Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Folkwang Tanzabend mit zwei Uraufführungen in EssenFolkwang Tanzabend mit zwei Uraufführungen in EssenFolkwang Tanzabend mit...

Folkwang Tanzabend mit zwei Uraufführungen in Essen

Premiere am 20. Juni 2018 um 19.30 Uhr, Folkwang Universität der Künste in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

Beim diesjährigen Tanzabend des Instituts für Zeitgenössischen Tanz stehen zwei Uraufführungen und zwei Neueinstudierungen auf dem Programm. Die Uraufführungen wurden von Sita Ostheimer, Tänzerin bei der Kompanie von Hofesh Shechter und Urs Dietrich, freier Choreograph u.a. am Theater in Trier eigens für diesen Abend entwickelt.

 

Copyright: Christian Clarke

Die Neueinstudierungen stammen von dem argentinischen Choreographen Daniel Goldin, der lange die Leitung des Tanztheaters der Städtischen Bühnen Münster inne hatte sowie dem flämisch-marokkanischen Choreographen Sidi Larbi Cherkaoui.

Das Stück von Sidi Larbi Cherkaoui mit dem Titel "Extracts from Frame(d)" wurde für die Biennale Tanzausbildung 2018 in Berlin einstudiert und war dort bereits im Februar im Hebbel am Ufer (HAU) zu sehen.

Daniel Goldin zeigt Ausschnitte aus den Choreographien "Lachrimae mundi", "Der Tod und das Mädchen" und "Stimmen, Hände, brüchige Stille".

Es tanzen Studierende des dritten und vierten Jahrgangs sowie der Masterstudiengänge. Für die Studierenden des vierten Jahrgangs ist dieser Abend zugleich die Künstlerische Abschlussprüfung. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden.  

Neben der Premiere des Folkwang Tanzabends finden weitere Vorstellungen am Donnerstag, 21. Juni, Freitag, 22. Juni und Samstag, 23. Juni jeweils um 19.30 Uhr in der Neuen Aula statt. 

Karten gibt es zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) telefonisch unter 0201 4903 231,    
per Mail an karten(at)folkwang-uni.de oder an der Abendkasse.   
  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑