember, 15 Uhr

Vom 6. - 11. Dezember präsentiert die Dresden Frankfurt Dance Company einen dreiteiligen Ballettabend mit Choreografien von Jacopo Godani in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste. Diese Choreografien sind ein Versuch der Körper, sich in fortwährender Bewegung treu zu bleiben. Die Sequenzen zeigen Harmonie, deshalb liegt der Montage des choreografischen Materials in dieser Tour de Force eine Unabhängigkeit, sogar eine emotionale Unabhängigkeit, zugrunde. Wesen auf der Bühne erschaffen mit einzigartigen Pas de deux ein eigenes Universum.

Copyright: Laurent Philippe

Godani kreiert packende Choreografien mit frappierender neoklassischer Grundsubstanz, die zulässt, dass sich klassische Balletttechnik zu einer heutigen künstlerischen Positionierung entwickelt. Godani arbeitet für diesen Abend mit dem Komponistenduo 48nord zusammen, das den Choreografien mit einem faszinierenden elektronisch-musikalischen Horizont begegnet.

Am 7. Dezember findet um 19 Uhr ein Einführungsgespräch mit Luisa Sancho Escanero (Repräsentantin des Künstlerischen Direktors/Künstlerische Koordinatorin) statt.

Um auch das jüngere Publikum anzusprechen gibt es am Dienstag, den 11. Dezember um 15 Uhr eine Vorstellung insbesondere für Schulklassen und Kindergruppen.

Angebote zu Bildung & Vermittlung siehe:
www.dresdenfrankfurtdancecompany.com/de/about/bildung-education/

TICKETINFOS: PREISE € 23 / € 11 TICKETS HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Besucherdienst + 49 (0) 351 2646246 (keine Vorverkaufsgebühr) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen ONLINE www.reservix.de ABENDKASSE an Vorstellungstagen ab 18 Uhr geöffnet HELLERAU-CARD Mit der Hellerau-Card für 25 € kosten ein Jahr lang alle Vorstellungen auf allen Bühnen des Festspielhauses nur die Hälfte.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche